Börse - Intern
-
1,9 Billionen Dollar: Viel Geld für wenig Wachstum!
15.01.2021
Die Aktienmärkte haben heute etwas kräftiger nachgegeben. Ein Grund dafür dürften Gewinnmitnahmen gewesen sein. Diese hatten sich zuvor bereits angedeutet. Denn während Anleger schon eine ganze Weile auf negative Nachrichten nicht mit Verkäufen...
-
Shanghai Composite: In China ist noch mehr zu holen
14.01.2021
Wie Sie vorgestern in der Börse-Intern lesen konnten, veröffentlicht Stockstreet auch Marktberichte. Dabei handelt es sich um kurze Zusammenfassungen des Marktgeschehens. Bisher geschah dies unregelmäßig. Doch zum neuen Jahr wird dieser Dienst nun auch...
-
DAX: Aufwärtsbewegung steht kurzfristig auf wackeligen Beinen
13.01.2021
Wie Sie gestern in der Börse-Intern lesen konnten, veröffentlicht Stockstreet auch Marktberichte. Dabei handelt es sich um kurze Zusammenfassungen des Marktgeschehens. Bisher geschah dies unregelmäßig. Doch zum neuen Jahr wird dieser Dienst nun auch...
-
Bund-Future: Trendwende bei den Renditen
12.01.2021
Heute früh war in den Stockstreet-Marktberichten bereits zu lesen, dass sich der Aktienhandel aktuell etwas ruhiger und mit einer richtungslosen Tendenz präsentiert. Daher kann ich heute sehr gut auf ein Thema genauer eingehen, welches gestern von...
-
Die blinden Flecke von Anlegern und Analysten
11.01.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, In der Vorwoche hatte ich mich mit der Frage beschäftigt, was uns das Jahr 2021 mit auf den Weg gegeben hat. Heute soll es darum gehen, was wir vom neuen Jahr 2021 erwarten können – natürlich aus Sicht der Börsianer....
-
Ölpreis: Nachstes Kursziel 57 USD, dann 60 USD
08.01.2021
Sehr verehrte Damen und Herren, in diesem Jahr feiert Stockstreet.de sein 20-jähriges Jubiläum. Wir sind sehr stolz darauf, dass Stockstreet in den vergangenen 20 Jahren trotz vieler Krisen und Crashs am Markt bestehen bleiben konnte. Viele unserer...
-
Märkte in der Liquiditätsfalle
07.01.2021
Sehr verehrte Damen und Herren, in diesem Jahr feiert Stockstreet.de sein 20-jähriges Jubiläum. Wir sind sehr stolz darauf, dass Stockstreet in den vergangenen 20 Jahren trotz vieler Krisen und Crashs am Markt bestehen bleiben konnte. Viele unserer...
-
Umschichtungen zum Jahresbeginn
06.01.2021
Sehr verehrte Damen und Herren, in diesem Jahr feiert Stockstreet.de sein 20-jähriges Jubiläum. Wir sind sehr stolz darauf, dass Stockstreet in den vergangenen 20 Jahren trotz vieler Krisen und Crashs am Markt bestehen bleiben konnte. Viele unserer...
-
Auch in der Jahresendrally wurden negative Nachrichten ignoriert
05.01.2021
Sehr verehrte Damen und Herren, in diesem Jahr feiert Stockstreet.de sein 20-jähriges Jubiläum. Wir sind sehr stolz darauf, dass Stockstreet in den vergangenen 20 Jahren trotz vieler Krisen und Crashs am Markt bestehen bleiben konnte. Viele unserer...
-
20 Jahre Stockstreet – die Jubiläumsaktion!
04.01.2021
Sehr verehrte Damen und Herren, in diesem Jahr feiert Stockstreet.de sein 20-jähriges Jubiläum. Wir sind sehr stolz darauf, dass Stockstreet in den vergangenen 20 Jahren trotz vieler Krisen und Crashs am Markt bestehen bleiben konnte. Viele unserer...
-
Stockstreet wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
18.12.2020
Zunächst ein wichtiger Hinweis: In den kommenden beiden Wochen wird es an den Börsen wohl ruhig zugehen. Denn an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen findet kein oder nur ein verkürzter Handel statt. Gleiches gilt für den Jahreswechsel. Und...
-
US-Dollar: Nach Fed-Sitzung noch schwächer
17.12.2020
Wie vom Markt allgemein erwartet und gestern in der Börse-Intern geschrieben, hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Geldschleusen nicht weiter geöffnet. Sie nahm lediglich eine Änderung an der Forward Guidance vor: Im Statement zum...
