Börse - Intern
-
Das große Bild bleibt bullish
26.02.2014
Hinweis: Wie jedes Jahr zum Karneval im Rheinland schließt unser Büro während dieser Zeit. Alles andere würde auch keinen Sinn machen, denn ab Donnerstag um 11.11 Uhr ist wohl kaum noch jemand in den Kölner Büros bereit, ernsthaft weiter zu arbeiten....
-
Der S&P500 & 1.850-Punkte-Marke
25.02.2014
Der DAX scheint nun schon vor dem jüngstem Hoch zu verhungern. Setzt sich dieses Szenario fort, wäre das mögliche Doppeltop hinfällig (siehe Steffens Daily vom 19.Feb.2014). Aber dafür hat der S&P500 das Niveau der Hochs von Anfang des Jahres wieder...
-
Schwacher Ausblick, hohe Margen
24.02.2014
die Quartalsberichtssaison in den USA neigt sich ihrem Ende zu. Von den 500 Unternehmen im S&P 500 haben 440 oder 88 % ihre Zahlen vorgelegt. Damit lässt sich bereits eine aussagekräftige Bilanz ziehen. Diese fällt durchaus im Rahmen des Normalen aus....
-
Ratlosigkeit bei den Aktienmarkt-Prognosen
20.02.2014
Hinweis: Morgen erscheint kein Steffens Daily. Den nächsten Steffens-Daily erhalten Sie somit am Montag, den 24.02.2014. Ich verrate Ihnen etwas: Egal mit wem aus der Börsenszene ich zurzeit rede oder telefoniere, alles sagen das Gleiche: Sie wissen...
-
DAX: Darauf müssen Sie jetzt achten!
19.02.2014
Ich hatte es schon geschrieben: In den kommenden Wochen wird es sehr spannend. Es geht schlussendlich auch um die Frage, ob der DAX nachhaltig in den fünfstelligen Bereich vordringen kann und damit einen Paradigmenwechsel einleitet. Um zu...
-
Steigt der Goldpreis wegen Janet Yellen?
18.02.2014
Nachdem die US-Börsen gestern geschlossen hatten, müssen sich die Märkte erst einmal orientieren. Und so bleibt ein wenig Zeit, sich die Entwicklung des Goldpreises näher anzusehen. Die US-Notenbankchefin Janet Yellen will die lockere Geldpolitik ihres...
-
Das Dilemma der Anleger
17.02.2014
einige Indizes haben nach der jüngsten Konsolidierung rasch wieder neue Jahreshochs erreicht (NASDAQ, Frankreich, Italien, Kanada), andere - wie z.B. der DAX - stehen zumindest schon in Reichweite ihrer Hochs. Es sieht danach aus, als sollte die Rally...
-
Kommt es zur Trendbeschleunigung?
14.02.2014
Der DAX lässt sich nicht beirren - er steigt weiter. Als Gründe werden heute unter anderem besser als erwartete Zahlen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in einigen EU-Staaten genannt. Dazu gehört auch die erste Schätzung zur Entwicklung...
-
Eine 500-Punkte-Rally gerät ins Stocken?
13.02.2014
Nach sechs starken Handelstagen mit einer 500-Punkte-Rally scheint der deutsche Aktienmarkt langsam ins Stocken zu kommen. Das ist angesichts dieser dynamischen Bewegung auch alles andere als verwunderlich. Und doch fragen wir uns: Wie geht es jetzt...
-
Wo sind die Sorgen hin?
12.02.2014
Ich hatte schon im Vorfeld der Konsolidierung darauf hingewiesen, dass die Stimmung mit fallenden Kursen dunkler werden wird und mit steigenden dann wieder freundlicher. In den Medien ist dieses Konsolidierungs-Spektakel weiterhin schön zu beobachten:...
-
Trotz Anstieg im Konsolidierungsmodus
11.02.2014
In den Medien war zu lesen, dass die Börsen sich vor der Antrittsrede von Janet Yellen optimistisch zeigen. So zumindest wurde der Kursanstieg im frühen Handel erklärt. Für mich ist das etwas unverständlich, denn nach allen Informationen, die wir...
-
Einbruch und Gegenbewegung
10.02.2014
am vergangenen Montag verloren die US-Börsen deutlich und verbuchten damit die stärksten Kursrückgänge seit Juni vergangenen Jahres. Ein Auslöser für diese Schwäche war die Veröffentlichung des ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe in den USA. Dieser...
-
US-Konjunkturdaten ohne Auswirkungen
07.02.2014
Ich hoffe, ich habe mit dem falschen Wert zu den Analystenschätzungen im Zusammenhang mit dem heutigen US-Arbeitsmarktbericht keine allzu großen Verwirrungen gestiftet. Ich möchte mich auch noch mal dafür entschuldigen! Es ist immer wieder verblüffend,...
-
DAX-Future: Handelssysteme & Blitz-Crash?
06.02.2014
Vielleicht erinnern Sie sich noch, dass ich schrieb, die Anleger werden bei derart fallenden Märkten schnell nervös und deswegen können bestimmte Nachrichten auch größere Reaktionen hervorrufen. Doch, dass Nachrichten eine solche Nervosität wie heute...
-
Uneinheitliche Signale der US-Wirtschaft
05.02.2014
Nach Angaben des Arbeitsmarkt-Dienstleisters „Automatic Data Processing Inc“ (ADP) wurden im Januar 175.000 Stellen geschaffen. Analysten hatten mit einem Wert von 189.000 Stellen gerechnet, nach zuvor 227.000 Stellen im Dezember. Zwar wird der...
-
Bullisher Kurseinbruch der US-Indizes
04.02.2014
Manchmal ist Börse seltsam, dazu gleich mehr. Der gestrige Einbruch von mehr als zwei Prozent bei den US-Indizes führte zu vielen düsteren Headlines und Kommentaren. „Orkan an den Börsen“, „Crash in den Schwellenländern steht bevor“, „Der neue...
-
Die Januar-Regel - Mythos oder Wahrheit?
03.02.2014
Sie haben bestimmt schon von der Januar-Regel an den Börsen gehört: „Wie der Januar, so das gesamte Jahr.“ Im Internet kursieren derzeit wieder diverse Betrachtungen zu dieser Regel. Weil der Januar an den US-Börsen mit Verlusten zwischen 1,7 % und 5,4...