Börse - Intern
-
Dünne Umsätze: Anzeichen für große Trends
30.10.2009
Es ist ähnlich wie beim Spinat. Dieser wurde aufgrund des hohen Eisengehalts vielen Kindern als Nahrung empfohlen. Heute weiß man, dass Spinat eher geringe Mengen an Eisen enthält, die der menschliche Körper zudem kaum aufnehmen kann. Der Fehler soll...
-
Wiederholt sich 2004?
29.10.2009
Vergleicht man die Entwicklung 2003 und 2009 fällt einem die Gleichartigkeit der Verläufe auf. Auch aus fundamentaler Sicht gibt es zumindest gewisse Parallelen. Lehnen Sie sich jedoch zunächst einfach zurück, und lassen die folgenden Charts auf sich...
-
Extreme Überzeugungen und ihre Wirkung
28.10.2009
Ich habe heute direkt hintereinander zwei verschiedene Meinungen gelesen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. In solchen Momenten wird einem wieder einmal die ganze Absurdität der Börsenanalysen bewusst. Wie kann es sein, dass zwei Menschen, die...
-
Liquiditäts-Bullen & Fundamental-Bären
27.10.2009
Der Markt kommt weiter zurück, und so müssen wir heute einen Blick auf die Charts werfen, die ich Ihnen in den letzten Wochen vorgestellt habe. Sie erinnern sich, ich hatte geschrieben, dass die Rally in den USA nur weiter geht, wenn der Dollar weiter...
-
Gewerbe-Immobilien in Schieflage
26.10.2009
Auch wenn die Märkte etwas anderes signalisieren, die Finanzmarktkrise ist alles andere als vorbei. In den USA ist unlängst die einhundertste Bank in diesem Jahr in Konkurs gegangen. Das ist der höchste Wert seit 1992. Die Zahl der Banken, die noch von...
-
Ifo-Index-Anstieg: zu optimistisch gesehen?
23.10.2009
Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt den siebten Monat in Folge. Interessante Headlines sind dazu zu lesen: „Bundesregierung startet mit konjunkturellem Rückenwind.“ (Reuters Deutschland), „Deutschland auf dem Weg aus der Krise“ (Focus Online). „Erholung...
-
Neu aufkeimende Deflationssorgen?
22.10.2009
Einer der Auslöser für den Einbruch der US-Indizes zum gestrigen Handelsschluss war, dass Wal-Mart in einer Telefonkonferenz deutliche Preissenkungen angekündigt hatte, um sich auf eine harte Weihnachtszeit einzustellen. Sie wissen, ich schreibe schon...
-
Der Kampf mit den Widerständen
21.10.2009
Die Indizes kämpfen weiter mit ihren Widerständen (siehe Steffens Daily vom 15.10.09). Der Dow Jones hat zwar seine 10.000er Marke überwinden können, aber er schafft es in den letzten Tagen noch nicht wirklich, sich von dieser zu lösen. Der DAX hängt...
-
Ist die aktuelle Rallye wirklich irrational?
20.10.2009
Sowohl die FED als auch viele Ökonomen gehen davon aus, dass die US-Wirtschaft in den nächsten Jahren nicht mehr zu ihren alten Wachstumsraten zurückfinden wird. Es wird damit gerechnet, dass zwar eine Rezession verhindert werden kann, die...
-
Von allerlei Rezessionsindikatoren
19.10.2009
Von allerlei Rezessionsindikatoren Von allerlei Rezessionsindikatoren von Torsten Ewert „Wer Sorgen hat, hat auch Likör!“, schwadronierte einst Wilhelm Busch. Was damals nur eine Volksweisheit war, ist heutzutage teilweise Grundlage für ökonomische...
-
Kursrücksetzer an Widerständen: Gefährlich?
16.10.2009
Hinweis: Am 14.11.2009 um 10.00 Uhr werden mein Kollege Torsten Ewert und ich auf der World of Trading 2009 in Frankfurt einen Vortrag zur Target-Trend-Methode halten. Im ersten Teil des Vortrags beschreiben wir, wie man Target-Trend-Charts erstellt...