-
DAX: Noch kein nachhaltiger Ausbruch
16.12.2020
Der gestrige Hinweis, dass Short-Trades auf den DAX derzeit als riskant einzustufen und Long-Trades zu bevorzugen sind, kam offenbar zum genau richtigen Zeitpunkt. Denn heute konnte der deutsche Leitindex auf ein neues Trendhoch steigen (siehe grüner...
-
Darum sind Long-Trades im DAX derzeit zu bevorzugen
15.12.2020
Am Ende der vergangenen Woche trafen zwei Nachrichten auf die Finanzmärkte: Einerseits wurde am Sonntag ein erneuter harter Lockdown für ganz Deutschland beschlossen. Fast zeitgleich kündigten auch einige weitere europäische Länder neue oder erneute...
-
Der DAX zum großen Dezember-Verfallstag
14.12.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der letzte Verfallstag dieses Jahres steht vor der Tür. Und wie immer ist es ein großer Verfallstag, da mit dem Dezember auch ein Quartal zu Ende geht, und zwar das letzte des Jahres. Und obwohl das Kursziel des DAX...
-
Bären wittern ihre Chancen, Bullen halten dagegen
11.12.2020
Heute Morgen haben sich die Meldungen über Forderungen nach einem härteren Lockdown förmlich überschlagen. Der Druck auf die Politik hat deutlich zugenommen. Und dabei sind auch die Rufe aus den eigenen Reihen nach einer Ausweitung der Maßnahmen sehr...
-
EZB bedient sich reichlich am Instrumentenkasten
10.12.2020
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute wie erwartet neue geldpolitische Maßnahmen angekündigt. Insgesamt wurde an mindestens sieben Stellschrauben gedreht. Unter anderem wurden dabei die Erwartungen der Märkte erfüllt, dass die Leitzinsen zwar...
-
Neuer Schub für den Ölpreis – jetzt sind 60 USD wieder erreichbar
09.12.2020
Es ist eine ganze Weile her, dass ich zuletzt den Ölpreis analysiert habe. Der Grund dafür ist der gleiche wie beim DAX (siehe gestrige Börse-Intern): Der Ölpreis hat sich kaum vom Fleck bewegt. Während der DAX „nur“ rund einen Monat lang seitwärts...
-
DAX seit knapp einem Monat ohne nachhaltige Impulse
08.12.2020
Meine letzte DAX-Analyse in der Börse-Intern liegt schon eine Weile zurück. Konkret findet sie sich in der Ausgabe vom 24. November. Es ist also genau zwei Wochen her, dass ich den deutschen Leitindex hier an dieser Stelle zuletzt analysiert habe. Die...
-
Bekenntnisse eines Börsenbriefschreibers
07.12.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, dieser Tage fiel mir eine Anzeige auf. „Gewinnen an der Börse ist sooo einfach“, stand da. Ja, wirklich – mit drei „o“ in „so“! Und dann kam: „Aber ein bisschen was müssen Sie schon wissen!!“. Diese beiden Sätze...
-
Schwacher US-Arbeitsmarktbericht ist für die Börsen auch kein Problem
04.12.2020
Gestern hatte ich der Vollständigkeit halber noch berichtet, dass am Markt derzeit nicht nur positive Nachrichten nicht honoriert, sondern auch negative Nachrichten ignoriert werden. Und passend dazu fielen heute die Marktreaktionen auf einen eher...
-
Auch negative Nachrichten lassen die Anleger kalt
03.12.2020
Gestern schrieb ich, dass die Aktienmärkte schon viel Positives eingepreist haben und die Kurse daher aktuell kaum noch mit Kursgewinnen auf positive Nachrichten reagieren. Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Märkte derzeit auch nicht...
-
Die Aktienindizes tun sich schwer mit neuen Hochs
02.12.2020
Derzeit zeigt sich, dass die Aktienmärkte inzwischen schon viel Positives eingepreist und einen Großteil des Potentials ausgereizt haben. Denn die Kurse reagieren kaum noch mit Kursgewinnen auf positive Nachrichten. Großbritannien startet mit Impfungen...
-
Korrektur am Aktienmarkt? Das Verhalten der Anleger entscheidet!
01.12.2020
Zu der Frage, was im kommenden Jahr eine Korrektur am Aktienmarkt auslösen kann, hat mir ein Leser folgendes geschrieben: „Aufgrund der durch die Krise gesunkenen Umsätze und Auftragslage werden [..] diese niedrige Kapazitätsauslastungen noch lange,...
