Börse - Intern
-
Weihnachtliche Sinnkrise
21.12.2010
Hinweis: In diesem Jahr ist zu Weihnachten etwas Urlaub angesagt. Diese Ausgabe ist daher der letzte Steffens-Daily in diesem Jahr. Der nächste Steffens Daily erscheint am 3. Januar 2011. **** Weihnachten! Hinein ins Getümmel der Schnäppchen, Geschenke...
-
Die Hindenburg-Omen
20.12.2010
In den letzten Tagen habe ich einige, zum Teil auch etwas aufgeregte Mails zum Thema Hindenburg-Omen erhalten. Hintergrund ist, dass auf verschiedenen Internet-Seiten Artikel zu diesem Omen veröffentlicht wurden. Auch das ist wieder ein schönes...
-
Ein Blick auf die US-Indizes
17.12.2010
Eigentlich hätte ich mir heute vom dreifachen Hexensabbat mehr erwartet. Starke Kursbewegungen, kurzfristige Kurseinbrüche und Zwischenrallys. Aber es blieb erstaunlich ruhig. Allerdings sind in den letzten Tagen auch aufgrund der guten...
-
Hören Sie auf, sich beeinflussen zu lassen!
16.12.2010
Wir müssen ohnehin abwarten, bis der Verfallstag morgen vorbei ist. Also können wir die Zeit nutzen, um uns wieder etwas mit Trader-Know-How zu beschäftigen. Sind Sie unbefangen? Schauen Sie sich unbefangen und unvoreingenommen folgenden Kursverlauf...
-
Börsenprognosen und der DAX
15.12.2010
Den meisten Kölnern ist die Frage, ob es dieses Jahr in Köln eine weiße Weinacht gibt, verständlicherweise wichtiger als die Frage, ob der DAX bis zum Jahresende weiter steigt. Köln ist alles andere als verwöhnt, was Schnee anbetrifft, und so ist die...
-
Gefährlich gute Stimmung?
14.12.2010
Der DAX hat eine beeindruckende Rally hinter sich. Vom Tief im September aus gesehen, stieg er durchgehend um über 1.000 Punkte. Kein Wunder, dass die ersten Analysten warnen. Kursrallys enden schließlich meistens in der Euphorie, also dann, wenn zu...
-
Was ist eine ?Pitchfork??
13.12.2010
Was ist eine „Pitchfork“? Was ist eine „Pitchfork“? von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, auch an der Börse ist eine gewisse Genauigkeit im Umgang mit Begriffen und Werkzeugen unerlässlich. Das fängt bei so einfachen Dingen an wie „KAUFEN“...
-
Eine seltsame Entwicklung
09.12.2010
Irgendetwas ist seltsam. Die Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sind in den USA erneut überraschend deutlich gefallen. Sie sanken um 17.000 auf 421.000 Anträge. Analysten hatten nur mit einem Rückgang von 10.000 auf 428.000 gerechnet. Damit sinkt...
-
Entdeckt: Das Trader-Gen
08.12.2010
Als hätten wir es nicht schon immer gewusst: Nicht Übung, nicht Erfahrung, auch nicht Wissen macht aus Ihnen einen besseren Trader. Nein, Sie müssen sich ein bestimmtes Gen einpflanzen lassen. Ein amerikanisch-französisches Wissenschaftsteam hat ein...
-
Bis wohin können die Märkte noch steigen?
07.12.2010
Der DAX steigt und steigt, und viele Anleger fragen sich bereits, ob nicht bald eine größere Konsolidierung fällig ist. Aber die Entwicklung des DAX ist ein Sonderphänomen. Die deutsche Wirtschaft brummt, der schwache Euro unterstützt den wichtigen...
-
Nicolaus Stifel
06.12.2010
Bevor wir im Text von Torsten Ewert weiter unten auflösen, warum das Wort „Stifel“ in der Überschrift korrekt geschrieben ist, ein kurzes Update zum Target-Trend-Chart des DAX: Wie Sie sehen, ist der DAX nun über die obere Linie des grünen...
-
100.000 Stellen zu wenig
03.12.2010
Ja, auch das ist Börse. Man analysiert alle Zahlen, hält sich an historische Parallelen, macht und tut, und dann kommt es anders. Hierzu muss man nicht mehr viel schreiben, Kostolany hat dies bereits in eine Börsenweisheit gemeißelt: „An den Börsen...
