Börse - Intern
-
Der Teufelskreis zwischen Politik und Börse
29.11.2011
Wieder und wieder sind es Nachrichten und Gerüchte aus der Politik, welche die Märkte massiv beeinflussen. Gestern war es die Nachricht, dass die EU-Länder mit einem Triple-A-Rating gemeinsame Bonds auflegen wollen - und schon stiegen die Märkte mal...
-
Die bemerkenswerte Präzision der Targets
28.11.2011
Seit nunmehr Anfang Oktober konnten Sie an dieser Stelle verfolgen, wie der DAX nacheinander mehrere Targets abarbeitet, die sich quasi zwangsläufig aus dem Kursverlauf sowie einigen wenigen „alten“ Linien im Chart ergaben. Mittlerweile hat der DAX...
-
Langfristige Analyse des DAX
25.11.2011
Heute zeigt sich der DAX uneinheitlich. Nach anfänglicher Schwäche kam es im weiteren Verlauf aufgrund der positiven Entwicklung der US-Futures im frühen US-Handel zu einer kleinen Intraday-Rally. Angesichts neun (!) Verlusttagen in Folge ist das...
-
Thanksgiving und Black Friday
24.11.2011
Heute wird in den USA Thanksgiving gefeiert, eine Form des Erntedankfestes. Wir kennen dieses Fest aus amerikanischen Filmen in Verbindung mit dem klassischen Truthahnbraten. Da es ein staatlicher Feiertag ist, haben auch die US-Börsen geschlossen. Für...
-
Deutsche Staatsanleihen ohne Abnehmer
23.11.2011
Ich erhielt eine Mail eines Lesers mit der Frage, ob es eigentlich überhaupt noch möglich sei, diese Krise zu lösen. Ja, diese Frage ist durchaus berechtigt, angesichts der immer neuen Hiobsbotschaften, die Tag für Tag über die Nachrichtenticker...
-
Krise spitzt sich zu und Gold fällt
22.11.2011
Die Schuldenkrise in Europa spitzt sich immer weiter zu. Mittlerweile steigen die Renditen der Staatsanleihen auch in Kerneuropa. Die Märkte testen wie gewöhnlich aus, was geht. Und offenbar geht noch eine Menge. Lediglich Deutschland hält sich bei den...
-
Quartalszahlen und Börsenkurse
21.11.2011
Die aktuelle Quartalssaison neigt sich dem Ende zu. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Doch das ist nicht so einfach. Während die Zahlen offen auf dem Tisch liegen, bereitet ihre Interpretation Schwierigkeiten. Noch schwieriger wird es, wenn man diese Zahlen...
-
Öl trotz Konjunkturflaute auf hohem Niveau
18.11.2011
Im Rahmen der konjunkturellen Schwächephase, in der wir uns seit einiger Zeit offenkundig befinden, haben viele zyklische Rohstoffe, wie die Industriemetalle Kupfer, Nickel und Aluminium, deutlich korrigiert. Kupfer liegt etwa 25 % unter seinem...
-
Erholt sich der US-Arbeitsmarkt nachhaltig?
17.11.2011
Wir sehen eine interessante Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt: Seit Wochen fallen die Zahlen der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, diesmal sogar um 5.000 auf 388.000. Das ist der tiefste Stand seit April diesen Jahres. Analysten hatten hingegen mit...
-
Die drei Szenarien
16.11.2011
Da die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation im DAX hinfällig ist und sich selbst auch das mögliche Rounding gerade verabschiedet, bleiben eigentlich grob gesehen drei Szenarien übrig. Dazu folgender Chart: Das rote, bearishe Szenario Sollte sich...
-
Warum verkauft ein Gold-Bulle Gold?
15.11.2011
John Paulson, eigentlich einer der bekannten Gold-Bullen, hat offenbar von Juni bis September dieses Jahres Gold im Wert von knapp 2 Mrd. Dollar verkauft. Das entspricht in etwa einem Drittel seiner bekannten Goldpositionen. Er reiht sich damit nun in...
-
Vor der Entscheidung
14.11.2011
Die Entwicklung der Märkte in der jüngsten Zeit ist doch einigermaßen erstaunlich: Das Drama um Griechenland nahm eine völlig unerwartete Wendung, mit Italien gerät die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone ernsthaft unter den Druck der Spekulanten...
-
Ein politisches Fehlsignal
10.11.2011
Hinweis: Am Freitag den 11.11.11 um 11.11 Uhr wird hier in Köln der komplette Ausnahmezustand verhängt. Und das nicht nur, weil das Datum aus karnevalistischer Sicht eine nur alle 100 Jahre vorkommende Besonderheit ist. Vielmehr werden wildgewordene...
-
Von den schwachen zu den starken Händen
09.11.2011
Von Woche zu Woche hofft man als Anleger zurzeit, dass diese politischen Börsen ein Ende finden. Man wünscht sich, dass die Querelen um Regierungen, Politiker endlich keinen Einfluss mehr auf die Börsen haben. Und es geht nicht nur mir, sondern auch...
-
Das freudlose Paradies
08.11.2011
Ich möchte mich zunächst bei meinem Stockstreet-Team bedanken, das mich in den vergangenen beiden Wochen trotz der doch allgemein schwierigen Märkte sehr gut vertreten hat. Zwischenzeitlich war ich wirklich froh, nicht schreiben zu müssen, da die...
-
Neues von den DAX-Targets
07.11.2011
Anfang Oktober stellte ich Ihnen hier im Vorfeld meines Hamburger Vortrags zur Target-Trend-Methode ein kurzfristiges Szenario für den DAX vor, das dann auch tatsächlich eintraf. Für die Teilnehmer dieses Vortrags konkretisierte ich diese Prognose für...
-
Die Welt dreht sich schneller als normal
04.11.2011
Den gestrigen Beitragstitel (Die Ereignisse überschlagen sich) hätten wir kaum besser wählen und für heute gleich erneut verwenden können. Gestern noch berichteten wir an dieser Stelle, dass nun der Volksentscheid in Griechenland zunächst abgewartet...
-
Die Ereignisse überschlagen sich
03.11.2011
Nachdem Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy Premierminister Papandreou nach Cannes zitierten, wo dieser sich erklären sollte, haben die internationalen Kreditgeber der Griechen nun beschlossen, den Volksentscheid zum Sparpaket...
-
Yen-Aufwertung ist nicht zu bremsen
02.11.2011
Am Montag war mächtig Bewegung in einigen Währungspaaren. Beteiligt daran war insbesondere die japanische Währung Yen. Der Yen verlor gegenüber dem US-Dollar gut 5 Prozent bis auf 79,50 Yen. Dies war der größte Tagesgewinn der US-Valuta gegenüber dem...
-
Politik im Gleichschritt mit den Märkten
01.11.2011
Obwohl heute in Köln und vielen anderen Teilen Deutschlands Feiertag ist und daher eigentlich kein Steffens Daily geplant war, wollen wir Sie mit der aktuellen Marktentwicklung nicht allein lassen. Schließlich wird auch an den Börsen gearbeitet, und da...