-
Welche Weihnachtsüberraschung der Dow Jones in petto hat
30.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, sofern heute nichts dazwischenkommt, werden die US-Aktienmärkte an diesem Montag einen ihrer stärksten Anstiege in einem November in die statistischen Geschichtsbücher eintragen. Ein erstaunliches Ergebnis angesichts...
-
Ohne Inflation und Corona sieht es schlecht aus für Gold
27.11.2020
Feiertagsbedingt findet in den USA seit gestern nur ein eingeschränkter Börsenhandel statt. Wie so oft, zeigen sich DAX & Co. daher orientierungslos. Die Kurse schwanken unter sehr geringer Volatilität in engen Bahnen seitwärts. An der Situation der...
-
Aktien mit Anleihen vergleichen – inwiefern ist das sinnvoll?
26.11.2020
Zur Ausgabe der Börse-Intern vom Freitag vergangener Woche habe ich eine Leser-Mail erhalten, auf die ich gerne für alle Leser einmal sehr ausführlich eingehen möchte: Aktien hoch bewertet im Verhältnis wozu? Sehr geehrter Herr Weisenhaus, vielen Dank...
-
Corona-Krise führt zu weniger Konsum und höherer Sparquote
25.11.2020
An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Dennoch haben gestern viele Marktkommentatoren ihren Fokus nicht auf die Frühindikatoren gelegt, sondern hervorgehoben, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 3. Quartal 2020 stärker gewachsen ist als...
-
Wichtige Nachrichten lassen Anleger scheinbar kalt
24.11.2020
Die neue (Handels-)Woche hat mit einigen wichtigen Nachrichten begonnen. Diese waren zwar auch für die Börsen bedeutend, hatten aber kaum Einfluss auf die Kurse, weil sie so bereits erwartet und entsprechend eingepreist wurden. Trump stimmt...
-
Warum jetzt Optimismus statt Trübsinn angebracht ist
23.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, auch in der Verfallstagswoche setzten der DAX und die meisten anderen großen Indizes ihre jüngste Konsolidierung seit dem Anstieg Anfang des Monats fort. In dieser Woche ist wegen der Feiertage bzw. verkürzten...
-
Wo liegt der faire Wert?
20.11.2020
Gestern hatte ich etwas provokativ geschrieben, dass man mit den Zahlen aus der Berichtssaison zum 3. Quartal 2020 das aktuelle Niveau im DAX von etwas mehr als 13.000 Punkten, aber ebenso einen Indexstand von 11.000 begründen könnte. Und im S&P 500...
-
Darum bietet sich eine größere Konsolidierung auf hohem Niveau an
19.11.2020
Die Berichtssaison zum 3. Quartal 2020 befindet sich in den letzten Zügen. Laut der Unternehmensberatung EY erwirtschafteten die Unternehmen aus dem DAX in dem Zeitraum von Anfang Juli bis Ende September Rekordumsätze von rund 330 Milliarden Euro. Das...
-
EUR/USD sowie Aktien long, lautet derzeit die Devise
18.11.2020
In den vergangenen Tagen haben sich die Hinweise verdichtet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer anstehenden Sitzung im Dezember noch einmal nachlegen und ihre Geldpolitik noch ein Stück expansiver ausrichten wird. Der „Wink mit dem...
-
Mehr Impfstoffe bedeuten nicht mehr Wirtschaftswachstum
17.11.2020
Gestern hat sich wieder einmal gezeigt, dass an den Börsen die Zukunft gehandelt wird. Zuvor hatte es am Wochenende reihenweise Meldungen über steigende Infektionszahlen gegeben, wodurch sich weitergehende Einschränkungen oder zumindest eine...
-
Freie Bahn für den DAX!
16.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bereits Ende Oktober erhielt ich eine Leseranfrage, wie es denn mit dem Kursziel des DAX zum November-Verfallstag aussähe. In meiner Antwort ließ ich das offen und verwies darauf, dass sich durch die US-Wahlen und...
-
Die Aktienmärkte preisen einen erweiterten Lockdown derzeit nicht ein
13.11.2020
Der DAX bewegt sich heute den vierten Tag in Folge in einer relativ engen Seitwärtsspanne. In diese war er am Montag nach dem starken Anstieg durch die Impfstoffmeldung bereits eingeschwenkt. Diese Seitwärtsbewegung spielt sich derzeit vollständig...
-
Seitwärtskonsolidierungen auch in den US-Indizes noch intakt
12.11.2020
Der DAX zeigt heute etwas Schwäche und ist auf das Tagestief vom Dienstag zurückgefallen. Damit befindet er sich weiterhin innerhalb seiner Seitwärtskonsolidierung seit Juni (siehe gestrige Börse-Intern). Und das gilt nicht nur für den deutschen...
