Börse - Intern
-
Der letzte Steffens-Daily des Jahres 2014
19.12.2014
Zunächst ein Hinweis in eigener Sache: Dies ist der letzte Steffens Daily für dieses Jahr. Der nächste Steffens Daily erscheint am 05.01.2015. Wie jedes Jahr nutzen wir die Zeit zwischen den Jahren, um den bekannten Jahresausblick von Stockstreet zu...
-
DAX: Punktlandung nach wildem Hin und Her
18.12.2014
Es ist wirklich beeindruckend, was im DAX geschieht. Sie erinnern sich sicherlich, ich hatte am 9. Dezember geschrieben, dass der ideale Abrechnungskurs für die Stillhalter zum Verfallstag am 19.12.2014 bei 9.800 Punkten liegt (siehe Steffens Daily vom...
-
Fed-Sitzung, Verfallstag und das Christkind
17.12.2014
Zunächst ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Stockstreet goes Vermögensverwaltung Wir erhalten immer mal wieder Mails, in denen uns Leser fragen, ob wir nicht als Vermögensberater oder Vermögensverwalter auftreten. Hintergrund der Frage ist, dass...
-
DAX im freien Fall, aber aus welchem Grund?
16.12.2014
Nun, Sie haben es miterlebt - der DAX befindet sich seit drei Handelstagen im freien Fall. Wie immer fragen sich die meisten Marktteilnehmer: Was ist denn der Grund? Zum einen wird der Ölpreisverfall genannt. Es gibt Analysten, die nun doch der Meinung...
-
Fed-Sitzung - Überraschung oder Non-Event?
15.12.2014
vor rund einem Jahr verkündete der damalige Fed-Vorsitzende Ben Bernanke auf der letzten Fed-Sitzung 2013 die Wende in der ultralockeren Geldpolitik. Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche findet die letzte Fed-Sitzung in 2014 statt. Wird die jetzige...
-
Prognosen zum Verfallstag & Öl gehen auf
12.12.2014
Der DAX rauscht heute mehr als 2,5 Prozent ins Minus. Damit wird immer wahrscheinlicher, dass der DAX am kommenden Freitag, dem großen Verfallstag, unterhalb der 10.000er Marke notiert und damit die große Stillhalterposition nicht ins Geld läuft (siehe...
-
Fehlsignale im DAX häufen sich
11.12.2014
Es gibt verschieden Faktoren, die man als Anleger / Trader wissen muss, wenn ein Index lange mit einer wichtigen Widerstandsmarke kämpft oder sich in einer Seitwärtsbewegung befindet. Zum einen häufen sich in solchen Phasen die Fehlsignale. Dazu der...
-
Was macht die Fed, was der Markt?
10.12.2014
Wie erwartet, wird in den USA nun eine heiße Debatte geführt, ob die Fed nach der kommenden Sitzung den Passus, dass die Zinsen noch eine „beträchtliche Zeit“ unverändert bleiben, streichen oder verändern wird. Mehrere Fed-Mitglieder haben in den Reden...
-
Die 10.000-Punkte-Barriere nicht überwunden
09.12.2014
Wieder hat es der DAX nicht geschafft, die 10.000er Marke nachhaltig zu überwinden. Eine Reihe von Nachrichten werden als Grund genannt: Schwache Börsen in China und Japan und ein Medienbericht, nachdem die US-Notenbank schon bei der Zinssitzung in der...
-
Konsequenzen des Apple-Flash-Crashs
08.12.2014
einer der Aufreger der vergangenen Woche war der Flash Crash bei Apple. Der plötzliche Kurseinbruch der Aktie des mit Abstand teuersten Unternehmens der Welt sowie eines gefeierten Börsenlieblings schreckte natürlich die Anlegergemeinde auf. Sogar die...
-
Arbeitsmarktbericht deutlich über Prognosen
05.12.2014
Heute überraschte der US-Arbeitsmarktbericht die Analysten und Anleger. In den USA wurden im November außerhalb der Landwirtschaft 321.000 neue Stellen geschaffen und damit viel mehr als erwartet. Analysten hatten mit 230.000 Stellen gerechnet. Das...
-
DAX erreichte kurz neues Allzeithoch
04.12.2014
Heute richtet sich der Blick auf die US-Arbeitsmarktdaten und die EZB-Sitzung. Wie schon geschrieben, wird morgen der offizielle US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Werfen wir dazu zunächst einen Blick zurück: Nach dem ADP-Bericht, der immer am...
-
Der Beruf des Trades - ein Traumberuf?
03.12.2014
Zunächst zum Markt: Der US-Markt geht seit gestern spürbar in eine eher abwartende Haltung über. Das hatte und hat etwas damit zu tun, dass heute der ISM-Index des Dienstleistungsgewerbes und das Beige-Book der Fed (der Konjunkturbericht der 12...
-
Fällt der Ölpreis noch auf 40 Dollar?
02.12.2014
Der DAX tut sich erneut etwas schwer im Bereich der 10.000er Marke. Das war, wie auch hier geschrieben, zu erwarten. Es hat unter anderem etwas damit zu tun, dass am Thanksgiving-Wochenende, also dem wichtigsten Verkaufswochenende in den USA, die...
-
Ein Blick in den Börsengarten
01.12.2014
Anleger - insbesondere jene mit langfristigem Horizont - haben sehr viel mit Landwirten gemeinsam. Diese müssen ebenfalls weit über den Augenblick hinausdenken, denn ihre Arbeit unterliegt bestimmten Zyklen und sie sehen sich mitunter unerwarteten...