Börse - Intern
-
Die wichtigste Lehre des Krisenjahrs 2011
22.12.2011
Hinweis: Aufgrund der Weihnachtsfeiertage erhalten Sie den nächsten Steffens am 9/10 Januar 2012. Ein sehr ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Es ist wohl mit Abstand das schwierigste Börsenjahr des neuen Jahrtausends gewesen. Nach so vielen Jahren an...
-
Gigantische Nachfrage nach EZB-Geld
21.12.2011
Gestern kam es zu einer kleinen Intradayrally an den Märkten. Hintergrund waren unter anderem bessere Daten zum US-Immobilienmarkt. Auch in den USA scheinen sich, wie schon häufiger beschrieben, die Konjunkturdaten langsam zu verbessern. Die...
-
Uneinig, undurchsichtig, aber kleine Tendenzen
20.12.2011
In den vergangenen Jahren waren sich die Redakteure des Stockstreet-Teams in den meisten Analysen überraschend einig. Das dürfte daran liegen, dass es nicht so viele Prognosemittel gibt, die wirklich nachhaltig funktionieren. Ich denke, das ist auch...
-
Gold unterm Weihnachtsbaum
19.12.2011
die Weihnachtszeit gilt ja gemeinhin als besinnliche Zeit. In den Wochen zuvor geht es aber oft erst einmal stressig zu. Plötzlich stehen viele Dinge auf einmal an: berufliche Termine vor dem Jahresende, Weihnachtsfeiern und die Shoppingtour auf der...
-
Warum der DAX am Ende Sieger sein kann
16.12.2011
In der gestrigen Ausgabe des Steffens Daily war noch nicht ganz klar, was am Mittwoch zu den teils massiven Abschlägen bei Öl und den Edelmetallen geführt hat. Der Rückgang beim Ölpreis ließ sich noch damit erklären, dass in der aktuell wirtschaftlich...
-
Warum stürzt der sichere Hafen Gold ab?
15.12.2011
In den letzten beiden Ausgaben des Steffens Daily haben wir Ihnen Charts vom DAX und vom Euro (gegen US-Dollar) gezeigt und darauf hingewiesen, dass beide Werte seit Anfang Dezember einen deutlichen Abwärtstrend eingeschlagen haben. Teils massive...
-
Deutschland vs. USA - 0:2
14.12.2011
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) entschied gestern erwartungsgemäß, den Leitzins unverändert bei 0,00 bis 0,25 Prozent zu belassen. Sie bekräftigte zudem ihre Zusicherung, das Zinsniveau mindestens bis Mitte 2013 in der gegenwärtigen Spanne nahe...
-
Warum die US-Indizes Europa abhängen
13.12.2011
Seit einigen Tagen fällt auf, dass der Dow Jones deutlich besser abschneidet als der DAX. Besonders gut sichtbar ist dies, wenn man sich die Entwicklung seit Anfang Dezember (siehe senkrechte Linie in den folgenden Charts) einmal genauer ansieht....
-
Eine Zigarettenstummel-Spekulation
12.12.2011
vor genau zwei Wochen war es ein kleiner Aufreger in der Finanzpresse, als die Commerzbank Put-Optionsscheine emittierte, die faktisch auf die eigene Pleite wetteten: Bei einem Basispreis von 1 Euro würde die Aktie der zweitgrößten Privatbank...
-
Hoffnungsschimmer und neue Panik
08.12.2011
Hinweis: Da ich morgen mehrere wichtige Termine wahrnehmen muss, erscheint der nächste Steffens Daily am Montag, den 12. Dezember 2011. Einen kleinen bullishen Hüpfer veranstalteten die US-Futures vorbörslich und damit auch der DAX, als um 14.30 Uhr...
-
Nervosität vor dem EU-Gipfel
07.12.2011
Die Märkte zeigen sich vor dem morgen beginnenden EU-Gipfel nervös. Zunächst starteten sie optimistisch, im weiteren Verlauf sank jedoch dieser Optimismus. Als Grund dafür wurden Äußerungen diverser Politiker genannt. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass...
-
Wo steht der DAX am Jahresende
06.12.2011
Es sind nun nur noch wenige Wochen, bis das ereignisreiche Jahr 2011 endet. Langsam zeichnet sich der Bereich deutlich ab, in dem sich der Deutsche Leitindex DAX zum 31.12.2011 einfinden wird. Dennoch können Sie bei unserem Spiel „Tipp den DAX“ von...
