Börse - Intern
-
Jetzt noch langfristig anlegen?
29.04.2011
Es gibt noch eine andere Theorie, warum gerade nichtamerikanische Indizes in nächster Zeit trotz der bekannten Gefahren zu den Gewinnern gehören könnten. Dahinter steht die Fragestellung, wer eigentlich angesichts all dieser Probleme, mit denen uns die...
-
DAX dank Fed auf Jahreshoch
28.04.2011
Gestern hielt Ben Bernanke nach der US-Zinssitzung zum ersten Mal seit 98 Jahren, also seit Bestehen der Fed, eine Pressekonferenz ab. Die Transparenz solle damit erhöht werden, so hört man. Doch hat diese Pressekonferenz logischerweise die Transparenz...
-
Die Jahreshochs im Visier
27.04.2011
Viele der von uns beobachteten Indizes notieren zurzeit in der Nähe ihrer bisherigen Jahreshochs. Das ist ein guter Zeitpunkt, um eine Intermarket-Chartanalyse zu starten: Der S&P500 generiert ein bullishes Signal Der S&P500 hat sein Hoch vom 18.2.2011...
-
Angst & Gier treiben Silberpreis hoch
26.04.2011
Der Silberkurs nähert sich seinem historischen Hoch von 1979, das bei 48,70 Dollar lag. Über die Feiertage wurde in den Futures dieses alte Hoch sogar überwunden. Damit stellt sich die Frage, wie weit die Rally noch gehen kann. Der Hintergrund dieses...
-
Indizes in anderer Sichtweise
21.04.2011
Ein Leser fragte, warum ich denn nicht die US-Indizes in Euro darstelle, nur so könne man schließlich erkennen, dass der Anstieg der US-Indizes hauptsächlich mit dem Verfall des Dollars zu tun habe. Wenn Sie mich schon länger lesen, wissen Sie, dass...
-
Schlechte Stimmung
20.04.2011
Es ist eine wirklich seltsame Zeit. Wo sind all die Optimisten hin? Menschen, die an eine positive Zukunft glauben oder auf bessere Zeiten hoffen, sind nahezu ausgestorben. Ich weiß nicht, ob es nur in meinem Umfeld so ist, aber es überwiegt ein...
-
Eine Absicht?
19.04.2011
Man darf sich fragen, ob Standard & Poor's (S&P) mit der Androhung einer Herabstufung der Bonität der USA eine gewisse Absicht verfolgt hat. Mir scheint es fast so, als wolle S&P die beiden großen Parteien in den USA zur Vernunft bringen. Im Moment ist...
-
Erste dunkle Wolken am Horizont
18.04.2011
Eine Woche im Norden am Meer ist wie zwei Wochen normaler Urlaub, besonders wenn, wie in der letzten Woche, fast nur die Sonne scheint. Und Sie kennen meinen Grundsatz: Urlaub muss immer Urlaub bleiben, deswegen habe ich mich natürlich in dieser Zeit...
-
MDAX: Auf das Jahreshoch achten
14.04.2011
Ein Hinweis: Da Jochen Steffens einen kurzen Urlaub an der Nordsee genießt, lasen Sie in dieser Woche Texte von unseren Autoren Torsten Ewert und Michael Jansen im Steffens Daily. Morgen wird der Newsletter nicht erscheinen. Ab Montag 18.04.2011...
-
Rohstoffe und Konjunktur
13.04.2011
Kürzlich las ich einen Kommentar, in dem der Autor eine interessante Theorie aufstellte: Die Veränderung des Rohölpreises in einem Jahr wirkt sich - je nach Richtung - bremsend oder stimulierend auf die US-Wirtschaft des Folgejahres aus. Der Ölpreis...
-
TecDAX: Wichtiges Alpha-Target
12.04.2011
Zurzeit lohnt sich bei den deutschen Indizes ein Blick in die zweite Reihe. Während der DAX immer noch deutlich unter seinem Jahreshoch notiert, baut der TecDAX eine beachtliche Outperformance auf. Der TecDAX gehört zu den wenigen Indizes, welche das...
-
Inflation auf'm Klo
11.04.2011
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten scheint alles zu schrumpfen: das Bruttoinlandsprodukt, Vermögen und Einkommen, die Stimmung... Unter solchen Bedingungen sind wir eigentlich nicht bereit, für irgendein Produkt mehr auszugeben. Diese unanfechtbare...
-
Apple verliert an Gewicht
08.04.2011
Hinweis: Ich werde vom 11 bis 15.04.2011 in Urlaub sein. Der Steffens-Daily erscheint jedoch weiter, in dieser Zeit erhalten Sie Texte von unseren Redakteuren. Bei Stockstreet haben Sie schon häufiger etwas zur Entwicklung von Apple gelesen....
-
Zinswende in Europa
07.04.2011
Eigentlich war es immer die amerikanische Notenbank, die als erste die Zinsen veränderte. Die europäischen Notenbank reagierte lediglich. Früher war die amerikanische Wirtschaft aber auch noch die Lokomotive der Weltwirtschaft. Das hat sich...
-
Fed-Protokoll ohne neue Impulse
06.04.2011
Aus dem Protokoll der Fed-Sitzung vom 15. März 2011 geht hervor, dass die meisten Mitglieder für eine Fortsetzung der expansiven Geldpolitik über das Jahr 2011 hinaus sind. Wenige Mitglieder sprachen sich hingegen für eine restriktivere Geldpolitik...
-
Hohe Eintrittswahrscheinlichkeit bestätigt
05.04.2011
Kommen wir noch einmal zum Steffens Daily vom 22. März 2011 zurück. Da hatte ich auf das Island-Reversal im DAX hingewiesen und geschrieben, dass das Kursziel bei ca. 7.220 Punkten liegt. Allerdings war ich angesichts der Katastrophe in Fukushima nicht...
-
Der Todesstoß für die Weltwirtschaft?
04.04.2011
Sie haben sicherlich schon von dem Begriff „Schwarzer Schwan“ gehört. So bezeichnet man seit dem Erscheinen des gleichnamigen Buches von Nassim Taleb ein außergewöhnliches Ereignis, das sehr selten oder völlig unerwartet auftritt, aber dramatische...
-
US-Arbeitsmarkt mit positiven Signalen
01.04.2011
Aus terminlichen Gründen heute nur kurz: Die Zahl der neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft ist im März nach offiziellen Angaben um 216.000 gestiegen. Dies ist der stärkste Anstieg seit Mai 2010. Analysten hatten mit einem Zuwachs von...