Börse - Intern
-
DAX holt wieder auf
28.03.2014
Zunächst einmal ein Hinweis in eigene Sache: Die Osterferien stehen vor der Tür. Vielleicht gehören Sie auch zu den vielen Lesern, die sich in dieser Zeit etwas Erholung gönnen und in den Urlaub fahren. Damit Ihr Postfach in dieser Zeit nicht...
-
Das Geheimnis des erfolgreichen Tradings
27.03.2014
Der DAX hat es gestern geschafft, den nach der Target-Trend-Methode so wichtigen Widerstand bei 9.379 Punkten zu überwinden. Heute zeigt sich der DAX wieder etwas schwächer. Möglicherweise soll diese Marke nun erst einmal von oben getestet werden. Ich...
-
Bund-Future & DAX als Prognosemittel
26.03.2014
Durch die Krim-Krise und die Konsolidierung im DAX ist das Bedürfnis nach Sicherheit wieder gewachsen. Das wird insbesondere mit einem Blick auf den Bund-Future deutlich. Dieser unlängst ein neues Allzeithoch ausgebildet, auch wenn man diesen Ausbruch...
-
FED korrigiert Überinterpretation
25.03.2014
Nachdem am gestrigen Montag die Kurse stark zurückgekommen sind, konnte der DAX heute den gesamten Abverkauf wieder gut machen. Hintergrund ist, dass Charles Plosser, Präsident der Federal Reserve von Philadelphia, die Märkte beruhigt hat. Er sagte...
-
Was Ihnen die Target-Trend-Methode bietet
24.03.2014
Sie konnten im Steffens Daily schon mehrfach miterleben, wie Targets, die Wochen oder gar Monate vorher bestimmt wurden, zum Stichtag punktgenau erreicht wurden. Das ist sicherlich das Spektakulärste an der Target-Trend-Methode. Aber unsere Methode hat...
-
DAX-Prognose zum Verfallstag geht auf
21.03.2014
Heute fand nun der große Verfallstag oder auch dreifacher Hexensabbat statt. Die Optionen auf den DAX und die Futures sind heute um 13.00 Uhr verfallen. Der DAX wurde dann bei 9.340 Punkte abgerechnet. Damit erwies sich die hier am 10.03.2013...
-
Yellen: Ein Neuling sammelt Erfahrungen?
20.03.2014
Seltsame Nachrichten sind das, die durch die Medien geistern. Angeblich hätten Äußerungen von Janet Yellen die US-Kurse ins Rutschen gebracht. Hintergrund soll eine Antwort auf die Frage eines Reporters gewesen sein: Er hatte gefragt, wann nach dem...
-
Es kann im DAX bald ungemütlich werden
19.03.2014
Kommen wir heute - aus gegebenen Anlass - auf die DAX-Analyse zurück. Zunächst der aktuelle Target-Trend-Chart: Rückblick Nachdem der DAX im Dezember 2013 in das nächst höhere Rechteck zwischen 9.379 Punkten und 10.345 Punkten vorgedrungen war,...
-
DAX kurz bei 9.300 Punkten
18.03.2014
Na, da ist sie ja wieder, die 9.300er-Marke. Wer sagt's denn. Und damit sind wir erneut beim Thema „Verfallstag“. Sie sehen, es wird versucht, den DAX auf der 9.300er-Marke abrechnen zu lassen. Unser Szenario zum Verfallstag ist demnach wieder einmal...
-
Auch die Krim-Krise birgt Chancen
17.03.2014
mit dem Ergebnis der Abstimmung vom Wochenende ist die Krim-Krise vermutlich in eine neue Phase eingetreten. Offen ist, wie weit die Beteiligten die Eskalation noch treiben bzw. wie und wann diese Konfrontation endet. Klar ist jedoch: Auch diese Krise...
-
Der Kampf um die 9.000er Marke beginnt
14.03.2014
Ich hatte gestern mit Blick auf die Euro-Stärke geschrieben, dass ich vermute, es werde bald zu (geld-) politischen Äußerungen kommen. Dass es jedoch so schnell geschieht, damit hätte ich nicht gerechnet. Denn bereits gestern am Abend um ca. 18:50 Uhr...
-
Der Euro steigt - ein Problem für den DAX
13.03.2014
Bevor ich auf das heutige Thema eingehe, zunächst noch zu zwei Nachrichten von heute - als Ergänzung zur gestrigen Ausgabe: Chinas Industrieproduktion ist in den ersten beiden Monaten des Jahres 2014 (die aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes im...
-
Ruhig Blut
12.03.2014
Die Stimmung wird gereizter. Das kann man an einigen Mails erkennen, die wir erhalten. Doch Vorsicht, lassen Sie sich niemals von Stimmungen leiten! Wir werfen, nur um es in Erinnerung zu rufen, einen Blick zurück: Alles normal und so auch...
-
Umschichtungen - wer verkauft denn hier?
11.03.2014
Man kann in den vergangenen Tagen eine klare Divergenz zwischen der Entwicklung des DAX und der US-Indizes erkennen. Nutzen wir diese Divergenz dazu, heute einmal die Vielschichtigkeit der Interpretationen zum Börsengeschehen aufzuzeigen. Immer mit dem...
-
Drei Gründe für die Fortsetzung der Rally
10.03.2014
mit dem klaren Ausbruch über sein jüngstes Hoch hat der S&P 500 formal die Fortsetzung der Rally eingeläutet. Allerdings nähert er sich damit der 2.000-Punkte-Marke, die - wie im Steffens Daily vom Mittwoch erläutert - eine hohe Hürde darstellt, welche...
-
US-Arbeitsmarkt überrascht Analysten
07.03.2014
Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg in den USA im Februar um 175.000. Analysten hatten lediglich mit einem Stellenzuwachs von 152.000 gerechnet. Gleichzeitig wurde auch noch der Wert für den Januar nach oben korrigiert. Hier...
-
Die kurzfristigen Szenarien für den DAX
06.03.2014
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Leitzinsen unverändert gelassen und das, obwohl sie die Inflationsprognosen für 2014 auf 1 Prozent und 2015 auf 1,3 Prozent nach unten korrigiert hat. Zudem enttäuschte die EZB die Erwartungen einiger...
-
S&P500 steigt auf 2.400 Punkte
05.03.2014
Während der DAX noch ein Stückweit von den alten Hochs entfernt ist und die Probleme in der Ukraine weiterhin die Berichterstattung dominieren, ist der S&P500 gestern nachhaltig über den wichtigen 1.850er-Widerstand nach oben ausgebrochen: Schön...
-
Wie reagiert die Börse in Konfliktsituationen?
04.03.2014
Am Montag zeigten sich die europäischen Märkte durch die Nachricht, dass Russland Panzer auf der Krim auffahren lässt, massiv verunsichert. Der DAX brach um mehr als 3,4 Prozent ein, heute steigt er wieder um 2,4 Prozent. Gestern gab es keinen Steffens...