Börse - Intern
-
Die Angst vor guten Konjunkturdaten?
27.08.2009
Morgen, am Freitag, den 27.09.08 wird kein Steffens Daily erscheinen, da ich zu einer Hochzeit eingeladen bin. Den nächsten Steffens-Daily erhalten Sie am Montag den 31.08.09. Jetzt wird es an den Märkten interessant. Doch zunächst zum S&P500: Gestern...
-
Eine Umkehrformation nach der anderen...
26.08.2009
Ich habe von einigen Lesern Fragen zu dem New Deal und der Roosevelt-Depression erhalten. Der New-Deal war ein Konjunkturprogramm nach dem 1929er Crash und die Roosevelt-Depression war eine der Folgen, als dieser staatliche Stimulus eingestellt wurde....
-
Missverständnisse
25.08.2009
Ich habe in den letzten Tagen einige Mails erhalten, aus denen hervorging, dass es einige Missverständnisse gegeben hat. Dazu folgendes: Es ist zurzeit schwer geworden für die Zweifler. Die Börsen steigen, und wie es so üblich ist, werden auch die...
-
Spielen die Märkte verrückt?
24.08.2009
Spielen die Märkte verrückt? Spielen die Märkte verrückt? von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, die Kursverläufe der letzten Wochen hinterlassen im Analystenlager einiges Kopfschütteln. Zwei ziemlich klare Umkehrformationen - die viel...
-
Liquidität und Charttechnik
21.08.2009
Wird erneut eine klare Umkehrformation nach oben aufgelöst? Es ist wirklich überraschend, wie vehement der Markt alle negativen Signale ignoriert. Allerdings muss man auch vorsichtig sein, heute ist kleiner Verfalltag. Gerade im DAX konnte man heute...
-
Die Interpretation von Analystenschätzungen
20.08.2009
Im Moment sind die Analysten, die im Vorfeld diverser US-Konjunkturdaten befragt werden (Analystenschätzungen), eindeutig zu bullish. So auch bei den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe, die heute veröffentlicht wurden. Diese sind erneut gestiegen und...
-
Aufpassen!
19.08.2009
Es wird langsam kritisch. Die US-Konjunkturdaten verschlechtern sich mittlerweile schon deutlicher. Ich hatte Sie ja bereits vor Wochen auf die ersten zarten Hinweise dieser Entwicklung hingewiesen. Natürlich wissen wir noch nicht, ob diese...
-
Die Entscheidung: Deflation oder Inflation
18.08.2009
Passend zu den gesunkenen Erzeugerpreisen (siehe US-Konjunkturdaten) will ich noch einmal auf die Deflation zurückkommen. Es gibt nämlich interessante Entwicklungen zum Thema Inflation versus Deflation in den USA. Allgemeiner Konsens unter den...
-
Strategien für Ihre Gewinnsicherung
17.08.2009
Strategien für Ihre Gewinnsicherung Strategien für Ihre Gewinnsicherung von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, Die Märkte haben sich nun vergleichsweise deutlich erholt. Jetzt stellt sich für einige Anleger die Frage nach einer Absicherung....
-
Zwischen Bärenkeil und Bullenschulter
14.08.2009
Im DAX kann man zurzeit zwei verschieden Formationen ausmachen. Zunächst bildet sich im DAX eine fast idealtypische inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) aus. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine inverse SKS vorliegt: 1....
-
Fed agiert höchst vorsichtig
13.08.2009
Viel hat die Fed nicht an ihrem Statement verändert. (Ich habe Ihnen das übersetzte Statement unten angehängt.) Zunächst bestätigt nun auch die Fed, dass sich die wirtschaftliche Aktivität in den USA stabilisiert. Wichtiger ist jedoch die Aussage, dass...
-
Double Dip
12.08.2009
Double Dip ist wider Erwarten kein Soßen-Mix für Nachos. Mit Double-Dip wird in der Lebensmittelindustrie ein Brausepulver in den Geschmacksrichtungen Kirsche und Orange, sowie einem "Swizzelstick" zum Schlecken bezeichnet. Es gibt diesen Begriff aber...
-
Konsolidierung oder Top?
11.08.2009
Die Konsolidierung beginnt. Noch wissen wir nicht, ob sie heftiger ausfällt oder ob es nur einen kleinen Rücksetzer gibt. Normalerweise sagt man: Je mehr sich der Markt vor einem Kursrutsch „herumgequält“ hat, desto heftiger wird dieser Abverkauf....
-
5 Indizien für fallende Kurse
10.08.2009
Auch nach der von Jochen Steffens entwickelten und von uns bei Stockstreet exklusiv verwendeten Target-Trend-Methode ergeben sich einige weitere Aspekte für das Abflauen des Aufwärtstrends. Da ist zunächst der schmale grüne Kanal, in dem sich der Index...
-
US-Arbeitsmarktdaten überraschen positiv
07.08.2009
Waren die ADP-Daten in letzter Zeit doch ein vergleichsweise guter Indikator für den US-Arbeitsmarktbericht, so haben sie dieses Mal eindeutig gepatzt: Die ADP-Daten waren am Mittwoch schlechter als erwartet ausgefallen. Daraus konnte man schließen,...
-
Ein Indikator für Topbildungen?
06.08.2009
Wie gestern schon unter den US-Konjunkturdaten geschrieben, ist der ISM-Dienstleistungsindex (ISM-D) im Gegensatz zum ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes (ISM-V) gefallen. Auffällig ist auch, dass der ISM-D nun unterhalb des ISM-V notiert. Sie kennen...
-
Gold verlässt die Symmetrie
05.08.2009
Im Goldpreis verändern sich gerade die Vorzeichen. Aus diesem Anlass gibt es heute ein Update zur Goldpreisanalyse. Der lange, zähe Kampf mit der 1.000-Dollar-Marke Noch immer kämpft der Goldpreis mit der 1.000-Punkte-Marke. Vielleicht erinnern sich...
-
Die Entscheidung an den 50er Marken
04.08.2009
Man mag es kaum glauben, aber der Nasdaq100 hat mittlerweile 50 % der Abwärtsbewegung seit den Hochs im Herbst 2007 korrigiert. Er hat damit das Normalkorrekturziel einer Abwärtsbewegung erreicht. In den letzten Tagen zeigte sich bereits, dass diese...
-
Die Kraft der Fehlsignale?
03.08.2009
Die Kraft der Fehlsignale? Die Kraft der Fehlsignale? Von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, der DAX hat in den vergangenen knapp vier Wochen seit Anfang Juli fast 17 % zugelegt. Dieser Anstieg hat etliche Anleger kalt erwischt, die...