Börse - Intern
-
Der Hubschrauber fliegt doch schon...
27.02.2009
Aua. Gestern ist der DAX an der 4.000er-Marke abgeprallt und schon heute geht es massiv weiter abwärts. Sogar das Tief vom Dienstag wurde gebrochen. Damit ist das bearishe, der beiden Szenarien, die ich Ihnen am Dienstag vorgestellt hatte, für den DAX...
-
Kreditvergabe mit Restriktionen
26.02.2009
Im Moment kriegen die Bären im DAX noch kein Bein auf den Boden. Das liegt natürlich daran, dass die US-Indizes, speziell der S&P500 immer noch nicht die wichtigen Unterstützungen, die ich Ihnen in den letzten Tagen hier vorgestellt hatte, nach unten...
-
Ben Bernanke ohne klare Aussagen
25.02.2009
Das ging schnell. Gestern drehten die amerikanischen Indizes und schlossen deutlich im Plus. Der S&P500 stieg sogar um 4 % an. Damit könnte sich der Bruch im Nasdaq100 tatsächlich als False Break herausstellen. Der Blick geht nun auf den S&P500: Der...
-
Seltsame Zufälle
24.02.2009
Gestern hat Torsten Ewert schon den groben Rahmen der weiteren Kursverläufe und die möglichen charttechnischen Potenziale abgesteckt. In weiten Teilen stimme ich Torsten zu, nur eins stimmte nicht ganz: Ich lief natürlich nicht mit einem Bärenkostüm...
-
Der DAX im Aufwärtstrend
23.02.2009
An diesem Tag greift das närrische Treiben sogar auf die Stockstreet-Redaktion über. Letzten unzuverlässigen Informationen nach wurde der Meister in einem Bärenkostüm mit Narrenkappe in der Kölner Innenstadt gesichtet... Wann hat die Börsen-Narretei...
-
ZEW übertrieben positiv?
17.02.2009
Hinweis: Vom 18. - 23.02.09 erhalten Sie keinen Steffens Daily. Mich hat erneut dieser grippale Infekt erwischt und er zeigt sich nun hartnäckiger als zuvor. Bevor ich diesen nun noch weiter verschleppe, will ich mich einmal richtig auskurieren. Da in...
-
Ein gewagter Vergleich
16.02.2009
Die Ähnlichkeit zwischen der charttechnischen Entwicklung des DAX im Hoch des Jahrs 2000 und der Entwicklung vor dem Crash im letzten Jahr hatte ich hier im Sommer des letzten Jahres bereits aufgezeigt. Natürlich liegt es nahe, nun auch Ähnlichkeiten...
-
Nachrichten beeinflussen Nachrichten
13.02.2009
Der Nasdaq100 will sich nicht so recht entscheiden: Selbst das symmetrische Dreieck ist im Prinzip noch nicht ganz hinfällig (rote / blaue Linie). Wichtiger wird nun jedoch zunehmend das mögliche aufsteigende Dreieck (blaue Linien), das ich gestern...
-
Dieses Mal ist alles anders
12.02.2009
Es ist eine seltsame Zeit, keine Frage. In meinem Kollegenkreis fehlen mir einfach die Bullen, also die richtigen Bullen. Sicher gibt es einige, die sagen, dass es noch eine Rally in diesem Jahr geben wird. Aber dafür werde anschließend alles nur noch...
-
US-Finanzminister Geithners patzt
11.02.2009
Die US-Handelsbilanz weist für Dezember ein Defizit in Höhe von 39,93 Mrd. Dollar aus. Erwartet wurde ein Minus im Bereich 36 bis 37 Mrd. US-Dollar, nach 41,58 Mrd. Dollar zuvor. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2003. Als Grund für den über den...
-
China bleibt trotz Rekorden kritisch
10.02.2009
Es ist eine spannende Meldung: Im Januar 2009 hat China die USA als größtem Automarkt abgelöst. So wurden in China 790.000 Kraftwagen verkauft, in den USA hingegen lediglich 657.000 (Quelle: China Daily und GM-Experten). Es scheint zunächst ein...
-
Ins Absurde gedacht?
09.02.2009
Zunächst kurz zum Nasdaq100: Der Nasdaq100 ist aus dem Dreieck dynamisch nach oben ausgebrochen. Nun muss weitere Aufwärtsdynamik entstehen. Im Moment steht er an der 1.286er Marke und damit am letzten Hoch. Wenn er das überwinden kann, bildet sich ein...
-
Anleger ignorieren US-Arbeitsmarktdaten
06.02.2009
Interessant, bis jetzt (ca. 16.00 Uhr) ignorieren die Anleger die doch eigentlich sehr schlechten Arbeitsmarktdaten: Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im Januar um 598.000 zurückgegangen. Das ist der stärkste Rückgang der...
-
Der erschöpfende Kampf zweier Linien
05.02.2009
Im Moment bildet sich im Nasdaq100 ein lupenreines symmetrisches Dreieck: Solche Dreiecke sind in einem dynamischen Trend normalerweise Fortsetzungsformationen. Das würde bedeuten, dass wir noch eine weitere Abwärtsbewegung im Nasdaq100 erwarten...
-
Der Verschwörungsmail-Indikator
04.02.2009
Zunächst noch ein Nachtrag zu gestern: US-Präsident Barak Obama hat sich nach der internationalen Kritik an den protektionistischen Maßnahmen des US-Konjunkturprogramms für offene Märkte ausgesprochen. Im US-Fernsehsender ABC sagte er, dass...
-
US-Protektionismus: Gefahr für Weltwirtschaft
03.02.2009
Es ist die große Gefahr für die Weltmärkte: Wenn die Staaten dieser Erde nun anfangen, aufgrund der Krise zu protektionistischen Maßnahmen zu greifen, wird es bitter. Natürlich ganz besonders für Deutschland als Exportweltmeister. Man weiß, dass gerade...
-
Kurse machen Nachrichten
02.02.2009
Es ist eine sehr seltsame Situation: Viele Kleinanleger denken, der Aktienmarkt sei mittlerweile günstig bewertet und empfinden die aktuellen Kurse als Einstiegskurse. Die Fondsindustrie übt sich dementsprechend in lautem Optimismus. Das will natürlich...