Börse - Intern
-
Auswirkungen des schwachen Dollars
28.10.2010
Hinweis: Da ich an einem Seminar teilnehme, erscheint am Freitag kein Steffens Daily. Den nächsten Steffens Daily erhalten Sie dann aufgrund des Feiertages am Dienstag, den 2. November 2010. Ich schreibe hier seit Wochen über die Korrelation zwischen...
-
Konsolidierung als Gradmesser für den Markt
27.10.2010
Man muss jetzt ein wenig aufpassen, der Dow Jones ist erst einmal an dem wichtigen Winderstand, seinem bisherigen Jahreshoch, abgeprallt: Damit besteht nun die Möglichkeit, dass er seine Seitwärtsbewegung fortsetzt, sprich, noch einmal an,...
-
Starke September & Oktober: Jahresendrally?
26.10.2010
Im durchschnittlichen Jahresverlauf ist insbesondere der September einer der schwächsten Börsen-Monate. Der Oktober gilt sogar gemeinhin als „Crash-Monat“. Doch in diesem Jahr sah und sieht es ganz anders aus: Der September glänzte mit einem Anstieg...
-
Eine Rally im Dow Jones ohne Dollar?
25.10.2010
Nach dem Treffen der G20-Finanzminister im südkoreanischen Gyeongju haben sich die Märkte heute freundlich gezeigt. Von einigen Analysten werden die Ergebnisse des Treffens dafür verantwortlich gemacht: So haben sich die Finanzminister darauf...
-
Es werden keine Gefangenen gemacht?
21.10.2010
Und der DAX steig weiter! Die kleine Konsolidierung der vergangenen fünf Tage verlief ohne nennenswerte Kursrückschläge. Das bedeutet, Anleger, die zum Einstieg auf tiefere Kurse gewartet haben, wurden enttäuscht. Der DAX drehte untypisch schnell nach...
-
Eine Krise findet auch immer im Kopf statt?
20.10.2010
Es ist interessant, wie zäh sich angesichts der guten Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft die Stimmung in der Bevölkerung dreht. Nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) soll es in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von...
-
Der DAX im Chart
19.10.2010
Heute muss ich mich leider etwas kürzer fassen. Nach dem Anstieg im DAX der letzten Tage wird es wieder Zeit, einen Blick auf die Charts zu werfen. Der DAX ist heute wieder an die alte Trendlinie (hier blau) gelaufen und dort zunächst abgeprallt. Man...
-
Von Schweinen, Chips und Zyklen
18.10.2010
Von Schweinen, Chips und Zyklen Von Schweinen, Chips und Zyklen von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche veröffentlichte Intel sein Ergebnis zum 3. Quartal 2010. Auf den ersten Blick fielen die Zahlen sehr gut aus: 18 %...
-
Von Hysterie zur Gegen-Hysterie
15.10.2010
Das ist schon ein wenig überraschend, plötzlich sind alle bullish. In den Nachrichten hört man bullishe Kommentare, die bekannten Meinungsmacher schwenken nun auch auf bullishe Einschätzungen um. Das Wort „Einstiegsignal“ kommt in Mode. In einigen...
-
Der eigentliche Ausbruch?
14.10.2010
Natürlich ist es schön, dass der DAX gestern endlich aus seiner Seitwärtsbewegung nach oben ausgebrochen ist. Das ist ein positives Zeichen und unterstützt unser bullishes Szenario. Allerdings muss es zu Anschlusskäufen und damit zu einem nachhaltigen...
-
Der DAX schafft endlich den Ausbruch
13.10.2010
Heute ist der DAX endlich aus seiner Seitwärtsbewegung ausgebrochen, in der er seit Anfang März dieses Jahres gefangen war. Und das auch noch schön mit einem Gap-Up (Kurslücke nach oben). Wenn solche Gap-Ups an wichtigen Widerständen entstehen, ist das...
-
Die Auswirkungen des Dollarverfalls
12.10.2010
Ich möchte heute noch einmal auf die Auswirkungen des schwachen Dollars eingehen, dieses Mal allerdings im Zusammenhang mit den Agrarrohstoffen: Weltweit versuchen Regierungen und Notenbanken aus zwei Gründen ihre Währungen zu schwächen: Erstens führt...
-
Neue Deutsche Welle
11.10.2010
Neue Deutsche Welle Neue Deutsche Welle Bernd Raschkowski Erinnern Sie sich noch, wie negativ der Standort Deutschland vor einigen Jahren gesehen wurde? Steigende Arbeitslosenzahlen, zu hohe Lohnnebenkosten, angehobener Mehrwertsteuersatz, unfähige...
-
Größerer Stellenabbau in USA als erwartet
08.10.2010
Zwar erkennt man bei den Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe eine Beruhigung, diese ist jedoch bei den Non Farm Payrolls, also den Stellen außerhalb der Landwirtschaft, noch nicht eindeutig zu erkennen: Payrolls enttäuschen Diese sind heute deutlich...
-
US-Arbeitsmarkt auf Erholungskurs
07.10.2010
So langsam kommt Kontur in meine Prognose. Tatsächlich scheint sich der US-Arbeitsmarkt genau wie von mir erwartett in den Herbst/Winter hinein zu beruhigen. Gerade wurden wieder die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht, und diese sind...
-
Die Masse schwimmt gerne mit dem Strom
06.10.2010
In den vergangenen Wochen erreichten mich wiederholt Mails, was denn mit den Aktien der Versorger los sei. In der Tat ist die Performance seit Jahresbeginn überraschend: E.ON und RWE büßen jeweils mehr als ein Viertel an Wert ein, während der DAX sogar...
-
Rohstoffpreisanstieg & US-Deflation
05.10.2010
Unter anderem aufgrund der Dollarschwäche befinden sich einige Rohstoffe seit Wochen in einem Aufwärtstrend. Und auch der Ölpreis könnte bald aus seiner Seitwärtsbewegung, die seit Mai dieses Jahres besteht, nach oben ausbrechen. Er ist, wie die...
-
Löste ein fauler Trader den Flash Crash aus?
04.10.2010
Löste ein fauler Trader den Flash Crash aus? Löste ein fauler Trader den Flash Crash aus? von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, Sie erinnern sich sicherlich: Am 6. Mai 2010 sorgte ein Minuten-Crash an der US-Börse für einen heftigen Schock....
-
Gold glänzt nur in Dollar
01.10.2010
Seit einigen Wochen wird in den Medien wieder vermehrt über den Goldpreis berichtet. Hintergrund ist, dass Gold von einem Hoch zum nächsten läuft. Schaut man sich den Chart an, sieht die Goldwelt auch durchaus golden aus: Ein breiter Aufwärtstrend, der...