Börse - Intern
-
Eine unschöne Entwicklung
29.05.2009
Im Prinzip kann man sagen, dass wir bald seit einem Monat mit der 5.000-Punkte-Marke kämpfen. Ich hatte Sie gewarnt, eine derart psychologisch wichtige Marke wird der Markt nicht einfach mal eben überwinden können. Wie schon gesagt, ich fürchte, dass...
-
Renditehunger
28.05.2009
Sie wissen, eine der Fragen, die ich hier immer wieder stelle, lautet: Welche Anlagemöglichkeit wird sich das renditehungrige Geld als nächstes aussuchen? Kann man die Frage frühzeitig beantworten, ergeben sich daraus zumeist hoch lukrative mittel- bis...
-
US-Verbrauchervertrauen zu euphorisch?
27.05.2009
Nach den deutlich verbesserten Daten des US-Verbrauchervertrauens gab es viele sehr positive Analystenstimmen. Es besteht natürlich keine Frage, dass sich ein steigendes Verbrauchervertrauen positiv auf das Konsumverhalten der US-Bürger auswirken wird....
-
Seitwärts bis Mitte Juni?
26.05.2009
Nachdem ich am Montag aus der erstaunlichsten Stadt des Universums, Paris, zurückgekehrt bin, fällt mir wieder auf, wie schnell man den Kontakt zu dem aktuellen Geschehen an den Börsen verliert. Fünf Tage ohne Nachrichten und nur mit Tagesschlusskursen...
-
Markt-Timing
25.05.2009
Markt-Timing für Langfristinvestoren Die Strategie für die Krise Markt-Timing für Langfristinvestoren von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, in der letzten Woche lugte der DAX nach langer Zeit wieder einmal über die 5.000-Punkte-Marke. Am...
-
DAX bricht die 5.000-Punkte-Marke
20.05.2009
Zunächst ein Hinweis in eigener Sache: Ich werde den Brückentag am Freitag nutzen, um ein verlängertes Wochenende einzulegen. Den nächsten Steffens Daily erhalten Sie somit am Montag. Während der DAX nun endgültig in den Kampf um die 5.000er Marke...
-
Der Dow Jones aus einem anderen Blickwinkel
19.05.2009
Eines der Probleme, mit denen man als Börsianer täglich zu tun hat, ist die Gefahr, sich zu schnell auf bestimmte Überzeugungen festzulegen. Bestimmte Analysen ergeben, dass der Markt steigen oder fallen soll und schon hat eine festgefahrene Meinung...
-
Die Zeit der harten Schule
18.05.2009
Wenn der DAX nun tatsächlich in eine volatile Seitwärtsbewegung um die 5.000 Punkte-Marke einschwenkt, dann wird es für Trader, die auf Wochen- oder Monatssicht traden, sehr, sehr hart werden. Das Problem ist, dass es auf der Unterseite dieser...
-
Die schlimmste Rezession der Nachkriegszeit
15.05.2009
Da freut sich doch die Presse. Endlich wieder Schlagzeilen, die Angst und Schrecken verbreiten. Das generiert Auflage: „Die schlimmste Rezession der Nachkriegszeit.“, “Die Wirtschaft bricht in diesem Jahr um 6,7 % ein“ „Die deutsche Wirtschaft ist im...
-
Politik ohne Einfluss
14.05.2009
Bund, Länder und Kommunen werden bis 2013 bis zu 316 Mrd. Euro Steuern weniger einnehmen. Das geht aus einem Bericht des Bundesfinanzministeriums hervor. Nun gut, diese Schätzungen sind ebenso zuverlässig wie die Prognosen zum Wirtschaftswachstum,...
-
Den Bären einen Bären aufbinden?
13.05.2009
Im DAX setzen sich die langen Dochte nach oben, von denen ich berichtet hatte, offenbar durch. Gerade bricht der DAX um über 2,5 % ein. Schauen wir uns das im Chart an: Der rote Pfeil weist auf die fünf langen Dochte nach oben hin. Diese Dochte zeigen,...
-
Rohstoffrally ohne Fundament?
12.05.2009
In den letzten Tagen hört man vermehrt Analystenstimmen, die davon ausgehen, dass es jetzt wieder zu einer starken Rally bei den Rohstoffen kommen wird. Hintergrund ist unter anderem, dass der Ölpreis von seinem Tief bei 33 Dollar mittlerweile wieder...
-
Welcher Crash und welcher DAX?
11.05.2009
Kaum sind die Ergebnisse des Stresstests der US-Banken veröffentlicht, regt sich schon Kritik. Die Ergebnisse seien geschönt worden, so die Vorwürfe. Das Wall Street Journal will erfahren haben, dass die zunächst von der Fed errechneten Zahlen deutlich...
-
Ein nicht wirklich positiver Stellenabbau
08.05.2009
Der Stellenabbau in den USA ist im April etwas niedriger ausgefallen als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft sank die Beschäftigtenzahl um 539.000. Das ist zwar der sechszehnte Rückgang in Folge. Analysten hatten aber sogar mit einem Rückgang um...
-
Niedrige Zinsen wirken sich deflationär aus
07.05.2009
Es ist eine seltsame Stimmung am Markt. Viele haben den Anstieg im DAX nicht mitgemacht und stehen unter Performancedruck, dabei sind solche Bärenmarktrallys immer äußerst schwer zu packen. Mein Kollege Daniel Wilhelmi hat es perfekt formuliert: In...
-
Der Traum jedes Traders wird jetzt wahr!
06.05.2009
Nachdem ich Sie in den letzten Ausgaben beständig mit schwieriger Materie konfrontiert habe, heute mal etwas Leichteres: Wovon träumt jemand, der Trader werden will? Auf der einen Seite ist es natürlich die Freiheit, die Unabhängigkeit, die das...
-
Wird die Fed unerwartet die Zinsen anheben?
05.05.2009
Mich treibt im Moment eine höchst interessante Überlegung um. Es gibt eigentlich zwei Fehler, welche die Fed in den letzten Jahren gemacht hat. Sie hat ab 2003 zu zögerlich die Zinsen erhöht und hat sie dann bis Mitte/Ende 2006 zu stark und zu schnell...
-
Die magische 5.000-Punkte-Marke im Dax
04.05.2009
Ich arbeite im Moment an verschiedenen Szenarien, die sich bei den Analysen der Märkte ergeben. Wie immer stelle ich Ihnen diese verschiedenen Szenarien vor, auch wenn sie sich zum Teil widersprechen. Und leider widerspricht sich zurzeit sehr viel. Es...