-
DAX prescht auf neues Jahreshoch vor
02.12.2010
An den Märkten geht es wieder einmal, wie nach jedem Monatswechsel, um den US-Arbeitsmarktbericht. Dieser wird immer am ersten Freitag in einem neuen Monat veröffentlicht. Sprich, morgen ist es wieder so weit. Dazu werden ganz genau die jeweils...
-
DAX weiter stark
01.12.2010
Nachdem wir uns in den letzten Tagen ausführlich mit den fundamentalen Rahmenbedingungen beschäftigt haben, wird es nun wieder einmal Zeit, einen Blick auf die Charts zu werfen. Zunächst interessiert uns dabei natürlich der DAX: Hier ist noch nicht...
-
Die Psychologie einer Rally
30.11.2010
Zunächst zu den Umsatzergebnissen des US-Einzelhandels am Black Friday und Cyber Monday: Der US-Einzelhandel zeigt sich mit dem Ergebnis des Thanksgiving-Wochenendes sehr zufrieden. Der Ansturm an diesem Wochenende ist deutlich größer gewesen, als noch...
-
Krise? Welche Krise?
29.11.2010
Krise? Welche Krise? Krise? Welche Krise? von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, Börsianer sind offenbar eine besondere Spezies. Sie scheinen außergewöhnlich leidensfähig zu sein. Jedenfalls lieben sie es offensichtlich, sich Sorgen zu...
-
Der größte Börsengang aller Zeiten
26.11.2010
Da, wie gesagt, zum Ende dieser Woche wenig Impulse zu erwarten sind, kann ich über ein anderes Thema schreiben, zu dem ich einige Anfragen erhalten hatte: GM. Der Börsengang von General Motors zeigt das Dilemma, in dem die Investoren stecken. Sie...
-
Euro an wichtiger Kreuzunterstützung
25.11.2010
Wie so oft, wenn in den USA Feiertag ist und nicht gehandelt wird, verläuft der Handel hier in Europa mehr als träge. In Deutschland hingegen wird an den meisten Feiertagen einfach weiter gehandelt. Uns armen, völlig überarbeiteten und meist nahe am...
-
Jubelstimmung und Kater
24.11.2010
Morgen geht es los in den USA: Thanksgiving leitet das Weihnachtsgeschäft ein. Für uns Börsianer heißt das zunächst, dass wir in den nächsten Tagen kaum wesentliche Impulse aus den USA erwarten sollten. Viele Händler werden das lange Wochenende mit...
-
Ein Konflikt mit einer gewissen Brisanz
23.11.2010
Eigentlich wollte ich heute lediglich über die Ähnlichkeit der Entwicklung des Dow Jones nach dem großen Börsencrash 1929 und der Entwicklung des Shanghai A nach der Finanzkrise schreiben und daraus weitere Prognosemöglichkeiten ableiten. Doch dann kam...
-
Die unglaubliche Präzision geht weiter
22.11.2010
Irland ist jetzt unter den Schutzschirm der EU geschlüpft, und schon scheint die Börsenwelt wieder in Ordnung. Das nur, weil ein Land, das nach eigenen Aussagen bis Mitte 2011 finanziert ist, dem Druck der EU nachgegeben hat. Alles schon sehr seltsam....
-
Die unglaubliche Stärke des DAX geht weiter
18.11.2010
Hinweis: Da ich mich morgen auf der WOT befinde, erscheint der nächste Steffens Daily am Montag den 22.11.2011 Der DAX ist einfach nicht klein zu kriegen. Immer noch wird jede Konsolidierung sofort aufgekauft. Die Stärke des DAX ist zurzeit einfach...
-
Mal andersherum gedacht
17.11.2010
Sie wissen, ich bin kein Freund von Verschwörungstheorien. Die meisten sind auch Unsinn. Aber heute werde ich das Logik-Pferd dennoch einmal von hinten aufzäumen und ein wenig „verschwörerisch“ argumentieren: Ich finde es schon etwas seltsam, dass...
-
Hinweise auf starkes US-Weihnachtsgeschäft
16.11.2010
Wir befinden uns mittlerweile im vierten Quartal. Das Quartal, das hauptsächlich vom Weihnachtsgeschäft beeinflusst wird. In den USA wird dieses traditionell mit dem „Black Friday“, dem Tag nach Thanksgiving (dem vierten Donnerstag im November)...
-
Die erstaunliche Stärke des DAX
15.11.2010
Während die US-Indizes weiter konsolidieren, hat der DAX heute erneut sein bisheriges Jahreshoch angegriffen. Das verwundert angesichts der Schuldenprobleme einzelner Länder in der EU, die zurzeit wieder hochgekocht werden. Dieses Mal stehen Irland und...
