Börse - Intern
-
Nicht Fleisch, nicht Fisch
30.01.2009
Nicht Fleisch, nicht Fisch, anders kann man die aktuellen Kursbewegungen kaum benennen. Dabei rückt durch die zwar höchst volatile aber doch irgendwie einschläfernde Seitwärtsbewegung nach und nach das Gefahrenpotential aus dem Bewusstsein der Anleger....
-
Offenbarungseid der Fondsindustrie
29.01.2009
Was für ein Tag gestern. Die Bankentitel sind geradezu explodiert. Die Deutsche Bank legte zum Beispiel um über 22 Prozent zu. Man hatte fast das Gefühl, das Institut hätte bei dem Versuch faule Kredite zu verbuddeln plötzlich eine Goldader unter ihrer...
-
Prognosen und ihre Entwicklungen
28.01.2009
So schnell kann es manchmal gehen. Montagsmorgens fühlte ich mich eigentlich noch ganz fit, leichte Halsschmerzen, ganz leichte Erkältungssymptome, aber gegen Mittag kam dann die Keule. Es zog mir quasi den Boden unter den Füßen weg. So schnell konnte...
-
Zwischen Flucht und Hoffnung
26.01.2009
Zwischen Flucht und Hoffnung Hinweis: Da Herr Steffens nun auch Opfer der Erkältungswelle geworden ist, heute direkt zum Text von Torsten Ewert. Zwischen Flucht und Hoffnung von Torsten Ewert Verehrte Leserinnen und Leser, in der letzten Woche schwang...
-
Wie erkennt man verdecktes Kaufinteresse?
23.01.2009
Ich finde, dass sich die amerikanischen Indizes angesichts der Fülle der schlechten Nachrichten erstaunlich stabil halten. Heute veröffentlichte der Mischkonzern General Electric seine Zahlen. Zwar konnte im vergangenen Quartal ein Gewinn verbucht...
-
O tempora, o mores!
22.01.2009
O tempora, o mores (“Was für Zeiten, was für Sitten“) ist ein alter lateinischer Ausspruch, der den Verfall der Sitten beklagt. Der Verfall der Sitten zeigte sich in den letzten Monaten deutlich im Finanzsystem. Noch schlimmer ist aber das, was Miss...
-
Seitwärtsbewegung in Gefahr
21.01.2009
Tja, der erhoffte Obama-Effekt verpuffte gestern wider Erwarten an den Börsen und wandelte sich stattdessen in pures Grauen um. Die US-Indizes schlossen gestern weit im Minus, gerade bei den Bankenwerten herrschte Ausverkaufsstimmung. Ganz ehrlich,...
-
Der Obama-Effekt nur Strohfeuer?
20.01.2009
Noch einmal mit korrigierter Überschrift. Ich bitte um Verzeihung... Obama wird heute als Präsident vereidigt. Viele Hoffnungen, viel zu viele Hoffnungen lasten auf seinen Schultern. Gleichzeitig ist der Zweifel groß, ob er diese Hoffnungen erfüllen...
-
Neue Horrormeldung belastet den Dax
19.01.2009
Und schon wieder eine Horrormeldung: Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat im Jahr 2008 mit einem Minus von bis zu 28 Mrd. Pfund den größten Verlust eines Unternehmens in der britischen Wirtschaftsgeschichte gemeldet. Als Grund werden Verluste im...
-
Zwischen Resignation und Erfolg
15.01.2009
Es scheint fast so, als hätten sich die Finanzinstitute abgesprochen. In dieser Woche folgt eine Horrornachricht der anderen. Zwar war abzusehen, dass diese Berichtssaison kein Sonntagsspaziergang wird, aber die Nachrichten sind noch schlechter als die...
-
Horrornachrichten vom Bankensektor
14.01.2009
Hinweis: Da ich mich morgen und Freitag an Investoren-Treffen in Frankfurt und Stuttgart teilnehme, wird der nächste Steffens Daily erst am Montag erscheinen. Eventuell, sofern die Zeit bleibt, werde ich aufgrund der aktuellen Brisanz der Situation...
-
Zwischen Obama und Berichtssaison
13.01.2009
Der Markt befindet sich im Moment zwischen der Hoffnung auf einen Obama-Effekt und der Sorge um schlechte Nachrichten in der Berichtssaison, die gestern mit den Zahlen des weltgrößten Aluminiumherstellers Alcoa in den USA gestartet ist. In sieben Tagen...
-
Goldreserven in Gefahr
12.01.2009
Der Weltwirtschaft droht eine unter Umständen lange und tiefgreifende Krise. Niemand weiß, ob die Konjunkturprogramme und die vielen anderen Maßnahmen reichen werden, um diese abzuwenden. So ist es nur natürlich, dass sich viele Menschen fragen, wie...
-
Stärkster Stellenabbau seit 1945
09.01.2009
Mit Spannung haben die Anleger in den letzten Tagen auf den Arbeitsmarktbericht des US-Arbeitsministeriums gewartet, der heute um 14.30 Uhr veröffentlicht wurde. Demnach sank die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im Dezember um...
-
Sinn und Unsinn des staatlichen Stimulus
08.01.2009
Als hätte es der Dax kommen sehen. Die negativen Signale, die ich Ihnen in den letzten Tagen vorgestellt habe, setzten sich heute in Form von weiter fallenden Kursen um. Da konnten auch die deutlich besser als erwartet ausgefallen Erstanträge auf...
-
Gegensatz: Wirtschafts-Daten & Charttechnik
07.01.2009
Jetzt wird es sehr interessant. Zunächst noch einmal zur Charttechnik. Ich habe Ihnen hier einmal aus der Fortführung der gestern schon vorgestellten Abwärtstrendlinie einen Abwärtstrend im Dax erstellt: Dazu habe ich diese Linie als Mittellinie...
-
Umkehrsignal im Dax
06.01.2009
Einige der beobachteten Indizes haben erste kleine bullishe Signale ausgebildet. Der Dax steht vor einer wichtigen Linie: Diese Linie, hier rot dargestellt, muss der Dax nachhaltig überwinden. Doch die eigentlich wichtigere Widerstandszone befindet...
-
(K)ein Ausblick
05.01.2009
Zunächst möchte ich Ihnen ein frohes, vor allem gesundes und natürlich auch erfolgreiches neues Jahr 2009 wünschen. Ich denke, das sollte gerade in diesem Jahr an erster Stelle stehen. Dabei wissen wir noch nicht, was 2009 für ein Jahr wird. Wir wissen...