-
Der DAX könnte einen 3 Jahre alten Deckel sprengen
11.11.2020
Gestern hatte ich geschrieben, dass „eine anhaltende Seitwärtskonsolidierung (auf hohem Niveau) für mich die logischere Konsequenz“ für die aktuellen Entwicklungen gewesen wäre. Dabei ist dieses Szenario durchaus noch möglich. DAX befindet sich noch in...
-
Sind die Märkte schon wieder in einer Übertreibung?
10.11.2020
Die gestrigen Kursgewinne im DAX sehe ich mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist die Freude groß, weil auch die Depots der Stockstreet-Börsenbriefe einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht haben. Andererseits mutet ein Kursanstieg um stolze 1.741...
-
Warren Buffett: Tabubruch oder genialer Schachzug?
09.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, mitten in den Medienrummel um die US-Wahlen, die Meldungen über weiter steigende Corona-Zahlen und die anhaltende Diskussion um die Lockdown-Maßnahmen platzte am Wochenende eine ganz außergewöhnliche Nachricht:...
-
Bei diesen Daten kann die Fed das Wahlergebnis ruhig abwarten
06.11.2020
Die US-Notenbank (Fed) hat gestern über ihren geldpolitischen Kurs entschieden und keine Änderung vorgenommen. Einige Medien berichten, die Fed hätte allerdings die Türe für weitere geldpolitische Maßnahmen weiter aufgestoßen, ebenso wie kürzlich die...
-
US-Indizes: Bullen reizen den Spielraum der Formationen aus
05.11.2020
Es ist schon verrückt, was da gerade schon wieder an den Aktienmärkten los ist. Wofür die Bären fast 3 Wochen benötigt haben, brauchen die Bullen gerade einmal drei Tage. Gemeint sind hiermit konkret die jüngsten Kursbewegungen im Nasdaq 100....
-
Zur US-Wahl gab es die erwartete Volatilität
04.11.2020
Mit einer der diversen Prognosen zur Präsidentschaftswahl in den USA lagen die Experten bereits richtig, während die Wählerstimmen noch ausgezählt wurden. So wurde am Wahltag und danach mit einer erhöhten Volatilität an den Börsen gerechnet. Und diese...
-
Beeindruckendes Comeback der Bullen
03.11.2020
Die Aktienmärkte zeigen sich heute am US-Wahltag sehr stark, nachdem es gestern zum Start in die Handelswoche bereits zu ordentlichen Kursgewinnen kam. Und diese beiden bullishen Tage können bereits ein Ende der Oktober-Korrektur bedeuten. DAX erfüllt...
-
Wer den DAX aktuell treibt
02.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, diese Woche könnte eine entscheidende für die Börsen sein – schließlich stehen morgen die Wahlen zum US-Präsidenten sowie zu Teilen des US-Kongresses an. Ob es bereits morgen eine Entscheidung über einen neuen...
-
War SAP der Auslöser für die weltweite Verkaufswelle?
30.10.2020
Bevor ich dieser Frage nachgehe, möchte ich noch kurz auf die Reihe an Konjunkturdaten eingehen, die heute veröffentlicht wurden. Sie finden dazu sicherlich auch unzählige Informationen in anderen Medien. Dort wird allerdings meist nicht erklärt, wie...
-
EZB und US-Wirtschaftsdaten setzen den EUR/USD stärker unter Druck
29.10.2020
Die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) bot heute eine gewisse Spannung. Denn die steigenden Corona-Zahlen und die im Kampf dagegen zunehmenden Restriktionen bremsen nicht nur die Konjunkturerholung, sondern es kommt auch zu...
-
Sollten Sie jetzt Ihr Depot räumen?
28.10.2020
Was längst abzusehen war, wurde von den Anlegern zu lange ignoriert und führt jetzt wieder zu panikartigen Verkäufen an den Börsen: Die immer stärker steigenden Infektionszahlen werden von der Politik mit immer drastischeren und umfangreicheren...
-
DAX: Worauf soll man nun setzen?
27.10.2020
Nach dem gestrigen sehr schwachen Wochenauftakt sind im DAX auch heute keine Anzeichen von Stärke zu sehen. Stattdessen zeigt sich der Index durch die diversen bearishen Signale belastet, die gestern gesendet wurden. Dabei sah es noch am Freitag gar...
-
Haben Sie schon den Value-Blues?