-
Alles nur der Dollar
12.11.2010
Vor zwei Wochen habe ich auf die enge Korrelation zwischen der Entwicklung der US-Indizes und dem Dollar hingewiesen. (Lesen Sie dazu den Steffens Daily vom 28.10.2010: hier klicken) Hier nun die weitere Entwicklung: Links sehen Sie, wie sich der Chart...
-
Weitere Warnsignale ? Jetzt aber Vorsicht!
11.11.2010
Jetzt müssen wir vorsichtig werden. Vielleicht erinnern Sie sich noch an diesen Chart, den ich Ihnen vor kurzem vorgestellt hatte: Ich hatte hier den Bereich eingezeichnet, in dem sich der Dow Jones in den letzten 11-12 Jahren die meiste Zeit...
-
An der Mittellinie
10.11.2010
Für Trader gibt es ein eindeutiges Indiz dafür, dass man wirklich krank ist oder nicht: So lange man noch schaut, was die Märkte machen, kann es nicht so schlimm sein. Aber gut, erzählen Sie das ja nie Ihrem Partner. Doch es macht auch Sinn, am Ball zu...
-
Nach den Wahlen und der Fed-Sitzung
04.11.2010
Nach den Wahlen und der Fed-Sitzung Nach den Wahlen und der Fed-Sitzung von Torsten Ewert Da Herr Steffens aufgrund eines grippalen Infekts das Bett hüten muss, erscheint der nächste Steffens Daily voraussichtlich erst Anfang/Mitte nächster Woche....
-
Ein neues Problem
03.11.2010
So richtig runter will der DAX auf jeden Fall nicht. Es ist das, was ich vermutet hatte, Konsolidierungen werden bereits früh gekauft: t Im Moment hangelt er sich an der blauen Linie entlang. Sie sehen, dass diese doch noch eine gewisse Relevanz...
-
Die Folgen verlorener Kongresswahlen
02.11.2010
Heute finden die US-Kongresswahlen statt. Zur Wahl stehen alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus und ein Drittel der 100 Sitze im Senat. Die Kongresswahlen finden alle zwei Jahre statt. Wenn die Kongresswahlen nicht mit der Präsidentschaftswahl zusammen...
-
Auswirkungen des schwachen Dollars
28.10.2010
Hinweis: Da ich an einem Seminar teilnehme, erscheint am Freitag kein Steffens Daily. Den nächsten Steffens Daily erhalten Sie dann aufgrund des Feiertages am Dienstag, den 2. November 2010. Ich schreibe hier seit Wochen über die Korrelation zwischen...
-
Konsolidierung als Gradmesser für den Markt
27.10.2010
Man muss jetzt ein wenig aufpassen, der Dow Jones ist erst einmal an dem wichtigen Winderstand, seinem bisherigen Jahreshoch, abgeprallt: Damit besteht nun die Möglichkeit, dass er seine Seitwärtsbewegung fortsetzt, sprich, noch einmal an,...
-
Starke September & Oktober: Jahresendrally?
26.10.2010
Im durchschnittlichen Jahresverlauf ist insbesondere der September einer der schwächsten Börsen-Monate. Der Oktober gilt sogar gemeinhin als „Crash-Monat“. Doch in diesem Jahr sah und sieht es ganz anders aus: Der September glänzte mit einem Anstieg...
-
Eine Rally im Dow Jones ohne Dollar?
25.10.2010
Nach dem Treffen der G20-Finanzminister im südkoreanischen Gyeongju haben sich die Märkte heute freundlich gezeigt. Von einigen Analysten werden die Ergebnisse des Treffens dafür verantwortlich gemacht: So haben sich die Finanzminister darauf...
-
Es werden keine Gefangenen gemacht?
21.10.2010
Und der DAX steig weiter! Die kleine Konsolidierung der vergangenen fünf Tage verlief ohne nennenswerte Kursrückschläge. Das bedeutet, Anleger, die zum Einstieg auf tiefere Kurse gewartet haben, wurden enttäuscht. Der DAX drehte untypisch schnell nach...
-
Eine Krise findet auch immer im Kopf statt?
20.10.2010
Es ist interessant, wie zäh sich angesichts der guten Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft die Stimmung in der Bevölkerung dreht. Nach Angaben des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) soll es in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von...