-
Wichtige Zeichen für 2012
05.12.2011
In der vergangenen Woche meldete das Traditionsunternehmen Manroland Insolvenz an, und der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) kündigte den Abbau eines Viertels (!) seiner weltweiten Belegschaft an. Die betroffenen Beschäftigten...
-
Alles ganz einfach
02.12.2011
Bei der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts kam es zu keiner Überraschung. Genau wie die Analysten es prognostiziert hatten, wurden in den USA im November 120.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Die Börse reagierte...
-
US-Arbeitsmarkt wirft seine Schatten voraus
01.12.2011
Der aus Sicht der Börsianer wichtigste Tag in dieser Woche ist der Freitag. Nicht nur, weil endlich das Wochenende vor der Tür steht, nein, am Freitag wird der US-Arbeitsmarkt veröffentlicht. Und diese Zahlen werden überaus interessant und wichtig für...
-
Die Aktion der Notenbanken treibt den DAX
30.11.2011
Gestern hat die amerikanische Ratingagentur Standard & Poor's insgesamt 15 Banken abgestuft, darunter auch die UBS (Schweiz), die BBVA (Spanien), HSBC, Royal Bank of Scotland, Barclays (alle Großbritannien) und Rabobank (Niederlande). Bei der Deutschen...
-
Der Teufelskreis zwischen Politik und Börse
29.11.2011
Wieder und wieder sind es Nachrichten und Gerüchte aus der Politik, welche die Märkte massiv beeinflussen. Gestern war es die Nachricht, dass die EU-Länder mit einem Triple-A-Rating gemeinsame Bonds auflegen wollen - und schon stiegen die Märkte mal...
-
Die bemerkenswerte Präzision der Targets
28.11.2011
Seit nunmehr Anfang Oktober konnten Sie an dieser Stelle verfolgen, wie der DAX nacheinander mehrere Targets abarbeitet, die sich quasi zwangsläufig aus dem Kursverlauf sowie einigen wenigen „alten“ Linien im Chart ergaben. Mittlerweile hat der DAX...
-
Langfristige Analyse des DAX
25.11.2011
Heute zeigt sich der DAX uneinheitlich. Nach anfänglicher Schwäche kam es im weiteren Verlauf aufgrund der positiven Entwicklung der US-Futures im frühen US-Handel zu einer kleinen Intraday-Rally. Angesichts neun (!) Verlusttagen in Folge ist das...
-
Thanksgiving und Black Friday
24.11.2011
Heute wird in den USA Thanksgiving gefeiert, eine Form des Erntedankfestes. Wir kennen dieses Fest aus amerikanischen Filmen in Verbindung mit dem klassischen Truthahnbraten. Da es ein staatlicher Feiertag ist, haben auch die US-Börsen geschlossen. Für...
-
Deutsche Staatsanleihen ohne Abnehmer
23.11.2011
Ich erhielt eine Mail eines Lesers mit der Frage, ob es eigentlich überhaupt noch möglich sei, diese Krise zu lösen. Ja, diese Frage ist durchaus berechtigt, angesichts der immer neuen Hiobsbotschaften, die Tag für Tag über die Nachrichtenticker...
-
Krise spitzt sich zu und Gold fällt
22.11.2011
Die Schuldenkrise in Europa spitzt sich immer weiter zu. Mittlerweile steigen die Renditen der Staatsanleihen auch in Kerneuropa. Die Märkte testen wie gewöhnlich aus, was geht. Und offenbar geht noch eine Menge. Lediglich Deutschland hält sich bei den...
-
Quartalszahlen und Börsenkurse
21.11.2011
Die aktuelle Quartalssaison neigt sich dem Ende zu. Zeit, eine Bilanz zu ziehen. Doch das ist nicht so einfach. Während die Zahlen offen auf dem Tisch liegen, bereitet ihre Interpretation Schwierigkeiten. Noch schwieriger wird es, wenn man diese Zahlen...
-
Öl trotz Konjunkturflaute auf hohem Niveau
18.11.2011
Im Rahmen der konjunkturellen Schwächephase, in der wir uns seit einiger Zeit offenkundig befinden, haben viele zyklische Rohstoffe, wie die Industriemetalle Kupfer, Nickel und Aluminium, deutlich korrigiert. Kupfer liegt etwa 25 % unter seinem...
-
Erholt sich der US-Arbeitsmarkt nachhaltig?
17.11.2011
Wir sehen eine interessante Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt: Seit Wochen fallen die Zahlen der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, diesmal sogar um 5.000 auf 388.000. Das ist der tiefste Stand seit April diesen Jahres. Analysten hatten hingegen mit...