26.10.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, Sie wissen sicherlich, dass man die Aktienwelt nach unterschiedlichen Kriterien einteilen kann. So kennt man zyklische und nichtzyklische (defensive) Aktien, Aktien die eine (hohe, konstante, steigende, …) Dividende...
-
Corona führt zu unterschiedlichen Wegen
23.10.2020
Heute wurden mit den Schnellschätzungen zu den Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit aktuelle Stimmungsindikatoren veröffentlicht. Und diese fielen entsprechend der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus aus. Bereits mit den...
-
Wird nach der Welle C auch das Rounding-Top vollendet?
22.10.2020
Seit der Analyse von vorgestern hat der DAX seine am Montag gestartete Abwärtsbewegung fortgesetzt und damit den aus der Elliott-Wellen-Analyse abgeleiteten Kursverlauf fortgesetzt (roter Pfeil im folgenden Chart). Gestern kam es bereits zum bearishen...
-
Darum könnte der EUR/USD jetzt richtig durchstarten
21.10.2020
Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin hin- und hergerissen zwischen den Gefahren, die durch die steigenden Neuinfektionszahlen entstehen können, und den Chancen, die sich durch die Verabschiedung eines weiteren Konjunkturpaketes durch die US-Regierung...
-
DAX legt das nächste Puzzlestück zum Rounding-Top
20.10.2020
Durch den scharfen Kursrutsch vom Donnerstag vergangener Woche war die Gefahr, dass der DAX auf ein neues Korrekturtief fällt, deutlich höher als die Chance, dass er bald wieder auf über 13.000 Punkte steigen kann. Doch schon am Freitag kam es zu einer...
-
Was ist mit dem NASDAQ 100 los?
19.10.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, im DAX blieb es in der Verfallstagswoche bei der von mir erwarteten Seitwärtsbewegung. Zum Verfallstermin am vergangenen Freitag wurde der DAX bei 12.812,26 Punkten abgerechnet – und damit sehr dicht an dem in der...
-
Neben Corona belastet zunehmend auch die Brexit-Unsicherheit
16.10.2020
Auch heute wurden wieder neue Rekorde in Sachen Corona gemeldet. Trotzdem haben sich die Aktienmärkte von den gestrigen Kursverlusten deutlich erholt. Waren es also wirklich die immer weiter steigenden Corona-Zahlen, welche die Anleger kurzzeitig...
-
Unvorhersehbarer Stimmungsumschwung
15.10.2020
Bis gestern noch haben die meisten Anleger die steigenden Infektionszahlen ignoriert, obwohl bereits immer neue Rekorde in Sachen Corona gemeldet und immer mehr Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus in Europa beschlossen wurden. Letztlich konnte...
-
Inflation: US-Notenbank kann abwarten, EZB wird nachbessern
14.10.2020
Gestern wurden in den USA die Inflationsdaten für den Monat September veröffentlicht. Und wieder ist es zu einem Anstieg der jährlichen Inflationsrate gegenüber dem Vormonat gekommen. So stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %,...
-
Die zweite Corona-Welle hinterlässt Spuren an den Märkten
13.10.2020
Gestern Abend bekam ich eine kurze und knappe Nachricht aus dem Stockstreet-Team: „Sind die Märkte eigentlich total wahnsinnig?“ Meine Antwort lautete: „Ja, irgendwie scheinen die schon wieder in eine Übertreibung zu gehen. Und wieder sind es die...
-
Spannung oder Flaute im DAX bis zum Verfallstag?
12.10.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zwei Ereignisse dürften in dieser Woche für die Börsianer von besonderem Interesse sein: der (kleine) Verfallstag am Freitag und der Beginn der heißen Phase der US-Quartalsberichtssaison, die am Dienstag mit den...
-
Gold und EUR/USD erholen sich von einer ABC-Korrektur
09.10.2020
Nicht nur die Aktienmärkte befinden sich aktuell in einer Kurserholung, sondern auch der Euro und der Goldpreis. Alle drei Märkte waren zuvor im September in eine Korrektur gegangen. Doch der Reihe nach: EUR/USD: Auf einen 5-welligen Aufwärtstrend...
-
DAX beendet die September-Korrektur
08.10.2020
Der DAX arbeitet sich seit dem 2. Oktober, also seit dem Tief der Welle 2 (siehe folgender Chart), in kleinen Schritten, aber stetig nach oben. Der Anstieg geht dabei allerdings sehr wackelig von statten. Denn bullishe Signale werden immer wieder durch...
-
DAX: Bullenfalle oder nur ein Rücksetzer in der Welle 3?