-
Der DAX im Chart
19.10.2010
Heute muss ich mich leider etwas kürzer fassen. Nach dem Anstieg im DAX der letzten Tage wird es wieder Zeit, einen Blick auf die Charts zu werfen. Der DAX ist heute wieder an die alte Trendlinie (hier blau) gelaufen und dort zunächst abgeprallt. Man...
-
Von Schweinen, Chips und Zyklen
18.10.2010
Von Schweinen, Chips und Zyklen Von Schweinen, Chips und Zyklen von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche veröffentlichte Intel sein Ergebnis zum 3. Quartal 2010. Auf den ersten Blick fielen die Zahlen sehr gut aus: 18 %...
-
Von Hysterie zur Gegen-Hysterie
15.10.2010
Das ist schon ein wenig überraschend, plötzlich sind alle bullish. In den Nachrichten hört man bullishe Kommentare, die bekannten Meinungsmacher schwenken nun auch auf bullishe Einschätzungen um. Das Wort „Einstiegsignal“ kommt in Mode. In einigen...
-
Der eigentliche Ausbruch?
14.10.2010
Natürlich ist es schön, dass der DAX gestern endlich aus seiner Seitwärtsbewegung nach oben ausgebrochen ist. Das ist ein positives Zeichen und unterstützt unser bullishes Szenario. Allerdings muss es zu Anschlusskäufen und damit zu einem nachhaltigen...
-
Der DAX schafft endlich den Ausbruch
13.10.2010
Heute ist der DAX endlich aus seiner Seitwärtsbewegung ausgebrochen, in der er seit Anfang März dieses Jahres gefangen war. Und das auch noch schön mit einem Gap-Up (Kurslücke nach oben). Wenn solche Gap-Ups an wichtigen Widerständen entstehen, ist das...
-
Die Auswirkungen des Dollarverfalls
12.10.2010
Ich möchte heute noch einmal auf die Auswirkungen des schwachen Dollars eingehen, dieses Mal allerdings im Zusammenhang mit den Agrarrohstoffen: Weltweit versuchen Regierungen und Notenbanken aus zwei Gründen ihre Währungen zu schwächen: Erstens führt...
-
Neue Deutsche Welle
11.10.2010
Neue Deutsche Welle Neue Deutsche Welle Bernd Raschkowski Erinnern Sie sich noch, wie negativ der Standort Deutschland vor einigen Jahren gesehen wurde? Steigende Arbeitslosenzahlen, zu hohe Lohnnebenkosten, angehobener Mehrwertsteuersatz, unfähige...
-
Größerer Stellenabbau in USA als erwartet
08.10.2010
Zwar erkennt man bei den Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe eine Beruhigung, diese ist jedoch bei den Non Farm Payrolls, also den Stellen außerhalb der Landwirtschaft, noch nicht eindeutig zu erkennen: Payrolls enttäuschen Diese sind heute deutlich...
-
US-Arbeitsmarkt auf Erholungskurs
07.10.2010
So langsam kommt Kontur in meine Prognose. Tatsächlich scheint sich der US-Arbeitsmarkt genau wie von mir erwartett in den Herbst/Winter hinein zu beruhigen. Gerade wurden wieder die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht, und diese sind...
-
Die Masse schwimmt gerne mit dem Strom
06.10.2010
In den vergangenen Wochen erreichten mich wiederholt Mails, was denn mit den Aktien der Versorger los sei. In der Tat ist die Performance seit Jahresbeginn überraschend: E.ON und RWE büßen jeweils mehr als ein Viertel an Wert ein, während der DAX sogar...
-
Rohstoffpreisanstieg & US-Deflation
05.10.2010
Unter anderem aufgrund der Dollarschwäche befinden sich einige Rohstoffe seit Wochen in einem Aufwärtstrend. Und auch der Ölpreis könnte bald aus seiner Seitwärtsbewegung, die seit Mai dieses Jahres besteht, nach oben ausbrechen. Er ist, wie die...
-
Löste ein fauler Trader den Flash Crash aus?
04.10.2010
Löste ein fauler Trader den Flash Crash aus? Löste ein fauler Trader den Flash Crash aus? von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, Sie erinnern sich sicherlich: Am 6. Mai 2010 sorgte ein Minuten-Crash an der US-Börse für einen heftigen Schock....
-
Gold glänzt nur in Dollar
01.10.2010
Seit einigen Wochen wird in den Medien wieder vermehrt über den Goldpreis berichtet. Hintergrund ist, dass Gold von einem Hoch zum nächsten läuft. Schaut man sich den Chart an, sieht die Goldwelt auch durchaus golden aus: Ein breiter Aufwärtstrend, der...
