Börse - Intern
-
Das Ende einer schwierigen Woche
25.02.2011
Glauben Sie mir, ich bin froh, wenn diese Woche endlich zu Ende ist. Wenn Sie mich schon länger lesen, wissen Sie, dass ich politisch motivierte Börsen nicht mag. Aber es gab auch eine Vielzahl interessanter Gespräche in den vergangenen Tagen. Eben...
-
DAX bricht Aufwärtstrend
24.02.2011
Heute hat der DAX dann auch noch den Aufwärtstrend nach unten gebrochen: Es kam dabei zu einer großen Kurslücke nach unten (Gap down), der zunächst die Relevanz dieses schwarz gestrichelten Aufwärtstrends bestätigt, aber natürlich auch die Relevanz des...
-
Öl, Gold, DAX - die aktuellen Entwicklungen
23.02.2011
Jetzt wird es undurchsichtig. Im Stockstreet-Team wird heiß diskutiert, ob wirklich nur die Lage in Libyen die Märkte belasten. Es ist wahrscheinlich ein Mix aus allem. Der Markt ist überkauft: Es gab vor dem Kursrutsch wenige Gründe, zu den hohen...
-
Hoher Ifo-Index ein Warnsignal?
22.02.2011
Die Wirtschaft entwickelt sich in einem Zyklus von Rezession zu Boom und wieder zur Rezession. Die Börsenkurse laufen dieser Entwicklung zumeist voraus. Am oder kurz nach dem Tiefpunkt der Rezession beginnen sie bereits zu steigen, weil die...
-
Was macht der DAX in Indien?
21.02.2011
Im Wirtschaftsleben ist das Verhältnis zwischen Deutschen und Amerikanern meist etwas gespalten. Traditionell und intuitiv fühlen sich Geschäftsleute aus den USA den Deutschen „im Business“ überlegen, und das häufig auch zu Recht. Umso schwieriger wird...
-
Keine klaren Signale, aber die Luft wird dünner
18.02.2011
Nein, die Konsolidierung will nicht so recht kommen und verläuft zurzeit noch eher seitwärts gerichtet. Wie gestern schon geschrieben, haben sich die wirklich bearishen Signale wie das TriStar-Top oder ein Island-Reversal nicht ausgebildet. Damit sank...
-
Fed zeigt sich optimistisch
17.02.2011
Aus dem Sitzungsprotokoll der Fed-Sitzung vom 25. bis zum 26. Januar, das gestern Abend veröffentlicht wurde, geht hervor, dass sich die Fed-Mitglieder wieder zuversichtlicher zeigen, dass die Wirtschaftserholung sich weiter fortsetzt. So korrigierte...
-
Die gefährliche Häufung der Dojis im DAX
16.02.2011
Ein Doji ist eine Kerze im Kerzenchart, die wie ein Kreuz aussieht (siehe Abbildung): Links sehen Sie eine normale Kerze und welche Informationen sie Ihnen liefert. Ein Grund für den Siegeszug dieser japanischen Chartmethode in der westlichen Welt ist,...
-
Eine Inflation geht um die Welt
15.02.2011
„Inflation“ ist ein Wort, das zunächst bei vielen Bürgern Angst auslöst. Kein Wunder, bedeutet es doch, dass man mit seinem sauer verdienten Geld weniger Waren und Dienstleistungen erwerben kann. Vor Inflation wird seit dem Crash gewarnt und Gold stieg...
-
Cisco, der Rally-Killer?
14.02.2011
Vermutlich erinnern Sie sich nicht mehr an den 7. / 8. November 2007. Damals veröffentlichte der US-Netzwerkausrüster Cisco seine (sehr guten) Quartalsergebnisse. In der folgenden Telefonkonferenz äußerte sich Cisco-Chef John Chambers aber eher...
-
Die Folgen der chinesischen Zinspolitik
11.02.2011
Die chinesische Zentralbank hat in dieser Woche erneut die Leitzinsen erhöht. Daraufhin gingen die Rohstoffpreise zurück. Hintergrund dieses Kursrückgangs war die Sorge, dass sich die chinesischen Zinserhöhungen negativ auf das Wachstum in China und...
-
Der weltgrößte Börsenbetreiber
10.02.2011
Der weltgrößte Börsenbetreiber... würde entstehen, wenn die Deutsche Börse mit der transatlantischen NYSE Euronext fusioniert. Gerüchte über diese Fusion hatten gestern zu einer Handelsaussetzung bei der Deutschen Börse geführt. Mittlerweile wurde...
-
Was beim Gold nicht passieren darf!
09.02.2011
In den letzten Tagen freuen sich die Gold-Anleger wieder über Kursgewinne. Doch die Freude könnte von kurzer Dauer sein, denn durch den Anstieg der letzten Tage steigt die Gefahr, dass sich eine klare Topformation ausbildet: Zunächst einmal erkennt man...
-
Nächstes Kursziel: Allzeithoch
08.02.2011
Jetzt sieht man, wie das letzte Alpha-Target (grün) den Kurs einige Zeit zur Seite gezogen hat. Und nun trifft auch das ein, was ich bereits mehrfach geschrieben habe: Sobald das Target seine Anziehungskraft verliert, wird es dynamisch. Die...
-
Inflation und Börse
07.02.2011
Aktien sind Sachanlagen, so tönt es Ihnen derzeit allerorten aus den Medien entgegen. Sachanlage - so lautet die Argumentation - schützen im Gegensatz zu Geldanlagen (also Anleihen und Sparbüchern) vor Inflation. Im besten Fall sollen danach Aktien...
-
Ein neuer Stern am Himmel der Trader-Dienste
04.02.2011
Bevor wir zu den US-Arbeitsmarktdaten kommen, ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Auf vielfachen Wunsch unserer Leser Seit langem erhalten wir immer wieder Anfragen von Lesern, die sich einen sehr kurzfristig orientierten Trader-Dienst wünschen....
-
Uneinheitliche Signale vom US-Arbeitsmarkt
03.02.2011
Jetzt wird es undurchsichtig. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind stärker zurückgekommen, als von Analysten gedacht. Sie fielen um satte 42.000 auf 415.000 Stellen. Analysten hatten im Schnitt mit 420.000 Stellen gerechnet. Das ist im...
-
Offizieller US-Arbeitsmarktbericht
02.02.2011
Wie Sie wissen, geht es in dieser Woche um den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht des Bureau of Labor Statistics, der am Freitag veröffentlicht wird. Im Vorfeld sind es zwei US-Konjunkturdaten, die im Zusammenhang mit diesem staatlichen Bericht von...
-
Ölpreis zwischen Spekulation & Nachfrage
01.02.2011
In den Medien ist zu lesen, dass der Ölpreis aufgrund der Unruhen in Nordafrika und den damit verbundenen Sorgen, dass es zu einem Flächenbrand kommen könnte, auf über 100 Dollar gestiegen sei. Aber ist dieser Zusammenhang wirklich der einzige Grund...