07.10.2020
Aus dem Krankenhaus heraus hatte US-Präsident Donald Trump die Verhandlungspartner noch aufgefordert, eine Einigung im Streit um das nächste Corona-Hilfspaket zu erzielen. Kaum zurück im Weißen Haus, brach Trump die Verhandlungen mit den...
-
Kurse machen Nachrichten – immer häufiger mit absurden Ergebnissen
06.10.2020
Diverse Medien berichten aktuell fast ausschließlich, dass die schnelle Rückkehr des an Covid-19 erkrankten US-Präsidenten ins Weiße Haus für die freundliche Stimmung am Aktienmarkt verantwortlich war. Das mag zwar sein, weil damit ein wenig...
-
Mehr Daten sind auch keine Lösung
05.10.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, ein altes Klischee über Ökonomen zeigt diese als bedächtige Zeitgenossen, die einmal im Monat oder gar einmal pro Quartal Wirtschaftsdaten erhalten und analysieren. Das ist natürlich Unfug, aber die Corona-Pandemie...
-
Die Märkte laufen wieder in geregelten Bahnen
02.10.2020
Die heutige Überschrift mag angesichts der aktuellen Geschehnisse zunächst etwas verwundern. Schließlich überschattete die Meldung, dass sich US-Präsident mit dem Coronavirus infiziert hat, den Börsenhandel. Ab 6:54 Uhr (MESZ) brachen die Aktienmärkte...
-
DAX: Erste Chance vertan, zweite Chance vorhanden
01.10.2020
Die Bullen haben eine erste Chance auf weiter steigende Kurse im DAX vergeben. Denn die Kurse fielen heute unter das Tief der möglichen Welle c (siehe rote Ellipse im folgenden Chart). Allerdings bietet sich ihnen noch eine zweite Chance. Denn die...
-
Ein bullishes Szenario für den DAX
30.09.2020
Die Aktienmärkte konnten heute von positiven Konjunkturdaten aus den USA profitieren. Laut dem Bericht des Personaldienstleisters ADP haben US-Firmen im September mehr Stellen geschaffen als erwartet. Gemeldet wurden 749.000 neue Jobs, von Reuters...
-
Der DAX ist derzeit nur etwas für sehr aktive Trader
29.09.2020
An den Aktienmärkten ist heute nicht viel los. Der DAX pendelte den gesamten Tag in einer Range von gerade einmal rund 120 Punkten seitwärts bzw. moderat aufwärts. Das Ganze fand knapp unterhalb des gestrigen Schlusskurses statt. Fast 50 % der...
-
Merkwürdigkeiten, ihre Hintergründe und was zu tun ist
28.09.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in jüngster Zeit geschehen merkwürdige Dinge an den Börsen – oder scheinen sich zumindest anzudeuten. Nein, ich meine nicht die laufende Herbstkorrektur; schließlich war diese ja von uns erwartet worden. Die...
-
Interessante Kursziele für Dow Jones und S&P 500
25.09.2020
Mit den Zahlen zu den Auftragseingängen langlebiger Wirtschaftsgüter in den USA wurden heute weitere Konjunkturdaten veröffentlicht, die belegen, dass die Erholung der Wirtschaft inzwischen deutlich langsamer vonstattengeht. So gab es im August...
-
US-Indizes befinden sich nun eindeutig in einer Korrektur
24.09.2020
Während die Einkaufsmanagerindizes laut den gestrigen Daten nachgegeben haben, konnte der ifo Geschäftsklimaindex zulegen. Das Münchner ifo-Institut meldete heute einen aktuellen Wert von 93,4 Punkten, nach 92,5 Punkten im August (siehe schwarze Linie...
-
Führt die zweite Corona-Welle zu einer zweiten Abwärtswelle?
23.09.2020
Gestern hatte ich geschrieben, dass es wenig plausibel ist, die Kursverluste vom Montag mit Konjunkturdaten zu begründen, welche auf eine langsamere Wirtschaftserholung hindeuten. Denn derartige Daten gab es auch in der Woche zuvor, was aber nicht zu...
-
Nach einem großen Verfall wieder ein großer Trendwechsel?
22.09.2020
Die Sommerpause der Börse-Intern scheint gut gewählt gewesen zu sein. Denn in der vergangenen Woche zeigte sich der DAX kaum bewegt. Er notierte die meiste Zeit in einer Handelsspanne von weniger als 200 Punkten (siehe rechtes gelbes Rechteck bzw....
-
30 Wochen Baisse
21.09.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, seit einigen Wochen beobachte ich schon fasziniert ein Phänomen, das einen weiteren Rekord in der Corona-Krise mit sich brachte: die nachhaltig negative Anlegerstimmung, die seit Ende Februar in einer...