-
Die großen Trends starten in Stimmungstiefs
30.09.2010
Mal rauf und runter und wieder rauf, aber entscheiden will sich der DAX noch nicht. Ein seltsamer Markt ist das zurzeit. Goldene Löffel kann man sich als Trader momentan sicherlich nicht verdienen. Also blicken wir ein wenig in die Vergangenheit. Am...
-
DAX im Dreieck
29.09.2010
Keine Frage, wir befinden uns seit Anfang des Jahres in einer großen Konsolidierungsformation, die ich hier gerne als Seitwärtsbewegung beschreibe. Man kann den DAX jedoch auch anders sehen. Und zwar bilden sich seit Februar 2010 immer neue, höhere...
-
Vorlaufindikator für Goldpreisentwicklung
28.09.2010
Gold wird von vielen Anlegern als Anlage genutzt, um Geld „in Sicherheit“ zu bringen. Damit ist die Entwicklung des Goldpreises zurzeit sicherlich eine Art Anzeiger für das Sicherheitsbedürfnis der Anleger. Aber es gibt noch einen anderen Indikator,...
-
Technologie als Vorreiter
27.09.2010
Der DAX hat es immer noch nicht geschafft, die 6.335er Marke zu überwinden. Er befindet sich damit noch in der seit Anfang des Jahres bestehenden Seitwärtsbewegung. Das Verkaufssignal vom Donnerstag ist damit weiter intakt. Erst wenn es zu einem...
-
Aktienpusher aufgeflogen
24.09.2010
Offenbar gab es eine groß angelegte Razzia der Staatsanwaltschaft München und der Finanzaufsicht BaFin gegen mutmaßliche Anlagebetrüger. In diesem Zusammenhang sollen laut boerse.ard.de 48 Büro- und Privaträume in Deutschland und Österreich von 31...
-
Fortsetzung der Seitwärtsbewegung im DAX?
23.09.2010
Der DAX ist dann heute unter das Freitagsniveau gefallen und hat damit ein deutliches, kurzfristiges Verkaufssignal generiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir wieder in den Bereich der 5.850er Marke zurückfallen, ist damit stark gestiegen. Natürlich...
-
Vorsicht ist geboten!
22.09.2010
Ein kleiner Hinweis: Aufgrund des in letzter Zeit erhöhten Aufkommens von Leser-Mails zu den Themen im Steffens Daily bin ich leider nicht mehr in der Lage, alle Mails zu beantworten. Wir sind dabei, eine Lösung zu finden. Ich bitte um Ihr Verständnis,...
-
Aktienrally: Letzte Option der US-Wirtschaft
21.09.2010
Wie man weiß, ist die Wirtschaftsentwicklung in den USA ist hauptsächlich vom Binnenkonsum abhängig. Und das ist ein Problem. Die USA haben zurzeit mit der höchsten Arbeitslosigkeit seit Jahrzehnten zu kämpfen. Die Anzahl der Menschen, die aufgrund von...
-
Alpha-Target erreicht
20.09.2010
Am Freitag zum Verfallstag wurde dann auch das Alpha-Target erreicht, das ich bereits Anfang August vorgestellt hatte: Ich habe hier noch einmal den Kernpunkt hervorgehoben, also den Punkt, an dem sich die meisten Linien kreuzen. Die schwarze steile...
-
Interview mit einem Trader
17.09.2010
Heute lesen Sie ein Interview mit einem der wenigen waschechten Trader, die seit vielen Jahren vom Trading leben: „Bernd Raschkowski“, der den Lesern des Steffens-Daily bereits durch einige Urlaubs-Vertretungen bekannt ist.
-
Energiewende als Investmentchance
16.09.2010
Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist weiter um 3.000 auf 450.000 gesunken. Analysten hatten hingegen einen Anstieg um 9.000 erwartet. Der Wert für den gleitenden Vierwochendurchschnitt sank auf 464.750. Wie man im Diagramm schön erkennen...
-
Vor dem Hexentanz
15.09.2010
Irgendwie quält sich mein Körper mit den Anfängen eines grippalen Infekts, der sich im Moment hauptsächlich in zähen Kopfschmerzen äußert. Wie ich höre, geht hier in Köln ein Virus um. Die Arztpraxen sind überlaufen und diesem Virus scheine ich leider...