-
Die drei Szenarien
16.11.2011
Da die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation im DAX hinfällig ist und sich selbst auch das mögliche Rounding gerade verabschiedet, bleiben eigentlich grob gesehen drei Szenarien übrig. Dazu folgender Chart: Das rote, bearishe Szenario Sollte sich...
-
Warum verkauft ein Gold-Bulle Gold?
15.11.2011
John Paulson, eigentlich einer der bekannten Gold-Bullen, hat offenbar von Juni bis September dieses Jahres Gold im Wert von knapp 2 Mrd. Dollar verkauft. Das entspricht in etwa einem Drittel seiner bekannten Goldpositionen. Er reiht sich damit nun in...
-
Vor der Entscheidung
14.11.2011
Die Entwicklung der Märkte in der jüngsten Zeit ist doch einigermaßen erstaunlich: Das Drama um Griechenland nahm eine völlig unerwartete Wendung, mit Italien gerät die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone ernsthaft unter den Druck der Spekulanten...
-
Ein politisches Fehlsignal
10.11.2011
Hinweis: Am Freitag den 11.11.11 um 11.11 Uhr wird hier in Köln der komplette Ausnahmezustand verhängt. Und das nicht nur, weil das Datum aus karnevalistischer Sicht eine nur alle 100 Jahre vorkommende Besonderheit ist. Vielmehr werden wildgewordene...
-
Von den schwachen zu den starken Händen
09.11.2011
Von Woche zu Woche hofft man als Anleger zurzeit, dass diese politischen Börsen ein Ende finden. Man wünscht sich, dass die Querelen um Regierungen, Politiker endlich keinen Einfluss mehr auf die Börsen haben. Und es geht nicht nur mir, sondern auch...
-
Das freudlose Paradies
08.11.2011
Ich möchte mich zunächst bei meinem Stockstreet-Team bedanken, das mich in den vergangenen beiden Wochen trotz der doch allgemein schwierigen Märkte sehr gut vertreten hat. Zwischenzeitlich war ich wirklich froh, nicht schreiben zu müssen, da die...
-
Neues von den DAX-Targets
07.11.2011
Anfang Oktober stellte ich Ihnen hier im Vorfeld meines Hamburger Vortrags zur Target-Trend-Methode ein kurzfristiges Szenario für den DAX vor, das dann auch tatsächlich eintraf. Für die Teilnehmer dieses Vortrags konkretisierte ich diese Prognose für...
-
Die Welt dreht sich schneller als normal
04.11.2011
Den gestrigen Beitragstitel (Die Ereignisse überschlagen sich) hätten wir kaum besser wählen und für heute gleich erneut verwenden können. Gestern noch berichteten wir an dieser Stelle, dass nun der Volksentscheid in Griechenland zunächst abgewartet...
-
Die Ereignisse überschlagen sich
03.11.2011
Nachdem Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy Premierminister Papandreou nach Cannes zitierten, wo dieser sich erklären sollte, haben die internationalen Kreditgeber der Griechen nun beschlossen, den Volksentscheid zum Sparpaket...
-
Yen-Aufwertung ist nicht zu bremsen
02.11.2011
Am Montag war mächtig Bewegung in einigen Währungspaaren. Beteiligt daran war insbesondere die japanische Währung Yen. Der Yen verlor gegenüber dem US-Dollar gut 5 Prozent bis auf 79,50 Yen. Dies war der größte Tagesgewinn der US-Valuta gegenüber dem...
-
Politik im Gleichschritt mit den Märkten
01.11.2011
Obwohl heute in Köln und vielen anderen Teilen Deutschlands Feiertag ist und daher eigentlich kein Steffens Daily geplant war, wollen wir Sie mit der aktuellen Marktentwicklung nicht allein lassen. Schließlich wird auch an den Börsen gearbeitet, und da...
-
Die Börsen feiern, aber die Krise geht weiter
31.10.2011
Am vergangenen Montag hatte ich Sie an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die Feierlaune, in der sich die Märkte seit Anfang Oktober befinden, durch die zu erwartenden Beschlüsse von Brüssel in der vergangenen Woche einen neuen Schub erhalten...
-
Überhitzungsgefahr
28.10.2011
Wie wir gestern hier bereits berichteten, wurde gestern ein weiterer Meilenstein in der Bekämpfung der Schuldenkrise gelegt. Doch gelten die getroffenen Entscheidungen nun als Lösung der Probleme? Zunächst einmal scheint es sich durchaus um einen...