-
Der eigentliche Abwärtstrend des DAX?
15.10.2009
Ich hatte gestern geschrieben, dass viele Indizes vor wichtigen Widerständen stehen. Mittlerweile ist auch der DAX an einem höchst relevanten Widerstand angelangt. Heute hat er im Hoch punktgenau 50 % seines vorherigen Abwärtstrends zurückerobert (50er...
-
Wichtige Widerstände
14.10.2009
Es ist schon ein wenig verrückt, was der Markt zurzeit macht. Gestern sahen wir noch erste Warnzeichen, heute herrscht schon wieder eitler Sonnenschein. Und das "nur", weil Intel unerwartet gute Zahlen geliefert hat. Es kam somit gestern fast schon zu...
-
Fehlsignale als Tradingansatz
13.10.2009
Der DAX hat das 5.750er Niveau wieder unterschritten. Damit wächst die Gefahr, dass wir einen Fehlausbruch sehen. Noch kann er sich fangen, aber die heutige Entwicklung muss man zumindest im kurzfristigen Bereich als Warnzeichen ansehen. Passend zu...
-
Ausbruch gelungen
12.10.2009
Hinweis: Stockstreet und die Xing-Gruppe Bulle/Bär Köln werden am 12.11.2009 in Köln das dritte Kölner-Trader-Treffen veranstalten. Das Treffen wird wie gewohnt in einem Brauhaus stattfinden. In lockerer und entspannter Atmosphäre wollen wir so den...
-
Bastion der Bären
09.10.2009
Nun scheint die Ansicht mittlerweile zum Mainstream geworden zu sein, dass die hohe Arbeitslosigkeit in den USA den Konsum dort belasten wird und unter Umständen sogar zu einer zweiten Rezession führt. Bloomberg hat soeben eine Umfrage veröffentlicht,...
-
Entscheidung auch in den Charts
08.10.2009
Kommen wir, nachdem wir diese Woche mit sehr fundamentalen Betrachtungen begonnen haben, wieder zur Charttechnik und damit zu den Prognosen für den weiteren Verlauf. Der DAX ist nach zwei dynamischen Aufwärtsbewegungen, die von einer Konsolidierung...
-
Wird Öl bald nicht mehr in Dollar gehandelt?
07.10.2009
Die britische Zeitung „The Independent Business“ berichtet unter Berufung auf arabische und chinesische Bankenkreise, dass die arabischen Staaten Gespräche mit China, Russland, Japan und Frankreich geführt haben, um das Ende des Dollars als Ölwährung...
-
Die Entscheidung fällt im Oktober!
06.10.2009
Der Oktober gehört zu den extremsten Monaten im Jahresverlauf der Börse. Verallgemeinernd ist festzustellen: Entweder kommt es im Oktober zu einer Rally oder zu einem Crash. Bis in das Jahr 2006 war es eine der verlässlichsten Börsenregelmäßigkeiten,...
-
Das Triple Dip
05.10.2009
Interessantes hört man von Alan Greenspan. Er spricht sich in einem Interview mit dem Fernsehsender ABC trotz einer hohen Arbeitslosenquote gegen ein neues Konjunkturpaket in den USA aus. Dabei geht er davon aus, dass die Arbeitslosenquote in den USA...
-
Erste klarere Hinweise auf ein Double Dip
02.10.2009
Der Nasdaq100 ist gestern im weiteren Verlauf mit über 3 % ins Minus gerauscht. Offenbar wollte sich kein Anleger vor dem US-Arbeitsmarktbericht, der heute veröffentlich wurde, zu weit aus dem Fenster lehnen, so dass es zu wenig Käufer gegeben hat. Das...
-
Dow Jones in Gold-Unzen
01.10.2009
Nachdem ich Ihnen am Dienstag den Dow Jones in Euro gezeigt habe, erhielt ich unter anderem eine Mail, in der sich ein Leser beschwerte, dass man hier eine Papiergeldwährung mit einer anderen vergleichen würde. Das sei doch Unsinn. Man müsse vielmehr...