-
DAX und Co kurz vor dem Ausbruch?
14.09.2010
Am Freitag ist dreifacher Hexensabbat. Die Hexen tanzen wieder, was ausdrücken soll, dass es zu ungewöhnlichen Kursbewegungen in dieser Zeit kommen kann. Immer wieder finden sich im Zusammenhang mit den Verfallstagen Analysen, die in Bezug auf die...
-
Ein Bulle packt aus
13.09.2010
Ein Bulle packt aus von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, ja, ich gebe es zu: Ich bin ein Bulle. Die aktuelle Seitwärtsbewegung ist in meinen Augen eine Verschnaufpause vor einer Fortsetzung der seit März 2009 laufenden Rally. Sicherlich...
-
Gold und Öl im Chart
10.09.2010
Aufgrund mehrerer Anfragen von Lesern hier ein Update zur Entwicklung des Goldpreises. Am 28.07.2010 hatte ich auf den Bruch des Aufwärtstrends hingewiesen und verschiedene Szenarien vorgestellt. Der Bruch ist hier mit einem blauen Pfeil...
-
Schafft der Nasdaq100 den Ausbruch?
09.09.2010
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind um 27.000 auf 451.000 Anträge gesunken. Wir sehen damit einen weiteren, den dritten Rückgang in Folge. Analysten hatten mit Werten um 470.000 Anträge gerechnet. Damit sinkt nun auch bereits der...
-
Der Hang zur Symmetrie
08.09.2010
Heute möchte ich das, was ich gestern im Steffens Daily geschrieben habe, an einem aktuellen Beispiel weiter verdeutlichen. Kursverläufe verhalten sich gerne symmetrisch zu vorherigen Kursentwicklungen. Warum das so ist? Ehrlich, dafür habe ich keine...
-
Das Spiel mit den Wahrscheinlichkeiten
07.09.2010
Wie geht es mit den Märkten weiter? Liegen die Bullen oder die Bären richtig? All die Spekulanten und Analysten, die Kommentatoren und Trader, die sich täglich mit der Börse beschäftigen, suchen fieberhaft nach Antworten auf diese Fragen. Dabei ist der...
-
Labor-Day in den USA
06.09.2010
Heute bleiben die US-Börsen geschlossen. In den USA wird der Labor-Day, der Tag der Arbeit, gefeiert. Aus diesem Grund sind wenige Impulse aus den USA zu erwarten. Und so bleibt die Nachrichtenlage dürftig. Die einzig interessante Meldung aus den USA...
-
Ein Himmel voller Geigen?
03.09.2010
Gestern nun bin ich aus der warmen Provence ins kalte und regnerische Deutschland zurückgeflogen. Es hat gut getan, noch ein paar Tage bei 30 Grad die Sonne und den Sommer zu genießen, auch wenn ich den größten Teil des Tages natürlich gearbeitet habe....
-
Lassen Sie sich nicht einlullen!
02.09.2010
Lassen Sie sich nicht einlullen! von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, haben Sie es inzwischen auch satt, dieses ständige Rätselraten bei jeder konjunkturellen Wasserstandsmeldung? Fällt Amerika nun zurück in die Rezession oder nicht? Wenn...
-
ISM überrascht positiv
01.09.2010
Gestern wurde das Fed-Sitzungsprotokoll veröffentlicht. Demnach geht die Fed trotz der in letzter Zeit schwächer werdenden Konjunkturdaten davon aus, dass die Wirtschaftserholung im nächsten Jahr wieder stärker anziehen wird. Auf der anderen Seite...
-
Gefangen im Zyklus
31.08.2010
Normalerweise behaupten viele Anleger, dass der Oktober der gefährlichste Monat sei. Um Mark Twain zu zitieren: „Der Oktober ist einer der besonders gefährlichen Monate, um mit Wertpapieren zu spekulieren. Die anderen sind Juli, Januar, September,...
-
Im Kern der Seitwärtsbewegungen
30.08.2010
Zum Auftakt des alljährlichen Treffens von Zentralbanken in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming sagte Ben Bernanke, dass die Fed bereit sei, alles zu tun, um die wirtschaftliche Situation in den USA zu unterstützen. Darunter fallen auch...
-
Dieses Mal ist wieder alles anders
27.08.2010
Um den Reigen der Texte in dieser Woche rund zu machen, möchte ich zum Abschluss auch die bearishe Alternative beleuchten. Sie wissen, ich versuche die Börse immer von allen Seiten zu betrachten, um mich dann für das wahrscheinlichste Szenario zu...