-
Paukenschlag katapultiert den DAX hoch
27.10.2011
Was war das für ein Paukenschlag?! Zunächst stiftete Anfang der Woche die Absage eines geplanten Treffens der EU-Finanzminister noch Verwirrung. Nun wurde nach dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in der Nacht von gestern auf heute eine Lösung...
-
Die USA scheinen die Nase vorn zu haben
26.10.2011
Die beiden größten Baustellen in den USA sind, neben der Staatsverschuldung, sicherlich der Arbeits- und der Immobilienmarkt. Doch seit einiger Zeit zeigen sich die entsprechenden Daten recht stabil, wenn auch auf niedrigem Niveau. US-Arbeits- und...
-
Harte Fakten besser als die Stimmung
25.10.2011
Bei der Menge der Konjunkturdaten, die in der letzten und auch in dieser Woche bereits veröffentlicht wurden, ist es schwer, den Überblick zu behalten. Durch die permanent negative Berichterstattung der Medien muss man zwangsläufig den Eindruck...
-
Der Wunsch der Märkte in der Euro-Krise
24.10.2011
Seit Anfang Oktober zeigen die Märkte nach Crash und Unsicherheit erstmals wieder eine gewisse Stärke. Dafür könnte es mehrere Gründe geben, unter anderem dass sich die Konjunkturängste etwas abgeschwächt haben. Der aufmerksame Beobachter dürfte jedoch...
-
Krise? Was denn für eine Krise?
20.10.2011
Hinweis in eigener Sache: Da ich mich ab morgen auf einer Geschäftsreise befinde, an die ich ein paar Tage Urlaub anhänge, werde ich erst wieder ab dem 4. November den Steffens Daily schreiben. Bis dahin, also ab Montag, werden der Steffens Daily und...
-
Das große Spiel auf Zeit
19.10.2011
Im Moment wird viel darüber diskutiert, wie man den Euro-Rettungsschirm (EFSF), der zurzeit eine Summe von 440 Mrd. Euro umfasst, möglichst effektiv einsetzt. In der Diskussion sind sogenannte Kredithebel in verschiedenen Variationen. Da viele...
-
Eine große Bodenformation im DAX
18.10.2011
Sie müssen in den kommenden Tagen Ihr Augenmerk auf den DAX richten. Denn hier bildet sich eine große und wichtige Umkehrformation aus. Dazu zunächst einmal der bekannte Target-Trend-Chart des DAX: Der DAX ist erwartungsgemäß an der Mittellinie (blau...
-
Apple - vom möglichen Ende einer Ära
17.10.2011
Am Freitag hat es die Apple-Aktie doch noch geschafft: Die Nachrichten über den unerwartet starken Ansturm auf das neue iPhone 4S hievten den Titel auf ein neues Jahres- bzw. Allzeithoch. Allerdings ist der Börsenliebling damit diesmal ein Nachzügler,...
-
Eine emotionales Hin und Her
14.10.2011
Es ist eine seltsame Zeit, ich bleibe dabei. Auf der einen Seite gibt es sehr positive Anzeichen im Markt. So fällt zum Beispiel auf, dass schlechte Nachrichten im Zusammenhang mit der Schuldenkrise kaum noch zu Verwerfungen führen. Selbst wenn...
-
Zocken aus Leidenschaft
13.10.2011
Es ist der simple Traum eines jeden Anlegers, mit kleinen Einsätzen möglichst hohe Gewinne zu machen. Die Einsätze sollen überschaubar bleiben, die Gewinne sollen aber stark ansteigen, wenn es in die richtige Richtung läuft. Dafür bieten sich natürlich...
-
Folgt dem Crash eine volatile Erholungsphase?
12.10.2011
Die Märkte steigen und steigen. Die Bären kommen in Erklärungsnotstand. Ich erhalte Mails, in denen sich bearish eingestellte Leser selber Mut zusprechen. Ist jetzt die Welt plötzlich wieder in Ordnung? Sie wissen, ich bin immer ein Spielverderber -...
-
Ein Potpourri an Nachrichten zur Krise
11.10.2011
Jetzt fehlt von den 17 Euro-Ländern nur noch die Zustimmung der Slowakei. Und die Debatte darüber hat wahrscheinlich das Ende der aktuellen Regierungs-Koalition zur Folge. Die Regierungschefin Iveta Radicova hat angekündigt, die Vertrauensfrage zu...
-
Der Vorteil der Target-Trend-Methode
10.10.2011
Am vergangenen Mittwoch hatten wir im Steffens Daily ein Interview veröffentlicht, dass ich Ende September unserem Kollegen Daniel Haase gegeben habe. Eine fast perfekte Prognose Wir sprachen dabei unter anderem über die weiteren Aussichten des DAX aus...
