Börse - Intern
-
Wiederholt sich das Jahr 2000?
29.09.2008
Träume ich oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung? Haben nicht letzte Woche noch alle Seiten betont, zu so einer Situation wie in den USA kann es in Europa nicht kommen? Mir gefiel schon damals die teilweise Arroganz und Ignoranz der beteiligten...
-
Die größte Bankenpleite der US-Geschichte
26.09.2008
Die Ereignisse überschlagen sich. Gestern Abend schien es so, als ob der US-Rettungsplan für die Finanzindustrie durch den Kongress kommt. Ebenfalls gestern Abend meldete General Motors, dass sich die Finanzkrise negativ auf den Autoabsatz in Amerika...
-
Schuldiger gesucht
25.09.2008
Witzig: Unser Finanzminister erklärte (allerdings in einem Nebensatz), dass die USA ihren Status als „Supermacht des Weltfinanzsystems“ verlieren werden. Das kann man so nicht stehen lassen. Wenn es tatsächlich zu einem 700 Mrd. Dollar Nothilfepaket...
-
Tee und Kiwis
24.09.2008
Fangen wir heute mit den positiven Nachrichten an: Der Multimilliardär Warren Buffett investiert über seine Berkshire-Hathaway-Holdinggesellschaft fünf Milliarden Dollar in die frühere Investmentbank Goldman Sachs. Vom Markt wird dieser Einstieg...
-
Bernanke drängt zur Eile
23.09.2008
In den USA macht sich Hektik breit: Notenbankchef Ben Bernanke und US-Finanzminister Henry Paulson mahnen im US-Kongress Eile an. Er solle das 700 Mrd. Dollar schwere Notprogramm möglichst schnell beschließen, ansonsten drohe der US-Wirtschaft schwerer...
-
Die nächsten Tage werden es zeigen
22.09.2008
Da ich mir einen grippalen Infekt eingefangen habe und mich etwas verlangsamt fühle, heute etwas kürzer. In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob der Markt glaubt, die Maßnahmen der US-Regierung werden greifen und die Kreditmarktkrise sei beendet. Es...
-
Hennen-Rennen im Dax
19.09.2008
Jetzt drehen sie durch. Die Deutsche Bank springt um über 20 % nach oben, Deutsche Börse um über 17 %, Allianz macht schlappe 15 %. Das meinte ich: Wenn es nach oben geht, kann es ganz schnell gehen. Obwohl, so habe selbst ich mir das nicht...
-
Konzertierte Aktion der Notenbanken
18.09.2008
Die weltweit führenden Notenbanken, die Bank of Canada, die Bank of England, die EZB, die US-Notenbank Fed, die Bank of Japan und die Schweizerische Nationalbank wollen Milliarden in den ausgetrockneten Kreditmarkt pumpen. Damit soll verhindert werden,...
-
Dax hält sich noch gut
17.09.2008
Zunächst die wichtigen Nachrichten: Der Erstversicherer AIG ist gerettet. Die US-Regierung kommt nun doch der AIG mit einem Kredit von 85 Mrd. Dollar zur Hilfe. Im Gegenzug übernimmt die Regierung 80 % des Konzerns. Ich sage ja, Amerika wird nach und...
-
Panik-Modus in turbulenten Zeiten
16.09.2008
Jetzt fängt der Hexentanz wohl schon ein paar Tage früher an. Der Dax konnte die 6000er Marke nicht halten, und schon rauscht es in die Tiefe. Ein sehr gefährliches Niveau. Die nächsten großen Positionen liegen bei 5800 Punkten. Wenn diese Marke auch...
-
Sell-Off oder der Anfang vom Ende?
15.09.2008
Oh, la, la! Schocks am Montag. Lehman beantragt Gläubigerschutz. Merrill Lynch verkriecht sich für schlappe 50 Mrd. Dollar (in Aktien) unter den Schutzmantel der Bank of America. Und dann hat auch noch der US-Versicherer American International Group...
-
McCain nun vor Obama
12.09.2008
Nun ist es soweit. McCain hat bei den Wettquoten aufgeholt und liegt mit einer Quote von 53,1 Punkten vor Obama, der auf 45,9 eingebrochen ist.. Hier der Quotenverlauf von Obama: Eigentlich müsste das die Börsen anfeuern, aber es gibt da so ein paar...
-
Sell Off oder 6300 Punkte zum Verfall!
11.09.2008
Eben wurde gemeldet, dass das Handelsbilanzdefizit der USA im Juli nach vorläufigen Berechnungen wieder auf 62,20 Mrd. Dollar angestiegen ist. Analysten gingen lediglich von einem Defizit in Höhe von 58,80 Mrd. Dollar aus. Im Chart erkennen Sie, dass...
-
Lehman Brothers und das Einzelaktienrisiko
10.09.2008
Gestern belastete die US-Indizes, dass die Gespräche von Lehman Brothers mit der Korea Development Bank über eine Beteiligung keinen Erfolg gebracht hatten. Anleger befürchteten daraufhin, dass Lehman Brothers dringend benötigtes Kapital nicht...
-
Rettungsaktionen ohne Sinn?
09.09.2008
Und nun streiten sich die Analysten: War die Übernahme der Hypothekenriesen Fannie und Freddie nun das Ende der Krise in den USA oder nicht? Mich erinnert das alles ein wenig an die letzte große Finanzmarktkrise, die Schieflage des LTCM-Hedge-Fonds....
-
Ist der Deckel nun weg?
08.09.2008
Ich fand es schon am Donnerstag sehr seltsam, dass die Analysten und die Medien die Wirtschaftsdaten für den Einbruch verantwortlich machten. Eben weil diese eigentlich zu einem Anstieg hätten führen müssen (siehe US-Wirtschaftsdaten in der Ausgabe des...
-
Sarah Palin, Auslöser der schwachen Märkte?
04.09.2008
Hinweis: Da ich mich morgen auf der IAM in Düsseldorf befinde, erscheint natürlich am Freitag kein Steffens-Daily. Vielleicht sehen wir uns ja auf der Messe, es würde mich freuen. Heute geht der Dax wieder um über 150 Punkte in die Knie. Also so...
-
Im Rhythmus des Marktes: passiv und aktiv
03.09.2008
Ich hatte gestern geschrieben, dass offenbar viele Anleger den Aktienmarkt verlassen haben und dass dies im Hinblick auf die Abgeltungssteuer ein Fehler sein könnte. Schließlich gibt es in diesem Jahr letztmals die Gelegenheit, auf Lebenszeit...
-
Abgeltungssteuer: Anleger handeln falsch
02.09.2008
Sie machen wieder alles falsch, die Anleger. Wir haben in den letzten Monaten lesen können, dass diese sich aus dem Aktienmarkt zurückziehen. Die Unsicherheiten um die Kreditmarktkrise, die Bankenkrise und US-Immobilienkrise haben dazu geführt, dass...
-
Bekommt jeder das, was er verdient?
01.09.2008
Hurrikan Gustav trifft aktuell auf die Südküste der USA in der Nähe von New Orleans. Doch der Ölpreis fällt und zwar um über 3 % auf unter 112 Dollar. Offenbar werden die Folgen des Hurrikans die Ölindustrie in den USA nicht sonderlich betreffen. Auch...