-
Denken Sie anders!
26.08.2010
Es ist schon interessant, wie die Reaktionen auf die beiden letzten Texte dieser Woche ausgefallen sind. Es gab zahlreiche Mails. Die meisten zeigten sich doch sehr skeptisch und fanden, ich sei etwas zu optimistisch. In einer Mail wurde ich als...
-
Stabilisierung im US-Immobillienmarkt?
25.08.2010
Im Steffens-Daily von gestern bin ich auf den US-Arbeitsmarkt eingegangen, unter anderem mit der Vermutung, dass sich dieser im Oktober/ November stabilisieren wird. Aber nicht nur das, auch beim US-Immobilienmarkt gehe ich entgegen der...
-
US-Arbeitsmarkt: Eine normale Entwicklung?
24.08.2010
Während in Deutschland die Wirtschaft boomt und ganz langsam auch die Bevölkerung positiver gestimmt zu wird, bleibt die Sentimentlage in den USA nach wie vor sehr schlecht. Das zeigt sich zum Beispiel an den Mittelabflüssen aus Aktienfonds in den USA....
-
Die wahren Aktien-Perlen
23.08.2010
Sie wissen, unser Anliegen ist es, ein umfassendes Angebot von hochwertigen und seriösen Börsenbriefen anzubieten, die jeweils bestimmte Themen abdecken. Nach eineinhalb Jahren werden wir unser Angebot aus diesem Grund nun um einen Börsendienst...
-
Eine paradoxe Situation
20.08.2010
Es ist eigentlich paradox. Die Fed kauft weiter munter US Staatsanleihen. Die Leitzinsen notieren bei annähernd 0 %, bei den US-Unternehmen sind die Quartalsergebnisse überwiegend positiv ausgefallen, die Frühindikatoren steigen an, die...
-
Schlechte Zahlen vertreiben Optimismus
19.08.2010
Nach einem etwas holprigen Start konnte sich der DAX im weiteren Verlauf des Tages zunächst ins Plus retten. Doch mit der Veröffentlichung der US-Konjunkturdaten brach der DAX ein. Den ersten Tiefschlag erhielt er durch die Erstanträge auf...
-
Aus Südfrankreich
18.08.2010
Der Vorteil des Trader-Lebens ist, dass man von überall auf der Welt arbeiten kann. Ich bin jetzt aufgrund des sehr schlechten Wetters in Deutschland nach Südfrankreich geflohen, um hier wenigstens noch ein wenig den Sommer zu genießen. Deutschland ist...
-
Märkte am Scheideweg
17.08.2010
Märkte am Scheideweg US-Konjunkturdaten Märkte am Scheideweg von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin von ihrer volatilen Seite. Nach den Verlusten der Vorwoche bildete sich am Freitag eine leichte...
-
Welche Strategie ist die beste?
16.08.2010
Hinweis: Aufgrund eines Serverproblems heute etwas später. Am Wochenende ging es bei einem festlichen Event darum, was denn nun die beste Anlagestrategie sei: Langfristige Anlage oder kurzfristiges Traden. Eigentlich ist die Fragestellung schon falsch....
-
Märkte im Verkaufsrausch?
11.08.2010
Hinweis: Aufgrund von Terminen erscheint der nächste Steffens Daily am Montag, den 16.08.2010. Die Fed hat in ihrem Statement gestern neue Maßnahmen wie den Kauf von Staatsanleihen angekündigt und das mit der schwächer als erwarteten...
-
Zinsentscheidung & Kampf um Jahreshochs
10.08.2010
Der Kampf des DAX mit seinen Jahreshochs und damit auch mit der oberen Begrenzung des aktuellen Rechtecks geht weiter. Noch ist keine Entscheidung gefallen: Heute ist der DAX erneut an die Mittellinie des grünen Aufwärtstrends gelaufen und dort...
-
Es geht wieder los...
09.08.2010
Es geht wieder los... Es geht wieder los... von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, es ist immer wieder erstaunlich, wie einfach viele Erscheinungen in der Wirtschaft, aber auch an der Börse letztlich erklärt werden können. Eines der...
-
US-Arbeitsmarktdaten enttäuschen
06.08.2010
In den USA gab es im Juli 131.000 Stellen weniger. Das ist das zweite deutliche Minus hintereinander. Analysten hatten mit einem Minus von lediglich 65.000 Stellen gerechnet. Wobei der Wert von Juni auch noch von 125.000 auf nun 221.000 verlorene...