-
Überzeugungen gehören nicht an die Börse
07.10.2011
Da hat Bernanke ganz umsonst geunkt: Der Arbeitsmarkt in den USA hat im September mit 103.000 neu geschaffenen Stellen endlich wieder die 100.000er Marke überwinden können. Analysten hatten lediglich mit einem Stellenzuwachs von 60.000 gerechnet. Aber...
-
Steve Jobs
06.10.2011
Es ist die vielleicht wichtigste Nachricht des Tages. Eine der größten Visionäre der digitalen Gesellschaft, Steve Jobs, Gründer und Vordenker von Apple, ist verstorben. Mit ihm geht ein Mann, der es immer wieder geschafft hat, die Computer- und...
-
Resignation ist gefährlich
05.10.2011
Wer soll da denn noch mitkommen? Gestern noch waren DAX-Aktien etwas, das man unbedingt und möglichst sofort loswerden wollte, heute sind die gleichen Wertpapiere wieder gesucht, als wären sie Mangelware. Der DAX hat damit an der gestern hier...
-
DAX-Bullen geben auf
04.10.2011
Zunächst ein Hinweis in eigener Sache: Es gibt nun einen Termin für das 9. Kölner-Trader-Treffen. Es findet am Montag, den 17. Oktober 2011, wie gewohnt um 19.00 statt. Dieses Mal haben wir wieder einen interessanten Vortrag für Sie: Der Börsenexperte...
-
Der Dax zwischen Nachrichten & Charttechnik
29.09.2011
Hinweis: Der nächste Steffens Daily erscheint erst am Dienstag, den 4. Okt. 2011. Sehr lustig. Nach der 5%-Rally im DAX war zu lesen, dass die Anleger nun Vertrauen in die Rettungsmaßnahmen erlangt hätten. Gestern kam es zu leichten Kursabschlägen, und...
-
Ein neuer Aufwärtstrend im Euro?
28.09.2011
Aus terminlichen Grünen muss ich mich heute kurz fassen. Werfen wir dazu einen Blick auf den Euro-Chart. Die Märkte haben sich in den vergangenen Tagen deutlich erholt. Auch im Euro sieht man nun den Ansatz einer kleinen Erholung: Der grüne...
-
Ist die Krise jetzt vorbei?
27.09.2011
Offensichtlich sehen auch viele andere, besonders institutionelle Anleger die 5.000er Marke als starke Unterstützung im DAX an, weil sie finden, dass bei diesem Niveau der DAX unterbewertet ist. Anders sind die starken Käufe, sobald der DAX an diese...
-
Stahlhersteller in der Preisklemme
26.09.2011
In meinem Beitrag vom vergangenen Montag ging es um die Rückschlüsse, die Sie als Anleger aus der aktuellen Entwicklung wichtiger Rohstoffpreise, z.B. Kupfer und Stahl, für die Konjunktur und damit die Entwicklung der Unternehmen und Aktienkurse ziehen...
-
Euro Bonds von Reichen für Arme
23.09.2011
Zunächst ein Hinweis in eigener Sache: An diesem Wochenende starten wir den neuen, interessanten und dennoch kostenlosen Informationsdienst „Die Börsenwoche“ von Stockstreet.de. Die Börsenwoche erscheint immer Sonntags. Hierin finden Sie eine...
-
Let's twist again
22.09.2011
Bevor wir auf das Statement der Fed zu sprechen kommen, zunächst ein kurzer Blick auf die jüngste Kursentwicklung des DAX: Es kam, wie ich gesagt hatte: Wenn der zweite Anlauf an die obere Begrenzung scheitert, wird es dynamisch abwärts gehen. Genau...
-
Der DAX aus ganz anderen Perspektiven
21.09.2011
Während überall auf der Welt die Spekulanten und Trader auf das Statement der Fed heute Abend warten, bleibt etwas Zeit, noch einmal auf die „Unterbewertung“ des DAX zu sprechen zu kommen. Ich hatte dazu bereits einen Artikel am 06.09.2011 verfasst...
-
Schlechte Nachrichten verfehlen ihre Wirkung
20.09.2011
Ich habe über das Wochenende mehrere Anfragen zum aktuellen DAX-Chart erhalten. Eigentlich hat sich aber nicht viel verändert: Der DAX ist, wie schon beschrieben, an der oberen Linie des aktuellen Abwärtstrends im kurzfristigen Bereich (5-Min-Chart)...