-
Im DAX droht ein herber Rücksetzer
11.09.2020
Zunächst ein Hinweis: Wie jedes Jahr macht Stockstreet auch in diesem Jahr eine kurze Sommerpause – und zwar in der kommenden Woche. In dieser Zeit erscheint keine Börse-Intern. Die anderen Dienste von Stockstreet laufen derweil natürlich wie gewohnt...
-
EUR/USD: Mit der EZB kam Rettung in letzter Sekunde
10.09.2020
Die heutige geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) brachte keine Überraschungen. Der bisherige Kurs wird unverändert beibehalten. Die Leitzinsen bleiben auf dem aktuellen Niveau und auch die angepeilten Volumina der Anleihekäufe...
-
Déjà-vu: Aktienkurse steigen trotz schlechter Nachrichten
09.09.2020
Anleger haben derzeit eine Reihe negativer Nachrichten zu verdauen: Bei dem in Spätstudien befindlichen Impfstoffkandidaten des Pharmakonzerns AstraZeneca ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Bei einem Probanden in Großbritannien ist eine Erkrankung...
-
Spannendes Tauziehen zwischen Bullen und Bären
08.09.2020
Bullen und Bären liefern sich gerade einen heftigen Kampf. Während die Bären versuchen, die saisonale Herbstkorrektur loszutreten, wollen die Bullen natürlich genau dies verhindern und stattdessen die Aufwärtstrends fortsetzen. Dabei haben beide Lager...
-
Der DAX zum großen September-Verfallstag
07.09.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, heute ist in den USA ein Feiertag (Labor Day; vergleichbar zu unserem 1. Mai), an dem auch die Börsen geschlossen bleiben. Die europäischen Märkte, insbesondere der DAX, bleiben also ohne Impulse aus Übersee. Sie...
-
Wie passt die Arbeitslosenquote noch zu den Aktivitäten der Notenbank?
04.09.2020
Wow! Was für ein Paukenschlag am US-Arbeitsmarkt. Zwar traf die Zahl der neugeschaffenen Stellen (außerhalb der Landwirtschaft) ziemlich genau die durchschnittlichen Erwartungen, die Arbeitslosenquote fiel zugleich aber deutlich stärker als von...
-
Bullishe Signale stellen sich als Bullenfallen heraus
03.09.2020
Der DAX war bereits gestern auf ein neues Hoch in der seit Ende Juli laufenden Aufwärtsbewegung gestiegen und hatte damit den höchsten Stand seit Mitte Juli erreicht. Er lieferte somit ein kurzfristig klar bullishes Signal gesendet. Dieses wurde heute...
-
Wenige Unternehmen profitieren, viele kämpfen ums Überleben
02.09.2020
Heute habe ich zwei Meldungen gelesen, bei denen mein erster Gedankenimpuls war: Das passt doch nicht zusammen, da stimmt doch irgendetwas nicht. Entweder die Konjunkturdaten zeigen ein falsches Bild der Erholung oder die US-Notenbank ist zu vorsichtig...
-
Ein extrem starker August hat dem DAX wenig genützt
01.09.2020
Wow! Obwohl der August eigentlich ein sehr schlechter Börsenmonat ist, schnitten die Aktienmärkte dieses Mal extrem stark ab. Für den S&P 500 ging es zum Beispiel um ziemlich genau 7 % nach oben, womit dem Index die beste August-Bilanz seit 34 Jahren...
-
Ein neuer, alter Übertreibungsindikator
31.08.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, es gibt schon viele Hinweise, dass sich die Aktienmärkte in einer Übertreibung befinden könnten – Sven Weisenhaus hat diese in den vergangenen Wochen immer wieder genannt. Unlängst kam ein weiterer hinzu. Apple und...
-
Ein mögliches Ende für die Kursrally
28.08.2020
Die US-Notenbank Federal Reserve hatte bis gestern zwei klare Ziel: einerseits maximale Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt und andererseits stabile Preise. Unter letzteren gilt gemeinhin eine Inflationsrate von 2 %. Seit gestern wissen wir, dass die...
-
US-Geldpolitik treibt an den Märkten groteske Blüten
27.08.2020
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA fielen heute ziemlich genau im Rahmen der Erwartungen aus. Die Schätzungen lagen im Durchschnitt bei 1 Mio., tatsächlich gemeldet wurden 1,006 Mio. Anträge, nach leicht revidierten...
