Börse - Intern
-
Wann endet die Unsicherheit?
27.02.2013
Heute zeigt sich der DAX schon freundlicher und sogar der Euro steigt wieder leicht an. Doch von einer Wende kann nach dem gestrigen Einbruch noch keine Rede sein. Die Märkte bleiben nervös. Aber Sie sehen, die Panik gestern war übertrieben. Trotzdem...
-
Was die Wahl in Italien den Märkten bringt
26.02.2013
Die Reaktion der Märkte auf die Wahl in Italien ist sehr amüsant. Das liegt wohl daran, dass viele Anleger, verunsichert durch die Medien, grundlegende Dinge zurzeit falsch einschätzen, beziehungsweise bestimmte Ereignisse überbewerten. Aber das...
-
Warum Walmart der Fed nicht gut bekommt
25.02.2013
wie an dieser Stelle bereits erwähnt, waren für die Rückschläge an den US-Märkten in der vergangenen Woche hauptsächlich das überraschende Fed-Protokoll sowie Gerüchte um eine mögliche Schieflage eines Rohstofffonds verantwortlich. Aber es gab auch...
-
Ein hoher Ifo-Index ist ein Warnzeichen!
22.02.2013
Die Medien freuen sich über einen steigenden ifo-Index und auch der Markt setzt diese Freude um. Tatsächlich sollten sich jedoch eher Sorgenfalten auf den Gesichtern der Anleger breit machen. Doch zunächst zu dem ifo-Index und den aktuellen Werten: Das...
-
Werden Sie nun sehr vorsichtig!
21.02.2013
Und dann kam es gestern doch noch zu einem Paukenschlag durch das Fed-Protokoll. Zumindest, wenn man den Medien Glauben schenken will. Demnach seien die US-Märkte nach Veröffentlichung des Protokolls gefallen, da mehrere Fed-Mitglieder der Meinung...
-
Welcher Anlagehorizont?
20.02.2013
Etwas mehr als die Hälfte des Weges in der Seitwärtsbewegung bis zum Alpha-Target haben wir schon hinter uns: Damit bleibt es weiterhin bei der Prognose, die ich Ende Januar aufstellte: "Noch 10 Wochen Seitwärtsbewegung". Es ist natürlich langweilig,...
-
Börsen mögen keine Unsicherheit
19.02.2013
Zunächst ein Nachtrag zum Steffens Daily vom Freitag: Die Botschaft des G20-Gipfels in Moskau ist eindeutig: Einen Währungskrieg soll es nicht geben. Die Teilnehmer haben sich ohne Einschränkung verpflichtet, die eigenen Währungen nicht künstlich...
-
It's Showtime
18.02.2013
es ist wieder Showtime in der Medienbranche. Oder besser gesagt Dealtime. Denn in der vergangenen Woche wurde ein Megadeal bekanntgegeben: General Electric verkauft seinen 49%-Anteil an der Sendergruppe NBC Universal an den US-Kabelnetzbetreiber und...
-
Wo geht es hier zum Währungskrieg?
15.02.2013
Thema des Tages ist das G-20-Treffen in Moskau. Ansonsten sind diese Treffen für Trader eher uninteressant, zu viel Politik und zu wenig Greifbares. Aber in diesem Jahr gibt es eine "witzige" Diskussion um das Thema "Währungskrieg", die ich Ihnen nicht...
-
Der Grabenkrieg
14.02.2013
Gestern rauf, heute runter - das hält die Trader munter. Nein, im Ernst, es macht keinen Spaß zurzeit. Sah die Welt am Mittwoch noch rosig aus, so sind es heute Wirtschaftsdaten aus der Euro-Zone, die den Anlegern die Suppe versalzt. Das...
-
Sicherheit als schlechtes Investitionsargument
13.02.2013
Am Aschermittwoch ist alles wieder vorbei. Die Pappnasen werden abgenommen, die Kostüme weggepackt und damit verschwinden auch die bunten, zuweilen schrillen Farbakzente in den Straßen der Stadt. Köln liegt nun wieder im typisch eintönigen Grau des...
-
Wichtige Marken beim DAX und beim Euro
06.02.2013
Hinweis: Ich weiß, es ist für viele Nicht-Kölner unverständlich, aber hier in Köln geht ab morgen nichts mehr. Ab Donnerstag (Weiberfastnacht) um 11.11 Uhr wird hier in dieser Stadt nicht mehr gearbeitet (soweit möglich). In den Büros werden die...
-
Der DAX kämpft weiter
05.02.2013
Der DAX knickte gestern ein. Sofort wurde wieder nach Ursachen gesucht. Die Medien begründeten den Kursrückgang mit den Korruptionsvorwürfen gegen die spanische Regierung und verbesserten Umfragewerte für Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi für die...
-
Solarworld und der „Buffett-Indikator“
04.02.2013
nun also auch Solarworld. Nach den spektakulären Pleiten oder Beinahe-Pleiten von Centrotherm, Q-Cells, Solon, Conergy und Solar Millennium (alle aus Deutschland) sowie SpectraWatt, Evergreen Solar und Solyndra (alle USA) kommt nun auch das einstige...
-
Gibt es im Währungskrieg nur Verlierer?
01.02.2013
Längst ist im Schatten der Krise ein weltweiter Währungskrieg entbrannt. Ziel der beteiligten Länder ist es, die eigene Währung zu schwächen, um sich auf dem Weltmarkt Vorteile zu verschaffen. Und dieser Währungskrieg geht gerade in eine neue Runde....