Börse - Intern
-
Das bullishste Szenario
29.08.2008
Wenn die Märkte in Panik verfallen, sollte man bullish werden. Wenn sie vor Euphorie nur so strotzen, muss man vorsichtig werden. Denn auf lange Sicht können Sie nur mit dieser antizyklischen Sicht an den Börsen Geld verdienen. Das Problem ist, die...
-
Das Ende der Kreditmarktkrise?
28.08.2008
Man glaubt kaum, was in den Hinterzimmern der Weltwirtschaft alles beschlossen und verkündet wird. Heute wurde bekannt, dass die weltweit größten Notenbanken als Reaktion auf die Kreditmarktkrise planen, ihre bisherigen Reglement zu verändern. Es geht...
-
Banken-Pleitewelle droht
27.08.2008
Das Protokoll der letzten US-Notenbank-Sitzung hat wie erwartet nicht viel Neues gebracht. Die Fed geht davon aus, dass die Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt, die hohen Energiepreise und die weiterhin angespannte Lage am US-Immobilienmarkt das...
-
Keine Angst vor dem Ifo-Index
26.08.2008
Die Börse kämpft. Anders kann man die aktuelle Situation kaum beschreiben. Es ist ein Kampf gegen niedrige Umsätze, gegen Banken, die ihre Aktien auf den Markt schmeißen, um Liquidität aufzubauen, gegen schlechte Nachrichten und miese Stimmung. Dafür...
-
Wann würden Warren Buffett & Co. kaufen
25.08.2008
Wann wuerden Warren Buffett & Co. kaufen Es gibt so Tage, da geht alles schief. Eine neue, „bessere“ Sicherheitssoftware hat unsere Computer lahmgelegt. Die Wiederherstellungsprozedur dauerte schließlich länger als erwartet. Leider blieb keine Zeit für...
-
Eine fast unnütze Formation
22.08.2008
Gestern konnten wir dann das sehen, was durch den Ölpreiseinbruch zu erwarten war: Der Unterindex „bezahlte Preise“ des Philly Fed, ist deutlich zurückgekommen. Dieser Unterindex ist einer der Frühindikatoren für die Inflationsentwicklung in den USA....
-
Schwarzes Gold oder schwarze Pest?
21.08.2008
Ich hatte gestern in meinem Text zu Russland geschrieben: „Nur auf Öl kann man keine funktionierende Wirtschaft aufbauen.“ Dieser Satz bedarf natürlich einer Erläuterung - denn eigentlich müsste doch ein Land, das Milliarden Dollar durch Ölexporte...
-
Kalter Krieg und Börsen
20.08.2008
Ich mache mir Sorgen. Nein, nicht um die Kreditmarktkrise und auch nicht um Fannie und Freddie, die beiden US-Hypothekenfinanzierer, die aktuell die Börsen in Panik versetzen und deren Namen sich dabei anhören, als handle es sich um Figuren eines...
-
Ölpreis und Bund-Future, eine neue Korrelation
19.08.2008
Ich bin einer höchst interessanten Korrelation zwischen zwei Anlagewerten auf die Schliche gekommen, die erst in diesem Jahr entstanden sein dürfte und die wohl nur sehr selten auftritt. Es geht um den Euro-Bund-Future und den Ölpreis (Einschub: Der...
-
Euro testet Ultralangfrist-Unterstützung!
18.08.2008
Im Dax nichts Neues - er ist immer noch in seiner Seitwärtsrange zwischen 6320 und 6560 Punkten gefangen. Das Einzige, was man dazu noch sagen kann, ist: Je länger dieser Stillstand dauert, desto impulsiver wird die anschließende Bewegung. Man spürt...
-
Schlechte Daten ohne Zukunft
14.08.2008
Hinweis: Da ich morgen an einem Trader-Treffen teilnehme, erhalten Sie den nächsten Steffens-Daily erst am Montag. Schlechte US-Wirtschaftsdaten haben heute um 14.30 Uhr den Dax in den Keller getrieben. So sind in den USA die Verbraucherpreise im Juli...
-
Krisen sind eben auch immer nur Chancen...
13.08.2008
Ein Mix aus schlechten Nachrichten hat heute den Dax auf Talfahrt geschickt. Zunächst gab es schlechte Vorgaben aus Asien. Die Wirtschaft in Japan hatte im vorigen Quartal ein negatives Wachstum von 0,6 % zu verzeichnen. Das belastete den Daxstart. Vor...
-
Kreditmarktklemme weiter kritisch
12.08.2008
Wie in den letzten Tagen beschrieben, die Kreditmarktkrise in den USA ist weiter das beherrschende Thema und eines der massivsten Gefahrenmomente für die US-Wirtschaft und damit auch für die Weltwirtschaft. Aus einer aktuellen Umfrage der Fed unter den...
-
Die Korrelation geht weiter
11.08.2008
Ich hatte bereits mehrfach auf den unglaublichen Zusammenhang zwischen den Umfragewerten Barack Obamas zur Präsidentschaftswahl in den USA und dem S&P500 hingewiesen. Schlussendlich hatte ich hier im Steffens-Daily über einen Link auf meine Kolumne bei...
-
Euro bricht ein, Autowerte steigen!
08.08.2008
Der Großhandelsumsatz in den USA ist im Juni um 2,8 % gestiegen. Analysten hatten hingegen lediglich mit einem Plus von 0,8 % gerechnet. Das ist damit der stärkste Anstieg seit März 2004! Diese Veröffentlichung im Zusammenhang mit einem weiter...
-
EZB hat keine Wahl
07.08.2008
Die Stimmung in Deutschland verschlechtert sich weiter. So ist nun zu lesen, dass sogar der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter damit rechnet, dass die deutsche Wirtschaft bereits im Herbst dieses Jahres in eine Rezession abgleiten wird....
-
Lassen Sie sich nicht emotional erpressen
06.08.2008
Hinweis: Die Übersetzung des Fed-Statements von gestern und eine Erläuterung dazu finden Sie weiter unten im zweiten Teil. Ich fürchte, dass viele Anleger in den letzten Wochen viel falsch gemacht haben. Der Markt ist in so einer Art „mentaler...
-
Alles nur, um den Dollar zu stützen?
05.08.2008
Die einen sagen, es ist alles halb so schlimm mit dieser Kreditmarktkrise, die anderen behaupten, das Schlimmste stände uns noch bevor. Alan Greenspan ist der Meinung, diese Krise sei anders, sie sei eines dieser Ereignisse, die nur ein- oder zweimal...
-
Keine Veränderung der Zinsen erwartet
04.08.2008
Diese Woche ist wieder einmal einer der typischen Zinsentscheidungswochen, in der die wichtigen Zinssitzungen der Fed (Dienstag), EZB und Bank of England (Donnerstag) stattfinden. Allgemein wird jedoch davon ausgegangen, dass weder die Fed, noch die...
-
Es hätte alles so schön sein können...
01.08.2008
Ich habe heute mit meinem Kollegen Michael Jansen den halben Morgen über die heutigen Daten diskutiert. Immer wenn in den USA die Nonfarm Payrolls, also die neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft, veröffentlicht werden, kann dies den...