Börse - Intern
-
Die wichtigste Lehre des Krisenjahrs 2011
22.12.2011
Hinweis: Aufgrund der Weihnachtsfeiertage erhalten Sie den nächsten Steffens am 9/10 Januar 2012. Ein sehr ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Es ist wohl mit Abstand das schwierigste Börsenjahr des neuen Jahrtausends gewesen. Nach so vielen Jahren an...
-
Gigantische Nachfrage nach EZB-Geld
21.12.2011
Gestern kam es zu einer kleinen Intradayrally an den Märkten. Hintergrund waren unter anderem bessere Daten zum US-Immobilienmarkt. Auch in den USA scheinen sich, wie schon häufiger beschrieben, die Konjunkturdaten langsam zu verbessern. Die...
-
Uneinig, undurchsichtig, aber kleine Tendenzen
20.12.2011
In den vergangenen Jahren waren sich die Redakteure des Stockstreet-Teams in den meisten Analysen überraschend einig. Das dürfte daran liegen, dass es nicht so viele Prognosemittel gibt, die wirklich nachhaltig funktionieren. Ich denke, das ist auch...
-
Gold unterm Weihnachtsbaum
19.12.2011
die Weihnachtszeit gilt ja gemeinhin als besinnliche Zeit. In den Wochen zuvor geht es aber oft erst einmal stressig zu. Plötzlich stehen viele Dinge auf einmal an: berufliche Termine vor dem Jahresende, Weihnachtsfeiern und die Shoppingtour auf der...
-
Warum der DAX am Ende Sieger sein kann
16.12.2011
In der gestrigen Ausgabe des Steffens Daily war noch nicht ganz klar, was am Mittwoch zu den teils massiven Abschlägen bei Öl und den Edelmetallen geführt hat. Der Rückgang beim Ölpreis ließ sich noch damit erklären, dass in der aktuell wirtschaftlich...
-
Warum stürzt der sichere Hafen Gold ab?
15.12.2011
In den letzten beiden Ausgaben des Steffens Daily haben wir Ihnen Charts vom DAX und vom Euro (gegen US-Dollar) gezeigt und darauf hingewiesen, dass beide Werte seit Anfang Dezember einen deutlichen Abwärtstrend eingeschlagen haben. Teils massive...
-
Deutschland vs. USA - 0:2
14.12.2011
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) entschied gestern erwartungsgemäß, den Leitzins unverändert bei 0,00 bis 0,25 Prozent zu belassen. Sie bekräftigte zudem ihre Zusicherung, das Zinsniveau mindestens bis Mitte 2013 in der gegenwärtigen Spanne nahe...
-
Warum die US-Indizes Europa abhängen
13.12.2011
Seit einigen Tagen fällt auf, dass der Dow Jones deutlich besser abschneidet als der DAX. Besonders gut sichtbar ist dies, wenn man sich die Entwicklung seit Anfang Dezember (siehe senkrechte Linie in den folgenden Charts) einmal genauer ansieht....
-
Eine Zigarettenstummel-Spekulation
12.12.2011
vor genau zwei Wochen war es ein kleiner Aufreger in der Finanzpresse, als die Commerzbank Put-Optionsscheine emittierte, die faktisch auf die eigene Pleite wetteten: Bei einem Basispreis von 1 Euro würde die Aktie der zweitgrößten Privatbank...
-
Hoffnungsschimmer und neue Panik
08.12.2011
Hinweis: Da ich morgen mehrere wichtige Termine wahrnehmen muss, erscheint der nächste Steffens Daily am Montag, den 12. Dezember 2011. Einen kleinen bullishen Hüpfer veranstalteten die US-Futures vorbörslich und damit auch der DAX, als um 14.30 Uhr...
-
Nervosität vor dem EU-Gipfel
07.12.2011
Die Märkte zeigen sich vor dem morgen beginnenden EU-Gipfel nervös. Zunächst starteten sie optimistisch, im weiteren Verlauf sank jedoch dieser Optimismus. Als Grund dafür wurden Äußerungen diverser Politiker genannt. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass...
-
Wo steht der DAX am Jahresende
06.12.2011
Es sind nun nur noch wenige Wochen, bis das ereignisreiche Jahr 2011 endet. Langsam zeichnet sich der Bereich deutlich ab, in dem sich der Deutsche Leitindex DAX zum 31.12.2011 einfinden wird. Dennoch können Sie bei unserem Spiel „Tipp den DAX“ von...
-
Wichtige Zeichen für 2012
05.12.2011
In der vergangenen Woche meldete das Traditionsunternehmen Manroland Insolvenz an, und der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) kündigte den Abbau eines Viertels (!) seiner weltweiten Belegschaft an. Die betroffenen Beschäftigten...
-
Alles ganz einfach
02.12.2011
Bei der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts kam es zu keiner Überraschung. Genau wie die Analysten es prognostiziert hatten, wurden in den USA im November 120.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Die Börse reagierte...
-
US-Arbeitsmarkt wirft seine Schatten voraus
01.12.2011
Der aus Sicht der Börsianer wichtigste Tag in dieser Woche ist der Freitag. Nicht nur, weil endlich das Wochenende vor der Tür steht, nein, am Freitag wird der US-Arbeitsmarkt veröffentlicht. Und diese Zahlen werden überaus interessant und wichtig für...