Börse - Intern
-
US-Wirtschaft wächst um 5,9 %
26.02.2010
Zunächst eine positive Meldung. Die US-Wirtschaft ist im vierten Quartal 2009 stärker gewachsen als in der ersten Schätzung angenommen. Statt 5,7 % steht nun ein sattes Plus von 5,9 % in den Büchern. Als Grund werden höhere Investitionen, ein erneuter...
-
Gold für den Fall, dass alles zusammenbricht?
25.02.2010
Gerade im Zusammenhang mit der Krise in Europa erhalte ich seit einigen Wochen viele Anfragen zum Thema Gold. Anleger, die Sorge haben um einen Zusammenbruch des Euros oder der Eurozone haben, überlegen, einen Teil ihres Vermögens in Gold...
-
Ben Bernanke beruhigt die Märkte
24.02.2010
Seltsame Nachrichten hört man aus den USA: Die Fed hat eine Zusammenfassung der Entscheidungen der Fed-District-Banken veröffentlicht. Demnach haben die Fed-Distrikt-Banken von St. Louis und Kansas City bereits am 14. Januar vorgeschlagen, den...
-
Bullishe oder bearishe Signale?
23.02.2010
Heute wurde der Ifo-Geschäftsklima-Index für Februar veröffentlicht. Dieser ist unerwartet auf 95,2 Punkte gesunken. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 96,2 Punkte gerechnet. Im Januar notierte der Ifo-Index noch bei 95,8 Punkten. In den Medien...
-
Dementis und der DAX
22.02.2010
Nach einem Bericht des Spiegels, der sich auf die BAFIN beruft, sollen deutsche Banken Staatsanleihen Portugals, Italiens, Irlands, Griechenlands und Spaniens im Wert von 522,4 Mrd. Euro halten. Das entspräche rund 20 Prozent der Auslandsforderungen...
-
Hinweis oder Taktik?
19.02.2010
Sie wissen, ich war kein Anhänger der These, dass die Probleme in Griechenland die Kurse in den USA belastet haben. Ich hatte belegt, dass die Kurseinbrüche in den USA zum Teil mit anderen Nachrichten zu tun hatten. Nun wird immer deutlicher, dass auch...
-
Wieso eine langjährige US-Deflation ausbleibt
18.02.2010
Aus dem letzten Sitzungsprotokoll der Fed geht hervor, dass sich die Mitglieder des Offenmarktausschusses uneinig sind. Ein Teil der Ausschussmitglieder erwartet eine Inflation, der andere eine Deflation. Ein Problem, dass hier auch im Stockstreet-Team...
-
Der Kampf um die 5.700-Punkte-Marke
17.02.2010
Der DAX, aber auch die amerikanischen Märkte zeigen sich nun wieder von der etwas freundlicheren Seite. Das kann auch mit dem kleinen Verfallstag, der am Freitag stattfindet, zusammenhängen. Schon in der letzten Woche hatten wir im...
-
Der Abwertungswettlauf
16.02.2010
Es wird viel über die Länder in der EU geschrieben, die zurzeit Schwierigkeiten haben. Mittlerweile hat sich sogar eine immer öfter verwendete Abkürzung gebildet: PIGS (engl. Schweine). Portugal, Italien oder Irland, Griechenland, Spanien. Oft ist zu...
-
Seit 11 Jahren ist nichts passiert
12.02.2010
Hinweis: Am Rosenmontag wird aus gegebenem Anlass kein Steffens Daily erscheinen. Der Dow Jones kämpft wieder mit der 10.000-Punkte-Marke. In wenigen Wochen ist es genau 11 Jahre her, dass er zum ersten Mal diese Marke überwunden hat. Das war am...
-
Selbst ein Orkan kann es nicht verhindern
11.02.2010
Hier in Köln hat man keine Chance, sich dem Karnevalstreiben zu entziehen. Heute früh wurde ich beim Bäcker von einer Biene und einer Teufelin bedient. Beim Mittagessen wurde zum Essen statt Apfelschorle Wein getrunken. Abgeschnittene Krawatten und...
-
Folgen eines erneuten US-Wintereinbruchs
10.02.2010
Also im Moment scheint mir, als wären Europa und die USA was die Börsennachrichten anbetrifft etwas gespalten. In Europa interessieren sich die Börsen-Medien natürlich für Griechenland und die Frage, wie diesem Land geholfen wird. Für Europa mag es...
-
Signale, um Konsolidierungen zu traden
09.02.2010
Zunächst möchte ich Ihnen einen der interessantesten US-Charts zurzeit vorstellen: Der S&P500 hat nach dem Bruch seines Abwärtstrends diesen nun von oben mit einem langen Spike nach unten getestet. Das ist insoweit noch sehr bullish und entspricht den...
-
Gewinnmitnahmen und schlechte Nachrichten
08.02.2010
Es ist wieder sehr interessant zu beobachten, wie mit den schwächer werdenden Kursen auch die Redakteure, Blogger und Kommentatoren anfangen, negativer zu schreiben. Dieser Zusammenhang ist immer und immer wieder zu erkennen, wahrscheinlich weil ein...
-
Wer oder was ist Portugal?
05.02.2010
Gestern sind die Märkte in den USA noch ziemlich heftig unter Druck geraten. Ich habe um 22.00 Uhr natürlich noch einmal kurz in den einen oder anderen Börsensender rein gezappt, um zu sehen, wie die US-Indizes geschlossen haben. Der Einbruch war schon...
-
Sorge um US-Arbeitsmarktbericht
04.02.2010
Das mag der Markt natürlich nicht: Einen Tag vor den sehr wichtigen US-Arbeitsmarktdaten steigen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet auf 480.000 an. Analysten hatten mit einem deutlich niedrigeren Wert von 460.000 Anträgen gerechnet. Wie...
-
Mitten im Sumpf
03.02.2010
Wie am Montag gesagt, um wieder in den Markt zu finden, beschäftigen wir uns in dieser Woche mit dem charttechnischen Gesamtbild. Kommen wir damit zu den US-Indizes, respektive dem Dow Jones. Wie ich bereits vor geraumer Zeit geschrieben habe, liegt...
-
Die Euro-Satire
02.02.2010
Vielleicht erinnern Sie sich noch. Ich hatte bereits vor Monaten auf die enge Korrelation zwischen dem Dollar und der Kursentwicklung der US-Indizes hingewiesen. Jede Schwäche des Dollars führte zu einem Kursanstieg der Indizes. Die Entwicklung des...
-
DAX zwischen Aufwärts- und Seitwärtstrend
01.02.2010
Aus meiner Erkältung, von der ich im letzten Steffens Daily geschrieben habe, ist dann ein handfester grippaler Infekt geworden, der sich überraschend hartnäckig zeigte. Allerdings ist das auch ein ungewöhnlicher Winter dieses Jahr. Ich habe, seit ich...