-
Die letzte Chance
19.09.2011
11.111 Euro für zwei Minuten Nachdenken? Wir loben 11.111 Euro für denjenigen aus, der jetzt einen Tipp auf den DAX abgibt und am Ende des Jahres unter allen Tippern dem DAX-Jahresendstand am nächsten kommt. Das ist das einzigartige DAX-Gewinnspiel von...
-
Hexen zaubern den DAX nicht hoch genug
16.09.2011
Der große September-Verfallstag ließ die Kurse heute zwar hektisch hin und her sausen, aber es reichte nicht. Dazu der 5 Min-DAX-Chart: Zunächst starte der DAX bei 5607 Punkten, um dann bis 10.30 Uhr mal eben knapp 80 Punkte in den Keller zu rauschen....
-
Wilde Zockereien
15.09.2011
Kommen wir heute wieder auf den DAX-Stundenchart zu sprechen, den ich Ihnen bereits am Dienstag vorgestellt hatte: Sie sehen, der DAX hat zunächst einmal geliefert und ist bis zur 5.500er Marke gelaufen. Das ist insoweit ein erstes gutes Zeichen. Aber...
-
China als Retter, doch wen rettet China?
14.09.2011
China hat beim Weltwirtschaftsforum in der chinesischen Hafenstadt Dalian, auch Sommer-Davos genannt, angedeutet, dass es sowohl Europa als auch den USA mit neuen Investitionen und dem Kauf von Staatsanleihen zu Hilfe kommen will. Gleichzeitig hören...
-
Eine Chance auf Bodenbildung
13.09.2011
Und schon fängt das politische Theater in den USA an (beziehungsweise es geht weiter). Wer geglaubt hat, die Republikaner würden Obamas Pläne unterstützen, sieht sich getäuscht. Barack Obama hat heute die Pläne zur Finanzierung des geplanten...
-
Euro-Krise: Rücktritt als Lösung?
12.09.2011
Es macht keinen Spaß mehr. Das mag sich Jürgen Stark, scheidendes Direktoriumsmitglied und Chefvolkswirt der EZB, vielleicht bei seiner Entscheidung gedacht haben. Offiziell werden persönliche Gründe für den Rücktritt genannt, inoffiziell sollen...
-
Noch keine bullishen Signale
09.09.2011
Während im S&P500 sich eine Art Flagge abzeichnet (siehe Steffens Daily vom 07.09.2011) bleibt der Dax weniger eindeutig. Bildet sich nun ein Boden oder nicht? Das ist die entscheidende Frage, und so werden wir diese Woche mit einem kurzen Blick auf...
-
Desaster mit gutem Ausgang?
08.09.2011
Für langfristige Anleger ist Börse zurzeit ein Desaster. Schauen Sie sich allein den DAX an. Innerhalb weniger Wochen hat er den Kursgewinn von über 2 Jahren wieder vernichtet. Doch das ist nicht alles, im langfristigen Bild sieht es noch dramatischer...
-
Milliarden für die US-Wirtschaft
07.09.2011
US-Präsident Barack Obama will laut Berichten in den US-Medien ein 300 bis 400 Milliarden Dollar schweres Programm zu Ankurbelung der Wirtschaft und des US-Arbeitsmarktes auflegen. Im Kern soll es um neue Steuererleichterungen gehen, welche die...
-
Ist der DAX bei 5.000 Punkten unterbewertet?
06.09.2011
Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat heute auf den anhaltend starken Schweizer Franken reagiert und setzt eine Mindestgrenze zum Euro fest. Sie will nun über Interventionen am Devisenmarkt Kurse unter 1,20 Franken je Euro nicht mehr tolerieren....
-
Widersprüche, nichts als Widersprüche
05.09.2011
Momentan kommt es wieder einmal knüppeldick für die Bösianer: Anfang August schockten die Bonitätsabstufung der USA und schlechte Konjunkturdaten - und der Crash folgte auf dem Fuß. Aktuell drehen die Aktienmärkte an wichtigen Marken offenbar wieder...
-
US-Arbeitsmarktbericht enttäuscht die Märkte
02.09.2011
Die Schwäche, die der DAX gestern bereits aufgebaut hatte, setzte sich heute fort und wurde durch den sehr schlechten US-Arbeitsmarktbericht nochmala deutlich verstärkt: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA ist im August...
-
ISM-Index überrascht positiv
01.09.2011
Heute um 16.00 Uhr wurde der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in den USA veröffentlicht. Der Index fiel von 50,9 auf 50,6 Punkte. Analysten hatten hingegen mit einem deutlich stärkeren Einbruch auf 48,7 Punkte gerechnet. (Hinweis:...
