Börse - Intern
-
Die falsche Nachricht zur richtigen Zeit
30.03.2009
Es ist schon interessant, wie oft immer genau dann kursrelevante Nachrichten veröffentlicht werden, wenn die Indizes an wichtigen Marken stehen. Der Nasdaq100 ist an der oberen Widerstandslinie seiner Seitwärtsbewegung bei 1.287 / 1.300 abgeprallt....
-
Gold-Szenarien & Radikalkur für Finanzmärkte
27.03.2009
US-Finanzminister Timothy Geithner hat gestern dem US-Kongress sein Konzept zur Regulierung der Finanzmärkte vorgestellt. Demnach soll es eine einzige, große Aufsichtsbehörde geben, die auch Hedgefonds, Versicherungen und Credit Default Swaps (CDS)...
-
Das bullishste aller Szenarien
26.03.2009
Ich hatte es gestern schon geschrieben: Die Indizes stehen an sehr wichtigen Widerständen und nun beginnt die Schlacht zwischen Bullen und Bären. Gestern konnte man dies sehr schön an den US-Börsen sehen. So startete zum Beispiel der Nasdaq100 im Plus,...
-
Ifo-Geschäftsklima-Index auf neuem Allzeittief
25.03.2009
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im März erneut zurückgegangen und erreicht mit 82,1 Punkten ein neues Allzeittief. Quelle: www.ifo.de Auf der anderen Seite erkennt man in dem Diagramm, dass sich die Erwartungskomponente (grüne Linie) bereits deutlich...
-
Noch keine Zeit für hohe Investitionsquoten
24.03.2009
Zurzeit wird es den Anlegern nicht leicht gemacht. Die hohe Volatilität und die sprunghaften Kursbewegungen zermürben die Psyche. Noch vor wenigen Wochen war der Weltuntergang beschlossene Sache. Viele Anleger waren froh, verkauft zu haben. Jetzt...
-
Private Beteiligung an Billionen-Programmen
23.03.2009
Der DAX wurde tatsächlich am Freitag zum Verfallszeitpunkt um 13.00 Uhr, wie bereits am 02.03.09 prognostiziert, leicht über der 4.000-Punkte-Marke abgerechnet. Wieder einmal zeigt sich, dass man bereits drei Wochen vor dem Verfallstag eine klare...
-
Fed dreht den Geldhahn auf
19.03.2009
Ja, die Fed ist doch immer wieder für Überraschungen gut. Ich hatte, wie ich am Dienstag geschrieben habe, Gerüchte gehört, dass die Fed den Aufkauf von langlaufenden Staatsanleihen in das Statement einbringen wird: Aber ehrlich gesagt, habe ich nicht...
-
Doch keine Deflation?
18.03.2009
Heute ist zu lesen, dass der Inflationsdruck in den USA nicht weiter abgenommen hat. Damit sei auch die Sorge vor einer Deflation zurückgegangen, so die Analysten. Anlass dieser Aussage: Die Verbraucherpreise sind um 0,4% gegenüber dem Vormonat...
-
Ereignisreiche Wochen stehen bevor
17.03.2009
Wir befinden uns in den vielleicht spannendsten Wochen seit Jahresanfang, vielleicht sogar des gesamten Jahres 2009. Gleich mehrere wichtige Ereignisse werden die Kurse in den kommenden Tagen beeinflussen. US-Notenbanksitzung: Zahnloser Tiger Am...
-
Sind Sie börsensüchtig?
16.03.2009
Zunächst zur Börse: Noch ist das bearishe Umkehrsignal, das sich am Freitag im DAX an dem wichtigen Widerstand bei 4.067 Punkten ausbildete, nicht bestätigt. Dazu müsste das Tagestief (bei 3.936 Punkten) dieser Kerze nach unten gebrochen werden. Aber...
-
Schweizer Franken bricht ein
13.03.2009
Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, hat die Schweizer Notenbank über Interventionen angefangen, den Schweizer Franken zu schwächen. Im Chart sieht das wie folgt aus: Eine sehr eindrucksvolle Kerze, die den größten Tagesverlust des Schweizer...
-
Emotionale Tradingfallen
12.03.2009
Einer der größten eines Feinde des Traders ist: Ärger! Eigentlich muss ein vollendeter Day-Trader stets bemüht sein, in gleichmütiger Gelassenheit möglichst wertfrei die Charts und die Nachrichten zu studieren, um in einem Zustand hoher geistiger...
-
Kurzes Aufbäumen oder nachhaltige Erholung?
11.03.2009
Ja, so kann es gehen. Nun sind wir doch wieder bei 4.000 Punkten (DAX-Hoch heute 3.995 Punkte) und das in nur zwei Tagen. Man sollte die Zeit vor den Verfallstagen niemals unterschätzen. Ein wenig ärgert mich das, weil die „verrückte Dax-Prognose“...
-
Gute Gründe für die Short-Squeeze
10.03.2009
So schnell geht es. Der Nasdaq100 notiert, während ich das schreibe, 5,6 % im Plus, der DAX um die 5 %. Diese unglaublichen Kursexplosionen sind in starken Abwärtsbewegungen normal. Der Markt ist extrem überverkauft. Viele stehen an der Seitenlinie und...
-
Die Weltwirtschaftskrise ist da
09.03.2009
Die weltweiten Börsen haben es vorweggenommen: der MSCI World erreichte 2007 sein vorläufiges Hoch und befindet sich seit Mitte 2008 im freien Fall. Jetzt hat die Weltbank vor einer globalen Rezession in 2009 gewarnt und bestätigt damit sozusagen die...
-
Die verrückte Daxprognose
06.03.2009
Die verrückte Daxprognose Die verrückte Daxprognose Jochen Steffens Meine Kollegen Torsten Ewert, Michael Jansen und ich haben ganz besonders im letzten Jahr die Target-Trend-Methode, die schon in der Vergangenheit für spektakuläre Erfolge gesorgt...
-
O tempora o mores - Zweiter Teil
05.03.2009
Und heute rauscht der DAX wiederum 5 % in die Tiefe. Ein Grund dafür ist, dass sich die gestrige Nachricht, China werde das bisherige Konjunkturprogramm in Höhe von 470 Mrd. Dollar deutlich erhöhen, als reine Spekulation herausgestellt hat. Der...
-
Retten die Chinesen die Weltwirtschaft?
04.03.2009
So schnell geht es. Kaum kommt eine positive Meldung, schon sprintet der DAX über 5 % ins Plus. Dieses Mal war es eine Nachricht aus China: Offenbar plant die chinesische Regierung das bisherige Konjunkturpaket in Höhe von 470 Mrd. Dollar drastisch...
-
Das Ende der Seitwärtsbewegung
03.03.2009
Wie schon erwähnt, der S&P500 hat in den letzten Tagen die Tiefs der Jahre 2002/2003 nach unten durchbrochen. Das geschah zudem mit einer doch beeindruckenden Dynamik, die selbst noch im Monatschart zu erkennen ist: Man könnte diese ganze Bewegung nun...
-
Wo steht der DAX am 20. März 2009?
02.03.2009
Angesichts der weiter fallenden Kurse, habe ich am Wochenende bereits die Analyse zum Verfallstag am 20.03.09 erstellt. Zugegeben, ich war neugierig. Zunächst folgender Hinweis: Diese Analyse kommt natürlich sehr, sehr früh und soll lediglich den...