-
Neue Jahreshochs ohne Dynamik
05.08.2010
Heute haben wir also mit einem Hoch bei 6.361 Punkten die alten Jahreshochs überwinden können. Normalerweise kommt es in solchen Situationen zu einem dynamischen Anstieg. Doch dieses Mal war es nicht so. Zudem konnten sich die Kurse auch nicht wirklich...
-
DAX greift Jahreshochs an!
04.08.2010
Und nun steht der DAX wie erwartet wieder an seinen Jahreshochs und konnte diese sogar intraday leicht überwinden. Es ist der dritte Versuch die 6.330er Marke zu knacken. Aus Sicht der Target-Trend-Methode geht es darum, ob der DAX nun in das nächste...
-
Geprägte US-Wirtschaft & Arbeitsmarkt
03.08.2010
Es gibt viele kritische Stimmen, dass sich der US-Arbeitsmarkt nicht so schnell erholen wird. Selbst Alan Greenspan äußerte sich kritisch und macht die weitere Entwicklung der Arbeitslosigkeit von der Entwicklung der Häuserpreise abhängig. Im...
-
The Great Recession
02.08.2010
The Great Recession The Great Recession von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, haben Sie schon von „The Great Recession“ (Die große Rezession) gehört? Eine spontane Umfrage im Bekanntenkreis ergab, dass die meisten - wenn überhaupt - diesen...
-
Abkoppelung des DAX
29.07.2010
Zunächst folgender Hinweis: Morgen erscheint kein Steffens Daily. Der nächste Steffens Daily erscheint damit am Montag, den 2. August 2010. Nasdaq100 bricht aus Nachdem der S&P500 bereits aus seiner Keilformation ausgebrochen ist, hat nun auch der...
-
Gold beendet Aufwärtstrend!
28.07.2010
Bereits Anfang Juli hatte ich im Zusammenhang mit einer Analyse zum Euro gewarnt, dass der Goldpreis zurzeit gefährdet ist (siehe:Euro: Das Ende des Abwärtstrends). Nun hat Gold seinen breiten und mehrfach bestätigten Aufwärtstrendkanal gebrochen: Hier...
-
Fließt Geld von Renten- in Aktienmärkte?
27.07.2010
Wir sehen seit dem Börsencrash 2008/2009 einen deutlich steigenden Bund-Future. Das ist ein Hinweis auf die Verunsicherung der Anleger, die lieber Geld in fest verzinslichen Wertpapieren anlegen, als es in die Aktienmärkte zu stecken. Wie immer geht es...
-
Neue Deutsche (Boom-)Welle
26.07.2010
Neue Deutsche (Boom-)Welle von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, am Freitag kam die Veröffentlichung des ifo-Geschäftsklimaindex (siehe auch Steffens Daily vom 23.07.2010) mit einem Paukenschlag daher: Nicht nur dass der Index entgegen den...
-
Stresstest stresst die Börsen
23.07.2010
Heute um 18.00 Uhr, also leider nach Redaktionsschluss, wird das Ergebnis des europäischen Banken-Stresstests veröffentlicht. Dieser Stresstest soll dazu dienen, das durch die Euro-Schuldenkrise und die immensen Rettungspakete der Euro-Staaten...
-
Bernanke zeigt sich besorgt, aber entschlossen
22.07.2010
Nun hat auch Ben Bernanke die Sorgen der Fed auch offiziell bestätigt. Er hat gestern vor dem US-Senat gesagt, dass der Ausblick für die US-Wirtschaft „ungewöhnlich unsicher“ sei. Sorge bereite insbesondere die zögerliche Entwicklung des...
-
Wie schützt man sich vor falscher Beratung
21.07.2010
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Bankberater oder den Apotheker? Die Stiftung Warentest hat 21 Banken darauf untersucht, ob die Beratung der Kunden sich tatsächlich verbessert hat. Das traurige Ergebnis: Kein einziges der Geldinstitute...
-
Kurseinbruchsgefahr im September steigt
20.07.2010
Ich hatte wie gewöhnlich geschrieben, dass in der US-Berichtssaison normalerweise die Ergebnisse der Unternehmen im Vordergrund stehen. Diese Aussage muss ich leicht revidieren. Die hier im Steffens Daily in der letzten Woche vorgestellten...
- Start
- ← Nächste Ausgabe
- 1
- 2
- 3
- Vorherige Ausgabe →
- Ende