Börse - Intern
-
Intakter Aufwärtstrend trotz Stimmungslage
28.09.2012
Ich hatte gestern geschrieben, dass charttechnisch noch nicht viel geschehen ist. Und Sie erinnern sich vielleicht auch daran, dass ich Ihnen vor einiger Zeit den Aufwärtstrend im DAX-Stundenchart vorgestellt habe. Hier ein kurzes Update dazu: Sie...
-
Diese Klippe muss umschifft werden
27.09.2012
Zunächst möchte ich auf ein Interview aufmerksam machen, das ich heute dem Deutschen Anlegerfernsehen gegeben habe und das die aktuellen Themen noch einmal zusammenfasst: Hier der Link zu diesem Interview:...
-
DAX knickt ein - und nun?
26.09.2012
Nun ist klar zu erkennen, dass der DAX an dieser oberen Begrenzung des Rechtecks erst einmal gescheitert ist. Heute fällt er deutlich zurück. Die Bullen sind offenbar ins Hintertreffen geraten. Doch ist das nun der Anfang einer neuen großen...
-
Das Notenbankexperiment
25.09.2012
Vor wenigen Tagen sagte das Ratsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB) und Chef der slowakischen Notenbank, Josef Makuch, dass, wenn die Notwendigkeit für weitere Zinssenkungen im Euroraum bestehe, der Raum für diesen Schritt vorhanden sei und...
-
Ausbruch zunächst gescheitert
24.09.2012
Wie am Freitag geschrieben, muss man bei Kursausbrüchen an (großen) Verfallstagen immer etwas vorsichtig sein. Heute hat der DAX seine Bullen-Laune bereits wieder verloren, der Ausbruch ist damit noch nicht nachhaltig gelungen. Salz in der Suppe Es...
-
DAX bestätigt bullishe Tendenz
21.09.2012
Wenden wir uns zum Abschluss dieser Woche der Charttechnik und hier besonders der aktuellen Situation im DAX zu. Dazu der bekannte Target-Trend-Chart des DAX: Der DAX kämpfte in den vergangenen Tagen mit der rot gestrichelten Linie und unterstrich...
-
Die Regulierung und der Hochfrequenzhandel
20.09.2012
Ich bin tendenziell kein Freund von Regulierungen der Börsen. Das liegt daran, dass ich Menschen einfach nicht zutraue, die hochkomplexen Zusammenhänge der Wirtschaft und Börsen in einem ausreichenden Maße zu überblicken, so dass sie wenigstens...
-
Die Stimmung passt
19.09.2012
Im Zusammenhang mit einem möglichen Ausbruch aus der nun weit über 10 Jahre andauernden Seitwärtsbewegung hatte ich von der schlechten Stimmung in den USA gesprochen. Dazu habe ich einige Mails erhalten, die ich hiermit als Ganzes beantworten möchte:...
-
Der S&P500 hat seit den Tiefs 120 % zugelegt
18.09.2012
Auch wenn die Märkte momentan nicht den Eindruck machen, es wird sehr, sehr spannend in den kommenden Wochen! Es geht um nichts anderes als um die Frage, ob wir weitere Monate oder sogar Jahre steigender Kurse vor uns haben oder ob wir erst noch eine...
-
Ein eindrucksvolles Reversal
17.09.2012
Selbstverständlich haben die neu beschlossenen geldpolitischen Maßnahmen der Fed gegen die Arbeitslosigkeit und die zu langsame wirtschaftliche Erholung in den USA Auswirkungen auf den Dollar - er wertet massiv ab. Und damit bestätigt sich auch meine...
-
Anfang vom Ende oder guter Fed-Schachzug
14.09.2012
Als die ersten Nachrichten zum Statement der Fed eintrudelten, dachte ich noch: Wow, die Fed macht die Geldschleusen weit, weit auf. Geht es den USA so schlecht, dass sie das tun MUSS? Ich war überrascht und, ehrlich gesagt, auch etwas schockiert....
-
Warten auf die Fed
13.09.2012
Gestern ESM, heute QE3? Heute entscheidet sich, ob die Fed handelt. Die Märkte zeigen sich vor dieser Entscheidung, die leider zu spät für den heutigen Steffens Daily verkündet wird, verhalten. Es kursieren verschiedene Theorien: Sie reichen von einem...
-
Grünes Licht für ESM
12.09.2012
Das Bundeverfassungsgericht hat den ESM durchgewunken. Aber, wie erwartet, unter Auflagen. So muss sichergestellt sein, dass die Haftung auf 190 Mrd. Euro beschränkt bleibt. Für darüber hinausgehende Zahlungen in den ESM muss der Bundestag zustimmen....
-
Wichtige Termine
11.09.2012
Wichtige Termine stehen an. Morgen, am 12.09.2012, wird das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sein Urteil über die Eilanträge gegen die endgültige Ratifizierung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM bekannt geben. Morgen beginnt auch die mit...
-
Wie endet eigentlich eine Krise?
10.09.2012
„Wie endet eigentlich eine solche Krise?“ Das war die Frage, die mir ein Kollege am Wochenende stellte. Eigentlich ist die Antwort ganz einfach: „Unbemerkt…“ Es stimmt, schließlich gibt es niemanden, der das Ende der Krise ausruft: „So, jetzt ist die...
-
DAX mit neuem Jahreshoch
07.09.2012
Die neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft in den USA blieben unter den Erwartungen. So wurden lediglich 96.000 neue Stellen geschaffen, statt wie von den Analysten erwartet 125.000. Und trotzdem stieg zumindest der DAX weiter. Die...
-
Arbeitsmarktbericht: Eine Entscheidung?
06.09.2012
Das EZB-Statement nach der Zinsentscheidung und positive US-Konjunkturdaten führten heute dazu, dass die Seitwärtsbewegung, von der ich in den vergangenen Tagen geschrieben habe, eindrucksvoll nach oben aufgelöst wurde: Zuvor hatte der DAX in den...
-
Folgen die Kurse dem ISM-Index?
05.09.2012
Der ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes, einer der wichtigsten, allerdings umfragebasierten, US-Konjunkturdaten, ist gestern leicht von zuvor 49,8 Punkte auf nunmehr 49,6 Punkte gefallen. Damit bleibt er unter der 50-Punkte-Marke. Nach der bekannten...
-
In den ruinösen Fängen des Verstandes
04.09.2012
Und die Seitwärtsbewegung geht weiter. Allerdings werden in den USA heute wichtige Daten, wie der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe, veröffentlicht. Vielleicht hilft das dem DAX aus dieser Seitwärtsbewegung heraus. Hier mal in der kleineren...
-
21 Handelstage Flaute- Kein Wind in Sicht
03.09.2012
Ja, das ist schon seltsam. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft wird schlechter. Hintergrund ist, dass der deutsche Export Probleme durch die Krisen in Europa bekommt. Die Auftragseingänge sind so stark gesunken, wie seit drei Jahren nicht mehr....