-
US-Konjunkturdaten feuern DAX an
31.08.2011
Ich hatte vor einiger Zeit schon geschrieben, dass man dann aufpassen muss, wenn der Markt schlechte Nachrichten nicht mehr abverkauft. Der Einbruch des Verbrauchervertrauens des Conference Boards in den USA gestern hat die Märkte nur noch sehr...
-
Die Unweigerlichkeiten in einer Krise
30.08.2011
Es war klar, dass Ben Bernanke in Jackson Hole am Freitag kein QE3 ankündigen würde - es wäre die Quasi-Kapitulation der Fed gewesen. Stattdessen reichen die Notenbanker die Aufgabe, die Wirtschaft wieder auf Vordermann zu bringen, an die Politik...
-
Das schwarze Loch von Jackson Hole
29.08.2011
Alljährlich treffen sich die Chefs der großen Notenbanken der Welt und anderer globaler Finanzorganisationen zu einem Symposium im idyllischen Jackson Hole, einem traditionellen Urlaubsgebiet in den USA, das in dem Ruf steht, die traditionelle...
-
Ist die Goldpreis-Blase nun angestochen?
26.08.2011
Der Goldpreis ist in den vergangenen Tagen von seinem Hoch bei 1.896 Dollar um 190 Dollar oder über 10 % auf 1.706 Dollar eingebrochen und das in nur drei Handelstagen. Interessanterweise erhielt ich in diesem Zusammenhang mehrere Mails. Ein Leser...
-
Amerikanische Erfolgsgeschichte am Ende?
25.08.2011
Steve Jobs ist zurückgetreten. Die Apple-Aktie brach nachbörslich zeitweise um 7 % ein. Das ist sicherlich übertrieben, und der heutige Kursabschlag fällt auch deutlich geringer aus. Aber was kommt nach Steve Jobs? Die Geschäftsführung wird...
-
Führt offene Kurslücke zu Intraday-Rally?
24.08.2011
Gestern kam es zu einer massiven Intraday-Rally an den US-Börsen. Einen offenkundigen Grund oder eine entsprechende Nachricht gab es nicht dazu. In diesen Fällen sprechen die Medien gerne von technischer Gegenreaktion o.A. Eine Erklärung könnte das...
-
ZEW-Index bricht ein
23.08.2011
Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen in Deutschland ist im August 2011 um satte 22,5 Punkte auf ein Minus von 37,6 Punkten gefallen. Damit erreicht er fast wieder das Niveau vom Tief während der Finanzkrise 2008. Begründet wird die schlechte...
-
Von guten und schlechten Kreisläufen
22.08.2011
In manchen, eher wasserarmen Gegenden der Welt, z.B. auf den Kanarischen Inseln, haben Landbesitzer, auf deren Grund eine Quelle sprudelt, das Recht, dieses Wasser zu verkaufen. Wasser und Wirtschaft Stellen Sie sich als einen solchen „Wasserverkäufer“...
-
Schlechte Konjunkturdaten belasten die Märkte
18.08.2011
Hinweis: Aus terminlichen Gründen erscheint der nächste Steffens Daily am Montag, den 22.08.2011 und auch heute muss ich mich kürzer fassen: Die Schwäche im DAX scheint sich weiter fortzusetzen. Der DAX ist fiel im frühen Handel mit einem Abschlag von...
-
Keine Euro-Bonds - zumindest noch nicht
17.08.2011
Merkel und Sarkozy haben gestern neue umfangreiche Pläne zur Bekämpfung des Schuldenproblems in der EU vorgelegt. So soll eine einheitliche europäische Wirtschaftsregierung aufgebaut werden. Daneben sind weitere Maßnahmen geplant, zum Beispiel eine...
-
Hysterie schlägt den Verstand
16.08.2011
Die Märkte sind noch sehr nervös. Trotz guter Vorgaben aus den USA gab der DAX heute im frühen Handel um mehr als zwei Prozent nach. In den Medien wird ein überraschend schwaches Wirtschaftswachstum in Deutschland für diesen Kursrückgang verantwortlich...
-
Die neue Gefahr und eine alte Falle
15.08.2011
Ein Gespenst geht um - nein, nicht nur in Europa, sondern weltweit. Es ist das R-Gespenst. R wie Rezession. Entdeckt haben es die Massenmedien, und zwar einige Tage nachdem der August-Crash 2011 begann. Der geneigte Beobachter fragt sich nun erstaunt,...