-
So hängen Wechselkurs, Inflation und Goldpreis zusammen
26.08.2020
Der EUR/USD befindet sich seit Mai in einem dynamischen Aufwärtstrend (siehe grüner Trendkanal im folgenden Chart). Und in diesem Rahmen konsolidiert der Wechselkurs seit Ende Juli / Anfang August. Diese Konsolidierung kann man wahlweise als...
-
Kann der DAX die mehrwöchige Konsolidierung beenden?
25.08.2020
Die Aktienmärkte konnten gestern stark in die neue Woche starten. Dem DAX gelang dabei mit einer Aufwärtslücke (siehe grünes Rechteck im folgenden Chart) die Rückeroberung seiner kurzfristigen Seitwärtsrange (oberes gelbes Rechteck). Der Ausbruch auf...
-
Die beiden aktuell wichtigsten Börsen-Indikatoren
24.08.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach wie vor befindet sich die Welt aufgrund der Corona-Pandemie in einer bisher einzigartigen Situation – medizinisch, sozial, wirtschaftlich. Letzteres hat auch Auswirkungen auf die Börsen. Und Sven Weisenhaus hat...
-
Eurozone wie erwartet schwächer, USA überraschend stärker
21.08.2020
Zu den gestern besprochenen Daten hatte ich geschrieben, dass diese einen Vorgeschmack auf die heutigen Einkaufsmanagerdaten von IHS Markit geben könnten. Und tatsächlich fielen die Schnellschätzung für Deutschland und die Eurozone auch schwächer aus...
-
Die Börsen sind im typischen Sommerloch angekommen
20.08.2020
Die Börsen scheinen derzeit im Sommer-Loch angekommen zu sein. Denn es herrscht seit einiger Zeit eine deutlich geringere Volatilität. Daran konnten auch jüngste Konjunkturdaten nichts ändern, auf die die Märkte im Falle der Arbeitsmarktdaten vor zwei...
-
Der Kursverlauf passt zum Konjunkturverlauf, das Kursniveau aber nicht
19.08.2020
Der S&P 500 hat gestern ein neues Allzeithoch markiert. Mit im Tageshoch 3.395,06 Punkten überbot der Index das bisherige Rekordhoch, welches er mit 3.393,52 Zählern kurz vor dem Corona-Crash am 19. Februar erreicht hatte (siehe rote horizontale Linie...
-
Der Anstieg des Euros wird zunehmend kritisch beäugt
18.08.2020
Der EUR/USD hat heute ein neues Trendhoch markiert. Und damit scheint dem Wechselkurs nun auch der Bruch der letzten, äußersten Abwärtstrendlinie gelungen zu sein (siehe grüner Kreis im folgenden Chart). Zuvor hatte der Wechselkurs einige Tage um den...
-
Der DAX zum August-Verfallstag
17.08.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zum (kleinen) August-Verfallstag am Freitag dieser Woche trifft der DAX auf eine hohe Hürde. Formal sind seine Chancen auf einen Ausbruch daher gering. Aber es gibt ein mögliches Überraschungsmoment. Die doppelt hohe...
-
Eine große Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau
14.08.2020
Die Stimmung an den Aktienmärkten ist derzeit überwiegend bullish. Das ist verständlich, schließlich sieht man in fast allen Indizes steigende Kurse. Und in den einschlägigen Medien wird auch fleißig darüber berichtet. Doch schaut man genauer hin,...
-
Das könnte das große Thema für 2021 werden
13.08.2020
Heute wurden in den USA wieder Zahlen vom dortigen Arbeitsmarkt veröffentlicht. Diese Daten hatten in den vergangenen Wochen einige Male für zum Teil heftige, mal mehr und mal weniger plausible Kursbewegungen an den Börsen, insbesondere an den...
-
Nasdaq 100 und DAX können bearishe Signale knapp verhindern
12.08.2020
In der gestrigen Börse-Intern schrieb ich: „Was man gestern allerdings auch beobachten konnte: Nachdem es bei den Aktienindizes in den USA zu einer starken Intraday-Kursschwäche gekommen war, die insbesondere den Nasdaq 100 traf, folgte noch am selben...
-
Technologieaktien raus, Blue-Chips rein
11.08.2020
Nach dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 hat auch der Dow Jones seit gestern ein neues Hoch in der Erholungsrally erreicht (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart). Man kann damit sagen, dass damit im Dow Jones seit dem bisherigen Erholungshoch vom 8. Juni...
-
Die Mär vom falschen Präsidenten für die Aktienmärkte
10.08.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, spätestens seit der Dollar deutlich schwächelt (und der Euro entsprechend stark steigt; siehe Börse-Intern vom 22.07.2020 bzw. vom 31.07.2020) hört man als Begründung unter anderem, dass dies mit der...