Börse - Intern
-
Im Kern der Seitwärtsbewegungen
30.08.2010
Zum Auftakt des alljährlichen Treffens von Zentralbanken in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming sagte Ben Bernanke, dass die Fed bereit sei, alles zu tun, um die wirtschaftliche Situation in den USA zu unterstützen. Darunter fallen auch...
-
Dieses Mal ist wieder alles anders
27.08.2010
Um den Reigen der Texte in dieser Woche rund zu machen, möchte ich zum Abschluss auch die bearishe Alternative beleuchten. Sie wissen, ich versuche die Börse immer von allen Seiten zu betrachten, um mich dann für das wahrscheinlichste Szenario zu...
-
Denken Sie anders!
26.08.2010
Es ist schon interessant, wie die Reaktionen auf die beiden letzten Texte dieser Woche ausgefallen sind. Es gab zahlreiche Mails. Die meisten zeigten sich doch sehr skeptisch und fanden, ich sei etwas zu optimistisch. In einer Mail wurde ich als...
-
Stabilisierung im US-Immobillienmarkt?
25.08.2010
Im Steffens-Daily von gestern bin ich auf den US-Arbeitsmarkt eingegangen, unter anderem mit der Vermutung, dass sich dieser im Oktober/ November stabilisieren wird. Aber nicht nur das, auch beim US-Immobilienmarkt gehe ich entgegen der...
-
US-Arbeitsmarkt: Eine normale Entwicklung?
24.08.2010
Während in Deutschland die Wirtschaft boomt und ganz langsam auch die Bevölkerung positiver gestimmt zu wird, bleibt die Sentimentlage in den USA nach wie vor sehr schlecht. Das zeigt sich zum Beispiel an den Mittelabflüssen aus Aktienfonds in den USA....
-
Die wahren Aktien-Perlen
23.08.2010
Sie wissen, unser Anliegen ist es, ein umfassendes Angebot von hochwertigen und seriösen Börsenbriefen anzubieten, die jeweils bestimmte Themen abdecken. Nach eineinhalb Jahren werden wir unser Angebot aus diesem Grund nun um einen Börsendienst...
-
Eine paradoxe Situation
20.08.2010
Es ist eigentlich paradox. Die Fed kauft weiter munter US Staatsanleihen. Die Leitzinsen notieren bei annähernd 0 %, bei den US-Unternehmen sind die Quartalsergebnisse überwiegend positiv ausgefallen, die Frühindikatoren steigen an, die...
-
Schlechte Zahlen vertreiben Optimismus
19.08.2010
Nach einem etwas holprigen Start konnte sich der DAX im weiteren Verlauf des Tages zunächst ins Plus retten. Doch mit der Veröffentlichung der US-Konjunkturdaten brach der DAX ein. Den ersten Tiefschlag erhielt er durch die Erstanträge auf...
-
Aus Südfrankreich
18.08.2010
Der Vorteil des Trader-Lebens ist, dass man von überall auf der Welt arbeiten kann. Ich bin jetzt aufgrund des sehr schlechten Wetters in Deutschland nach Südfrankreich geflohen, um hier wenigstens noch ein wenig den Sommer zu genießen. Deutschland ist...
-
Märkte am Scheideweg
17.08.2010
Märkte am Scheideweg US-Konjunkturdaten Märkte am Scheideweg von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin von ihrer volatilen Seite. Nach den Verlusten der Vorwoche bildete sich am Freitag eine leichte...
-
Welche Strategie ist die beste?
16.08.2010
Hinweis: Aufgrund eines Serverproblems heute etwas später. Am Wochenende ging es bei einem festlichen Event darum, was denn nun die beste Anlagestrategie sei: Langfristige Anlage oder kurzfristiges Traden. Eigentlich ist die Fragestellung schon falsch....
-
Märkte im Verkaufsrausch?
11.08.2010
Hinweis: Aufgrund von Terminen erscheint der nächste Steffens Daily am Montag, den 16.08.2010. Die Fed hat in ihrem Statement gestern neue Maßnahmen wie den Kauf von Staatsanleihen angekündigt und das mit der schwächer als erwarteten...
-
Zinsentscheidung & Kampf um Jahreshochs
10.08.2010
Der Kampf des DAX mit seinen Jahreshochs und damit auch mit der oberen Begrenzung des aktuellen Rechtecks geht weiter. Noch ist keine Entscheidung gefallen: Heute ist der DAX erneut an die Mittellinie des grünen Aufwärtstrends gelaufen und dort...
-
Es geht wieder los...
09.08.2010
Es geht wieder los... Es geht wieder los... von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, es ist immer wieder erstaunlich, wie einfach viele Erscheinungen in der Wirtschaft, aber auch an der Börse letztlich erklärt werden können. Eines der...
-
US-Arbeitsmarktdaten enttäuschen
06.08.2010
In den USA gab es im Juli 131.000 Stellen weniger. Das ist das zweite deutliche Minus hintereinander. Analysten hatten mit einem Minus von lediglich 65.000 Stellen gerechnet. Wobei der Wert von Juni auch noch von 125.000 auf nun 221.000 verlorene...
-
Neue Jahreshochs ohne Dynamik
05.08.2010
Heute haben wir also mit einem Hoch bei 6.361 Punkten die alten Jahreshochs überwinden können. Normalerweise kommt es in solchen Situationen zu einem dynamischen Anstieg. Doch dieses Mal war es nicht so. Zudem konnten sich die Kurse auch nicht wirklich...
-
DAX greift Jahreshochs an!
04.08.2010
Und nun steht der DAX wie erwartet wieder an seinen Jahreshochs und konnte diese sogar intraday leicht überwinden. Es ist der dritte Versuch die 6.330er Marke zu knacken. Aus Sicht der Target-Trend-Methode geht es darum, ob der DAX nun in das nächste...
-
Geprägte US-Wirtschaft & Arbeitsmarkt
03.08.2010
Es gibt viele kritische Stimmen, dass sich der US-Arbeitsmarkt nicht so schnell erholen wird. Selbst Alan Greenspan äußerte sich kritisch und macht die weitere Entwicklung der Arbeitslosigkeit von der Entwicklung der Häuserpreise abhängig. Im...
-
The Great Recession
02.08.2010
The Great Recession The Great Recession von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, haben Sie schon von „The Great Recession“ (Die große Rezession) gehört? Eine spontane Umfrage im Bekanntenkreis ergab, dass die meisten - wenn überhaupt - diesen...