-
Suchen Sie Chancen, die ein Crash bieten kann
12.08.2011
Ein kleiner Kommentar zu meinem Artikel „Der Goldcrash wird kommen“: Ich weiß es ja, man darf zurzeit nichts Negatives über Gold schreiben. Das führt zu vielen bösen Mails. Mir wurde gerade alles Mögliche vorgeworfen: Diese Kolumne hätte...
-
Der Goldcrash wird kommen
11.08.2011
Bevor ich auf Gold zu sprechen komme, zunächst ein paar Worte zu den aktuellen US-Konjunkturdaten. Hier hat sich das Bild in den vergangenen Wochen deutlich aufgehellt: Sie sehen, dass sich der Vierwochenschnitt (grün) der Erstanträge auf...
-
Die Hilflosigkeit der Fed
10.08.2011
Die Märkte reagierten auf das Statement der Fed im Anschluss an die Zinssitzung positiv. Aber oft ist die erste Reaktion auf die Statements nicht nachhaltig. Die wichtigste Kernaussage der Fed war: Die Zinsen bleiben bis 2013 auf dem aktuell niedrigen...
-
Richtiger Zeitpunkt, um Vermögen zu machen
09.08.2011
Bevor ich heute auf den vergangenen Freitag schon angekündigten historischen Vergleich eingehe, ein aktuellen Blick auf die Charttechnik. Dazu der bekannte Target-Trend-Chart: Es war tatsächlich, wie vor meinem Urlaub beschrieben, ein Fehlsignal, das...
-
Der Crash: Wer wusste Bescheid?
08.08.2011
Wer den Kreis der Börsen betritt, wird in steter Unruhe gehalten. Das gilt auch für den eigentlich wohlverdienten Urlaub. Natürlich habe ich in der vergangenen Woche aus meinem Urlaub heraus mit den Redakteuren einen engen Kontakt gepflegt, allerdings...
-
So macht Börse keinen Spaß!
05.08.2011
Wochenrückblick: So macht Börse keinen Spaß! Wer Jochen Steffens seit mehreren Jahren liest, kennt die Geschichte, dass die Märkte immer dann zusammenbrechen, wenn er sich eine Auszeit gönnt. Treffer, der Indikator hat wieder einmal gnadenlos gut...
-
Schuldenstreit und Charts
01.08.2011
Die Erwartungen der Märkte wurden erfüllt: Im Streit um die Schuldengrenze der USA zeichnet sich eine Einigung ab. Morgen wissen wir, ob es diese auch durch den Kongress schafft. Zu früh gefreut Die europäischen Börsen haben das heute Morgen schon ein...
-
Wochenrückblick: Auf Messers Schneide
29.07.2011
Während Jochen Steffens seinen Urlaub verbringt, bricht der Rest der Welt zusammen. Die Deutsche Bank vertraut der Finanzkraft Italiens nicht mehr und sichert ihre Kreditausfallrisiken ab, Zypern könnte bald unter den Rettungsschirm schlüpfen, die...
-
Keine Entlastung durch Griechenland-Paket
25.07.2011
Hinweis: Da Jochen Steffens zurzeit im Urlaub ist, erhalten Sie den nächsten Steffens Daily am kommenden Freitag wie auch in der vergangenen Woche in Form eines Wochenrückblicks von unserem Redaktionsteam. Verehrte Leserinnen und Leser, in der...
-
Griechenland atmet auf, USA nicht
22.07.2011
Jochen Steffens weilt im wohlverdienten Urlaub. Wo, das dürfen wir natürlich nicht verraten. Sicher ist aber, dass er seinen Urlaub in der Sonne genießt, den ein Trader angesichts der quälenden Seitwärtsbewegung im DAX auch bitter nötig hat, um wieder...
-
Warum es kein QE3 geben wird
18.07.2011
Sie wissen sicherlich, dass besonnene Ökonomen inzwischen die Notenbanken weltweit wegen ihrer anhaltend lockeren Geldpolitik kritisieren. In den USA lief Ende Juni nun das zweite Programm der geldpolitischen Lockerung (Quantitative Easing) der Fed,...
-
Hilft Obama eine juristische Lösung?
15.07.2011
Wichtiger Hinweis: Ich bin bis Anfang August im Urlaub. Sie erhalten in dieser Zeit wie gewohnt montags den Text von Torsten Ewert und am Ende der Woche einen Text unseres Teams, in dem unsere Trader einen kurzen Überblick über die Ereignisse der Woche...
- Start
- ← Nächste Ausgabe
- 1
- 2
- 3
- Vorherige Ausgabe →
- Ende